Es sind auch genügend Kirchenfremde Ansichten und lehren bewahrt worden, Sie sind meistens sogar ausdrücklich diskutiert und belegt worden.
Dass die Kirche auch etwas getan hat, habe ich auch nicht bezweifelt. Ich habe nur bezweifelt, dass sie
mehr getholfen als geschadte hat.
Viele dieser Fälle waren außerdem Disziplinarfälle, oder politische Akte.
Was nichts daran änderte, dass sie der Wissenschaft geschadet haben.
Die Lehre der Wissenschaft allein stand selten zur Debatte. Auch sind die abgelehnten Lehren selten welche gewesen, die die Welt weiter gebracht hätten, es ging ja eher um innerreligiöse Fragen.
Ach nein? Die Entdeckung der Grundlagen der Kosmologie war nicht wichtig?
Gerade in Richtung Naturwissenschaften hat die Kirche stets selbst viel geforscht
Kannst du mir da ein paar Beispiele nennen?
und was Ehtik und Menschenbild angeht: wir wären heute sicherlich weiter, wenn wir der Kirche gefolgt wären...
Das bezweifle ich sehr stark. Wenn wir dem Christentum gefolgt wären, dann vielleicht. Aber nicht der Kirche, die damals sehr menschenverachtende Ansichten vertrat. Du selbst pochst doch immer auf den Unterschied zwischen Kirhce und Christentum.