Deutschland fährt zur WM 2002!!!

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Fr 16. Nov 2001, 12:53 - Beitrag #21

Genau! Solange wir gewinnen ;) *gg*.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Fr 16. Nov 2001, 16:40 - Beitrag #22

Original geschrieben von SoF
Dass ist genau anderdrum. Vor dieser WM-Qualifikation war Deutschland das beste WM-Qualifikationsland der Welt (mit nur einer Niederlage). Ich weiß nicht wie es jetzt ist, da wir alleine in dieser schon zwei kassiert haben. Ausserdem haben sie bei den letzten beiden WM's in der Endrunde völlig abgekackt.


Haben wir nicht nur gegen England verloren?? Oder hab ich was verpasst?
Deutschland war bei Qualifikationen nie überragend, auch wenn sie vorher nur einmal verloren haben. Man erinnere sich an die Quali zur WM 90, wo wir ohne das Tor von Hässler gegen Wales gar nicht dabei gewesen wären.


Zur Leistung der Ukrainer: Ein Gegner ist immer nur so stark, wie man es zulässt. Was wurde der Schewtschenko vor den Spielen (zu Recht) hoch gelobt. Jetzt hat der gegen Deutschland nicht so gut ausgesehen und plötzlich heisst es der wäre Scheisse. Der hat doch nicht mit Absicht erst in der letzten Minute kein Tor geschossen.

Wenn ich jetzt auf die komplette Qualifikation zurückblicke war es nur eine kurze Phase (die letzten beiden Spiele gegen England und Finnland) in der die Deutschen nicht gut ausgesehen haben. Das man in einer Gruppe mit England vielleicht nur knapper Zweiter wird, musste man rechnen (und das ist keine Schande). In der Relegation hat man sich dann souverän durchgesetzt.

Wir fahren zwar nicht als Titelfavorit zur WM, aber wir werden mit Sicherheit auch nicht die schlechteste Mannschaft stellen. Wenn alle Spieler an Bord sind (speziell Deisler und Scholl wieder dazukommen) denke ich, dass einiges möglich sein wird.

Bis denn und Schüss!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 16. Nov 2001, 22:26 - Beitrag #23

Wenn ich jetzt auf die komplette Qualifikation zurückblicke war es nur eine kurze Phase (die letzten beiden Spiele gegen England und Finnland) in der die Deutschen nicht gut ausgesehen haben. Das man in einer Gruppe mit England vielleicht nur knapper Zweiter wird, musste man rechnen (und das ist keine Schande). In der Relegation hat man sich dann souverän durchgesetzt.

Wie war das mit Albanien...? ;)
Ich finde, Deutschland hat während der ganzen Quali weit unter ihren Möglichkeiten gespielt, diese andauerndne Unentschieden und Krampf-Siege gegen Fußballzwerge dürften eigentlich nicht passieren.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 17. Nov 2001, 13:48 - Beitrag #24

Original geschrieben von Traitor

Wie war das mit Albanien...? ;)
Ich finde, Deutschland hat während der ganzen Quali weit unter ihren Möglichkeiten gespielt, diese andauerndne Unentschieden und Krampf-Siege gegen Fußballzwerge dürften eigentlich nicht passieren.


Anscheinend sind die anderen besser geworden und Deutschland nicht. Aber wenn wirklich unsere "guten" (Jeremies, Scholl, Deisler) wieder richtig fit sind, dann sehe ich auch nicht schwarz. Wir müssen doch nicht Weltmeister werden. Die sollen lieber die WM schlecht spielen, aber dafür 2006 ein sehr gute Leistung bringen.

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Sa 17. Nov 2001, 23:28 - Beitrag #25

Hä, schlecht spielen, versteht man das ganze noch. Auf einmal ist einem völlig egal wie die Deutschen auftreten bei einer WM. Dann hätten Sie lieber nicht hinfahren sollen. Bevor sie sich blamieren, was Sie eh tun werden. Über die erste Runde kommen sie nicht hinaus. Das ist mein Tipp. Obwohl ich ich Ihnen "DEN DEUTSCHEN" mehr gönne. Dieses rumgegurcke in der Vorbereitung hat mich einfach nicht überzeugt. In anbedracht der tatsache die WM 2006 inne zu haben, und da wiederhole ich mich gerne, wäre ein Neuanfang besser gewesen. Aber leider zählt in Deutschland bissenes mehr als das Sportliche, über die eigenen Leichen gehen und seinen Charackter vollens begraben, wir gehen sehr, sehr schweren Zeiten entgegen wenn nicht einer den Mut hat und die Bremse anzieht.

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
So 18. Nov 2001, 02:17 - Beitrag #26

Tigerhajo du alter Wormser *gg*
Wer sollte den die Bremse ziehen? Meyer-Vorfelder die alte Schnappsnase? Oder der "Kaiser"? Eventuell sogar Rumenigge? Ich wüßte keinen. Sind doch alles Pfeifen.

Man müßte normalerweise dieser ganzen Geldschieberei den Stecker ziehen. Hier wird 10 Millionen für einen Spieler bezahlt. Da 50 Mio. Ist doch nur moderner Sklavenhandel. Nur das die Spieler auch noch mächtig kassieren dabei. Und das ist das schlimmste daran. Wie soll man einen Spieler motivieren der 14 Mio im Jahr verdient ob er nun spielt oder nicht? Das fängt doch schon in der jugend an. Mein Cousin spielt in der A-Jugend vom FCK. Da werden den Talenten jetzt schon Verträge angeboten da hätte Fritz Walter sen. im Traum nicht dran gedacht.

