Neuwahlen ?!?!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Neuwahlen

CDU/CSU
7
16%
SPD
7
16%
PDS
7
16%
Grüne
6
14%
FDP
4
9%
Schill
9
20%
Reps/DVU/NPD
0
Keine Stimmen
Andere
2
5%
Keine
2
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 44

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 19. Nov 2001, 13:43 - Beitrag #21

Hmm wie wäre es PDS,Schill und Grün,
und die SPD und die CDU schaun in die Röhre...

Zur Zeit Sieht es nämlich so aus:
Partei: Stimmen: Prozent:
PDS 5 Stimmen 26,32 %
Schill 4 Stimmen 21,05 %
Grün 3 Stimmen 15,79 %

SPD 4 Stimmen 21,05 %
CDU/CSU 3 Stimmen 15,79 %

PDS/SCHILL/GRÜNE 63,16 %
SPD/CDU 36,84 %

Das wäre mal was schönes,
Ein richtiges Zeichen an die sogenannten "GROßEN" !!!

Alle Andern kommen nich über 5 % Habe also aus dem Rest
die auf geführte Prozentzahl errechnet !!!

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 19. Nov 2001, 13:49 - Beitrag #22

wie sollen denn die Koalitoinsvereinbarungen zwischen PDS und Schill, oder Schill und den Grünen aussehen?

Das wäre wohl eine 5 Minuten Koalition, und dann gäbs wieder Neuwahlen ...

Gruß,
Orald

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mo 19. Nov 2001, 14:49 - Beitrag #23

Wieso jeder Bekommt sein Thema,
Grünen Umwelt und Familie,
Schill Innere und Äussere Sicherheit,
PDS Finanzen und Regierung !!!

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mo 19. Nov 2001, 14:55 - Beitrag #24

weil ich mir nicht vorstellen kann, daß der Schill die Regierung der PDS überlässt u.a.

Gruß,
Orald

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 19. Nov 2001, 14:55 - Beitrag #25

Original geschrieben von Orald


Das wäre wohl eine 5 Minuten Koalition, und dann gäbs wieder Neuwahlen ...



FÜNF MINUTEN!!!!!!!!! Orald, Du alter Optimist *ggg*

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 19. Nov 2001, 16:29 - Beitrag #26

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das die PDS eine Koalition mit der Schill Partei eigehen würde, wenn sie überhaupt zur Wahl antreten(Schill). Mit den Grünen könnte ein Koalition schon sehr gut denkbar sein(mit der PDS)

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 19. Nov 2001, 21:20 - Beitrag #27

Ja leck mich doch fett...
36% Prozent für Parteien, deren Demokratieverständnis mehr als zweifelhaft ist (PDS und Schill).
Da wird's Zeit zum Auswandern...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 19. Nov 2001, 21:57 - Beitrag #28

PDS-Schill-Grüne halte ich auch für absolut absurd: die beiden linkesten Parteien und die rechteste... (von den Extremisten wie Neonazis oder DKp mal abgesehen). Das könnte doch überhaupt nicht funktionieren, zB die Ansichten in Sachen Einwanderung und Sicherheit der Grünen und Schill widersprechen sich komplett.

Und ihr solltet nicht vergessen, dass unser "Ergebnis" hier quasi das genaue Gegenteil von repräsentativ ist, eine echte Wahl würde sicher völlig anders ausgehen. Ich denke, es würde in etwa so aussehen (vorausgesetzt es gibt schill):
SPD:40%
CDU:30%
FDP:10%
Schill:8%
PDS:6%
Grüne:gerade mal 5%

PS:
Ultramontan ist für mich sicher kein Schimpfwort, ich finds zwar etwas

Ultramontan? Montan bedeutet doch "bergbau" (montanunion, montangesellschaften etc). Was hat das mit Politik zu tun?

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 19. Nov 2001, 23:24 - Beitrag #29

@Traitor:
Stichwort: Bismark-Kulturkampf
das Zentrum wurde damals als "ultramontan" gebrandmarkt. Damit wollte man ihnen anlasten, dass sie sich von "jenseits" der Berge, d.h. Rom/Papst steuern lassen und nicht für das reich Politik machen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 19. Nov 2001, 23:54 - Beitrag #30

SPD:40%
CDU:30%
FDP:10%
Schill:8%
PDS:6%
Grüne:gerade mal 5%

Ich glaube die PDS kriegt mehr als 6 % und Schill tritt glaube ich (noch?) nicht an. Aber das weis ich leider nicht.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 20. Nov 2001, 00:12 - Beitrag #31

Original geschrieben von Held der Nation
Ich glaube die PDS kriegt mehr als 6 % und Schill tritt glaube ich (noch?) nicht an. Aber das weis ich leider nicht.


Davon ist bei den Bundestageswahlen (hoffentlich) nicht auszugehen. Sie werden wohl enorm hohe Stimmenanteile in den neuen Bundesländern haben, dafür werden sie in den alten so bei 1-2% rumkrakseln!


In diesem Sinne....
Stud

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 20. Nov 2001, 18:43 - Beitrag #32

@Krautwiggerl
Könntest du bitte näher erläutern, warum das Demokratieverständnis von Schill und PDS mehr als zweifelhaft ist?

@Held
Nach den Umfragen, die ich kenne, hat die PDS ungefähr 7%, aber das ist wohl auch je nach Umfrage verschieden.

PDS, Grüne und Schill finde ich übrigens auch absurd.

Padreic

8ball
 
Di 20. Nov 2001, 21:04 - Beitrag #33

Stundent

Das sehe ich anders. Ich schätze das die PDS sicher die 6 % erreichen wird, besonders nachdem die Berliner SPD die PDS vor der Tür hat stehen lassen. Das wird der "Osten" nicht so schnell vergessen....

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 20. Nov 2001, 21:09 - Beitrag #34

Hallo Blues, du hast schon recht, aber ich finde es sehr schade, das es noch immer differenzen zwischen Ost und West gibt.

8ball
 
Di 20. Nov 2001, 21:14 - Beitrag #35

Held der Nation

Eben darum wäre es der richtige Schritt gewesen in Berlin eine Rot/Rot Regierung zu stellen. Das man die Wünsche von fast 50 % der Ostberliner ignoriert, dient nicht dem Abbau der Mauer in unseren Köpfen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 20. Nov 2001, 21:20 - Beitrag #36

Ich finde es auch sehr schlecht und das wird ein weiterer Rückschritt in sachen Wiedervereinigung sein.:(

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mi 21. Nov 2001, 01:12 - Beitrag #37

In Sachen Wiedervereinigung???
Nun, Held der Nation, sicherlich vieles, aber nicht das.
1. Ist die Wiedervereinigung schon seit über 10 Jahren äußerlich abgeschlossen, und ich glaube ernsthaft nicht, daß eine rot-rote Regierung in Berlin dem inneren Einigungsprozeß positive Impulse bringen würde, denn
2. ist die PDS im Osten Deutschlands schon im Meck Pomm und Sachsen Anhalt direkt oder indirekt an der Regierung beteiligt und es hat den Winigungsprozeß auch nicht merklich beschleunigt.

Auch wenn es sich bei Berlin um die Hauptstadt handelt, denke ich, bewertet Ihr beide, Blues und Du, den Symbolcharakter in der Beziehung zu hoch.

8ball
 
Mi 21. Nov 2001, 08:06 - Beitrag #38

Arschfurunkel

Dein Beispiel ist nicht anwendbar, denn Berlin stellt einen Sonderfall dar. Es ist die einzige Stadt (Stadtstaat) in der Ost und West direkt zusammenkommen und somit hätte Rot/Rot sehr wohl etwas bewirken können, denn auf Berlin schaut ganz Deutschland, nicht aber auf kleine Länder, "tief" in Ostdeutschland. Ein Versuch wäre es wert gewesen, denn die Ampel ist ein Betrug an den Wähler und hält eh nie lange.

Elfhelm
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 845
Registriert: 29.05.2001
Mi 21. Nov 2001, 08:46 - Beitrag #39

nun, ich für meinen teil hoffe sehr das die PDS niemals so stark wird das sie was bewirken kann, denn deren polotik geht eindeutig in die falsche richtung und gehört wohl eher in ein museum als in die aktuelle politik.


gruß
elfhelm der nicht verstehen kann das es immer noch pds wähler gibt

8ball
 
Mi 21. Nov 2001, 08:51 - Beitrag #40

Elfhelm

*lol* ich bezweifle mal ganz stark das Du das Programm der PDS je gelesen hast, ansonsten würdest Du nicht so ein Statement abgeben. Oder kannst Du Deine Ansicht auch fundiert begründen ? Dann leg mal los....

:s11:

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste