Original geschrieben von Traitor
-Allgemeines Wahlrecht ab 16 (nur auf Kommunalebene ist absoluter Schmarrn, das heißt ja, theoretisch ist man zum wählen reif genug. Das es auf Bundesebene wieder nicht geht, ist reine Bürokratie)
es geht nicht nur um bürokratie, sondern es ist einfach so das die sachen die die 16 jährigen wirklich interessieren (ausnahmen belegen die regel) nur auf kommunaler ebene entschieden werden. Die Gesetzte die das allgemeine regeln interessieren jugendliche immer erst dann wenn es sie betrifft
-ich kenne viele jugendliche die sich einen scheiß um politik kümmern aber nur wenige die sich darum reißen zu wählen um gesetzte zu ändern
- allerdings kenne ich sehr viele die sich um kommunalpolitik kümmern (Fußballplätze werden geschlossen ja oder nein, jugendhäuser werden geschlossen ja oder nein....) auf kommunaler ebene kannst du dein eigenes leben viel stärker verändern als auf landesebene!
-Deutlich größeres Mitbestimmungsrecht in der Schule (nicht nur Pseudo-SV)
SMV beginnt zumindest bei mir in der 5ten klasse, da sind die kinder 12 oder 11 soviel ich weiß.. die sollen jetzt das mitsprache recht bekommen das du so unbedingt willst?? oder bekommen es nur 14 jährige oder nur 16 jährige??? spezifizier mal.. und danach kannst du spezifizieren, welche rechte sie dann bekommen ... es ist ein viel zu komplexes thema als das du mit einfachen prolemischen schlagwörtern darauf wie es sich etabliert hat einschlagen solltest!
-"Recht auf Ernstgenommenwerden": offizielle Personen (Lehrer, Amtsleute. Polizei etc) sollten verpflichtet sein, Jugendliche als vollwertige Menschen anzusehen, Jugendliche dürfen sich bei ungerechter Behandlung bei Vorgesetzten beschweren
mich würde interessieren wie du das begründen willst.. folgende situation: ein 50jähriger, 1.60m großer 65kg schwerer mann steht vor einem 2m großen 110kg großen Polizisten und labbert ihn dumm zu. meinst du der würde ernstgenommen werden von dem polizisten?? willst du nun ein gesetz verabschieden das der 50jährige sich gefälligst beim chef beschweren soll /darf
na du wirst jetzt wohl sagen, ja aber die chefs und vorgesetzten nehmen den dann wenigstens ernst und einen jugendlichen nicht, dann muß ich sagen das kann ich nicht so glauben, jeder jugendliche kann sich beschweren und wenn das nicht klappt schnapp dir deinen dad und hau auf den putz! das klappt vorzüglich, hat bei mir schon oft geklappt! (inzwischen bin ich 23 und mach das dann selbst

sodele ich hoffe du nimmst mir das jetzt nicht übel, ich wollte/will dich nicht einfach nur fertig machen, ich will nur mal meine meinung dazu sagen!