Und für einen Nationaltrainer ist das eben noch schwerer die Leute zu motivieren. Was bekommen die Spieler den fürs Spielen? Bekommen die überhaupt was dafür?

Bei denen kommt es doch nur aufs Geld an. Is doch klar das die keine Leistung mehr bringen wenn die den Vertrag in der Tasche haben. Selbst wenn die fliegen bekommen die doch ne Abfindung von wasweißichwieviel Kohle.

Da sollte man mal ansetzen. Der W. Schäfer ist zu beneiden. In Kamerun bedeutet Fußball noch etwas. Da ist der sogar so wichtig das die ganze Regierung stürzen könnte wenn es nicht so läuft!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 19. Nov 2001, 14:43 - Beitrag #27

@ Aldair
Stimmt das souveräne 1-1 in Ukraine
durch das Glückstor von Ballack
ist uns noch allen in guter Erinnerung...

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 19. Nov 2001, 14:51 - Beitrag #28

Moin!

Zugegeben hatte die Ukraine einige Chancen, jedoch hatte die Deutsche Mannschaft ja auch einige Male Pech (war der Ball hinter der Linie?; 2X Pfosten). Insgesamt ist ein 1:1 auswärts ein akzeptables Ergebnis. In Dortmund hatte dann die Ukraine nicht den Hauch einer Chance.

Ausserdem kann man nicht erwarten, dass eine Mannschaft wirklich in jedem Spiel absolut top spielt. Das schafft keine Mannschaft der Welt. Kein Real Madrid, kein Bayern München, und auch kein Argentinien. Jedes Team erleidet mal Niederlagen.

Bis denn und Schüss!!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 19. Nov 2001, 15:02 - Beitrag #29

Und wir demächst gegen Süd Korea, Polen und Senegal...

tigerhajo
Member
Member

 
Beiträge: 104
Registriert: 22.10.2001
Mo 19. Nov 2001, 15:21 - Beitrag #30

Original geschrieben von Schweigi
Tigerhajo du alter Wormser *gg*



Hi Schweigi,erstmal vielen Dank für diese originelle Anrede, hab das lang nicht mehr gelesen bzw. gehört. Da ich wie Du in Hannover lebe, Worms ist meine Geburtsstadt mein Herz hängt aber noch an dieser Stadt und diesem Verein, der Wormatia, ging diese Anrede mir runter wie Öl. Es mag nicht der ganz große Vergleich sein zwischen der Wormatia und der Nationalelf und auch kein ernstgemeinder:D aber in Worms hat man es nicht verstanden große und zahlungskräftige Geldgeber an Land zuziehen sodas der Verein von Jahr zu Jahr tiefer die Bachgass runterging. Zwar hat die Deutsche Nationalmannschaft ,um wieder zum Thema zu kommen, die großen Sponsoren zum Überleben aber die Jugend bleibt auf der Strecke. Und mit denen "Schnapsnasen" die Du richtiger weise genannt hast, kann man keinen Blumentopf gewinnen. In einem Interview mit Karl Heinz Feldkamp, der auch mal im Gespräch war für den Posten des Nationaltrainers, hat er abgelehnt. So sag ich mir dann, viele wollen nur mitreden, wenn es aber heiß wird ziehen sie Ihren Schwanz ein, auch ein Herr Netzer der gerne mitredet sieht ganz schwach aus wenn man Ihn konkret daraufhin anspricht. Was wir brauchen sind Männer der Taten und nicht der Worte und da wir diese nicht haben sehe ich für den deutschen Fußball schwarz.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 19. Nov 2001, 16:25 - Beitrag #31

Original geschrieben von Aesos
Und wir demächst gegen Süd Korea, Polen und Senegal...


Im Fussball kann jeder jeden schlagen und in einer Gruppe mit England ist es nun auch nicht so wild, wenn man mal nicht erster wird.

Hörm
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 91
Registriert: 01.11.2001
Mo 19. Nov 2001, 18:23 - Beitrag #32

Jawoll du Held, allerdings sollte man die Deutsche Nationalmannschaft nach einem Sieg gegen die Ukraine nicht gleich wieder in den Himmle loben, oder?

Ciao
Hörm
:s11:

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 19. Nov 2001, 18:36 - Beitrag #33

Moin!

Man soll sie nicht in den Himmel loben, man soll sie aber auch nicht als Flaschen abstempeln. Deutschland fährt mit Sicherheit nicht als Topfavorit zur WM. Sie können aber wenn alle in guter Verfassung an Bord sind durchaus weit kommen. Genauso wie sie mit Pech auch früh ausscheiden können. Wir werden sehen was passiert. Sie brauchen sich vor keinem verstecken, können aber genausogut gegen einen vermeintlich leichten Gegner verlieren, denn die leichten Gegner sind sehr rar geworden.

Bis denn und Schüss!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 19. Nov 2001, 23:37 - Beitrag #34

@Hörm: Ich habe sie nicht in den Himmel gelobt.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron