Grünen-Parteitag billigt Militäreinsatz

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 25. Nov 2001, 12:34 - Beitrag #1

Grünen-Parteitag billigt Militäreinsatz

So, jetzt sind sie auch auf dem Parteitag damit durch, und zwar mit großer Mehrheit.
Obwohl ich das schon befürchtet hatte, bin ich doch enttäuscht von den Grünen. Sie haben sich jetzt endgültig gegen ihre Prinzipien und Programme entschieden und sind im Prinzip nur noch eine Öko-SPD, mehr nicht. Der Pazifismus war neben dem Umweltschutz und der Bürgerbewegung ja eine ihrer zentralen Bereiche.
DIe Grünen haben für mich jetzt die Reste von Sympathie, die sie nach der Budnestagsabstimmung noch hatten, endgültig verloren. :(

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 25. Nov 2001, 14:32 - Beitrag #2

Da sieht man grad wieder, dass es einigen nur auf die Macht ankommt, auch wenn die eigenen Prinzipien und Ansichten/Absichten darunter leiden. Finde ich echt schade, dass die Grünen eigentlich gegen sich selbst entschieden haben. Somit ist ihre Sympathie und Glaubwürdigkeit endgültig weg.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
So 25. Nov 2001, 15:13 - Beitrag #3

Das sehe ich auch so.
Die Grünen waren immer ein Partei mit Idealen. Doch in letzter Zeit (Seit sie an der Macht sind) verraten sie diese. Die scheinen zu vergessen, daß man keine Wähler dadurch bekommt, daß man sich einer anderen Partei unterordnet.
Traurig, aber wahr:

Der Pazifismus ist tot! :(

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 25. Nov 2001, 15:43 - Beitrag #4

Der Pazifismus ist tot!

Als einzige ernstzunehmende pazifistische Partei bleibt nur die PDS übrig. Ich denke, die werden sich bei den nächsten Wahlen über viele Stimmen von ehemaligen Grünenwählern freuen dürfen.

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
So 25. Nov 2001, 16:44 - Beitrag #5

Das sind die Grünen selber schuld!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 25. Nov 2001, 20:42 - Beitrag #6

Die Grünen werden so viele Stimmen verlieren, dass sie bei der nächsten Wahl warscheinlich gar nicht mehr im Bundestag sein werden. Die PDS dagegen wird einige Sitze für sich beanspruchen können. Die Grünen wären doch besser dran gewesen, wenn sie jetzt für ihre Ansichten gestimmt hätten, und dafür ihre Wähler behalten hätten.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 25. Nov 2001, 20:59 - Beitrag #7

@ Traitor,
die PDS hat sich den Pazifismus doch auch nur aus Werbegründen zugelegt. Den kann man wohl auch nicht ernstnehmen.

Pazifismus ist ja auch keine praktikable politische Einstellung...


Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 25. Nov 2001, 21:22 - Beitrag #8

Tja, die PDS. Da stimme ich dir zu.

Pazifismus ist ja auch keine praktikable politische Einstellung...

Totaler Pazifismus natürlich nicht (es sei denn jedes Land praktiziert ihn *g*). Aber wenigstens passiver Militarismus (also nur Verteidungsarmee, nie angreifen) wäre ja eine wünschenswerte Form von Halb-Pazifismus.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
So 25. Nov 2001, 21:29 - Beitrag #9

man kann alles so weit relativieren, bis nix mehr übrig bleibt, und dann sagen: ich bin mir treu geblieben
Siehe die Grünen.

Einige Positionen sind halt nicht realisierbar. Und wir haben auf der Welt nun mal ein buntes Beziehungsgeflecht. Träume helfen da auch nicht weiter...

Gruß,
Orald

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 27. Nov 2001, 17:40 - Beitrag #10

selbst ein halb-pazifismus ist für deutschland nicht praktikabel, deswegen war es ganz einfach 100% sicher das dieser teil der grünen tot war mit ihrem eintritt in die regierung, wer das nicht sofort gesehen hat ist meiner meinung nach blind gewesen und denen wurden halt jetzt die augen geöffnet

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 17:52 - Beitrag #11

Wieso sollte "Halbpazifimus" für uns nicht praktikabel sein? Ich sehe nachwievor keinen guten Grund, der Deutschland dazu zwingt, sich an aggressiven Kampfeinsätzen zu beteiligen.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 27. Nov 2001, 18:11 - Beitrag #12

ganz einfach... wir wollen in den un-sicherheitsrat um dafür sorgen zu können das die amis und russen mit ihren atomraketen keinen scheiß bauen, das können wir nur wenn wir uns nicht einigeln in unser kleines land und garnichts mehr sagen!!

zweitens sind wir genauso von stabilität im nahen osten bzw in asien abhängig (wirtschaftlich) wie alle großen länder und unsere wirtschaftlichen interessen müssen wir auch selbst vertreten

drittens sind wir kein teil des agressiven teils des krieges !!! ich sage es nun glauzb ich schonszum wiederholten male, von unseren 3900 mann arbeiten gerade mal 100 im kriesengebiet selbst, das ist also lächerlich zu behaupten wir wären an einem angriffskrieg beteiligt!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 18:16 - Beitrag #13

ganz einfach... wir wollen in den un-sicherheitsrat um dafür sorgen zu können das die amis und russen mit ihren atomraketen keinen scheiß bauen, das können wir nur wenn wir uns nicht einigeln in unser kleines land und garnichts mehr sagen!!

Gutes Argument.

zweitens sind wir genauso von stabilität im nahen osten bzw in asien abhängig (wirtschaftlich) wie alle großen länder und unsere wirtschaftlichen interessen müssen wir auch selbst vertreten

Es ist zu bezweifeln, dass man diese Stabilität mit Kriegen erreichen kann.

drittens sind wir kein teil des agressiven teils des krieges !!! ich sage es nun glauzb ich schonszum wiederholten male, von unseren 3900 mann arbeiten gerade mal 100 im kriesengebiet selbst, das ist also lächerlich zu behaupten wir wären an einem angriffskrieg beteiligt!

Es geht mir auch gar nicht mehr um diesen speziellen Fall, sondern darum, dass eine Grundsatzentscheidung gefallen ist, dass Deutschland aggressive Kriege außerhalb des NATO-Gebiets führem darf (im Prinzip war diese Entscheidung ja schon vor dem Kosovo.Konflikt gefällt worden, aber jetzt ist es halt noch eindeutiger.)

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 27. Nov 2001, 18:53 - Beitrag #14

das letzte argument sehe ich nicht so, jetzt zur zeit wird die bevölkerung "geblendet" von der jagd auf den terroristen, in zukunft kann man nicht bei jedem krieg sagen das das ein krieg gegen terroristen ist!!! das deutsche volk ist dumm aber nicht soooo dumm!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 19:10 - Beitrag #15

Aber es ist doch so, dass wir im Prinzip eine Grundsatzentscheidung hatten, dass die Regierung jeden Krieg eigenständig anfangen kann, ohne das Parlament zu fragen. Also auch einen Angriffskrieg, egal was die Gründe sind. Und somit wird es auch in Zukunft Auswirkungen haben.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 27. Nov 2001, 19:27 - Beitrag #16

das glaube ich erst wenn sie das das nächste mal machen vorher glaube ich das nicht!! ;)


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste