Weltpokalfinale

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!

Wer gewinnt den Weltpokal

Umfrage endete am Mi 28. Nov 2001, 21:22

FC Bayern München
6
60%
Boca Juniors Buenos Aires
4
40%
 
Abstimmungen insgesamt : 10

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 26. Nov 2001, 21:22 - Beitrag #1

Weltpokalfinale

"Hitzfeld will den Titel

Trainer Ottmar Hitzfeld kann im Weltpokal-Finale in Tokio gegen den argentinischen Titelverteidiger Boca Juniors Buenos Aires mit seinem gesamten Mini-Kader planen.

Alle 17 mitgereisten Profis absolvierten trotz großer Müdigkeit nach einer 17-stündigen Anreise nach Japan das Abschlusstraining im Nationalstadion. „Der FC Bayern ist hier, um Geschichte zu schreiben“, erklärte Hitzfeld anschließend. Die Münchner haben den Weltcup vor 25 Jahren schon einmal gewonnen."


Also ich gehe davon aus, dass die Bayern den Pott auch holen werden, auch wenn nicht so viel über den Gegner bekannt ist, sie allerdings als Titelverteidiger anreisen.


In diesem Sinne....
Stud

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 26. Nov 2001, 22:12 - Beitrag #2

Ich denke Bayern München holt zum zweiten Mal nach 1976 den Weltpokal nach München. (hoffe ich zumindestens. :D )

Hörm
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 91
Registriert: 01.11.2001
Mo 26. Nov 2001, 22:18 - Beitrag #3

Denke, wird ganz schön schwer werden.
Die Boca Juniors gewinnen denke ich mit 3:2.

Ciao
Hörm
:s11:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 27. Nov 2001, 00:38 - Beitrag #4

Ich glaube die Boca Juniors werden gewinnen. Die Bayern sehen es mehr als Pflichtprogramm. Für Boca Juniors ist es das Spiel des Jahres. Die haben letztes Jahr immerhin Real Madrid geschlagen.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 27. Nov 2001, 10:35 - Beitrag #5

Boca Juniors werden den Bayern die Lederhosen ausziehn !!!

Scherzhaft hat auch der Beste Fußballer allerzeiten
Diego Armando Maradonna angekündigt vielleicht mit zu Spielen...

War aber bestimmt nur nee Ente !!!
Schade ich würde Ihn gerne noch mal Zaubern sehn !!!

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 27. Nov 2001, 10:56 - Beitrag #6

Moin!

In Südamerika scheinen die den Weltpokal ja deutlich wichtiger zu nehmen. Wenn ich mich recht erinnere hatte der Gegner von Dortmund damals extra für das Spiel noch zwei Spieler gekauft/ausgeliehen. Wenn man sieht, wieviel Verletzte die Bayern momentan haben, dürfte es wohl sehr schwer werden. Irgendwie werden es die Dusel-Bayern aber wahrscheinlich doch wieder machen. Ich tippe auf 1:0 für Bayern nach einem Grottenkick.

Bis denn und Schüss!!

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Di 27. Nov 2001, 14:59 - Beitrag #7

Also 1. bin ich wirklich während des Spiels eingeschlafen und 2. haben die Bayern mit 1-0 durch ein Tor von Kofur in der Verlängerung gewonnen. *gähn*

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Di 27. Nov 2001, 15:02 - Beitrag #8

Scherzhaft hat auch der Beste Fußballer allerzeiten Diego Armando Maradonna angekündigt vielleicht mit zu Spielen...


1. Bester Spieler aller Zeiten??? Das sagt er...

2. höchstens als Ball oder Eckfähnchen. Der kommt doch bestimmt nicht mehr zu nem Kopfball hoch. Und dafür hat der ja schon früher die Hand gebraucht um an den Ball zu kommen.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 27. Nov 2001, 15:05 - Beitrag #9

Original geschrieben von Aldair
Ich tippe auf 1:0 für Bayern nach einem Grottenkick.


Tja!

Hätt es ein Tipp-Spiel dafür gegeben hätte ich wohl abgeräumt!:D :D :D

Hab das Spiel leider nicht sehen können, aber wenn Schweigi dabei einschläft war's ja wohl wirklich n Grottenkick


Bis denn.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 27. Nov 2001, 15:27 - Beitrag #10

@Schweigi

1. Nenne mir nur einen Besseren !!!

2. Wie ich schon sagte "Scherzhaft" !!!

Wenn man Maradonna der natürlich seine Skandale hatte,
die hatte Dummschwätzer Kaiser Franz auch...
(Oh ist das mein Kinf ?)

Dürfte es Klar sein das Maradona eindeutig der beste Fußballer,
aller Zeiten war... Und ein Handtor, macht die anderen Schmackerl nicht ungeschehn !!!

Ich erinnere mich mich freuden wie er bei der WM 90
erst mal "5" Brasilianer eiskalt ausgetanzt hat und dann einen
Traumpass auf Canichia (oder so ähnlich) geschlagen hat...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 27. Nov 2001, 16:11 - Beitrag #11

Spielbericht Di 27. November



FC Bayern - Boca Juniors



Kuffour macht Bayern zum Weltpokal-Sieger


Drei Spiele hatte der FC Bayern zuletzt in Bundesliga und Champions League nicht mehr gewonnen. Doch ausgerechnet im Weltpokalfinale gegen die Boca Juniors kehrte der FC Bayern auf die Erfolgsspur zurück.

Nach einer verbissen geführten Partie kam der Champions League-Sieger duch ein Tor von Sammy Kuffour in der 109. Minute zum verdienten Sieg und entschied damit zum zweiten Mal nach 1976 den interkontinentalen Vergelich für sich.

'Ich denke die Reisestrapazen sind anstrengender als das Spiel selbst', hatte Präsident Franz Beckenbauer noch kurz vor dem Anpfiff zum Besten gegeben. Wenn der 'Kaiser' da gewusst hätte, das seine Bayern in die Verlängerung gehen müssen, hätte er bestimmt etwas anderes gesagt.

Coach Ottmar Hitzfeld setzte gegen den argentinischen Traditionsklub auf 'eine laufstarke Mannschaft', wie er selbst Auskunft gab. Für den verletzten Stefan Effenberg rückte Niko Kovac in die Startelf, Bixente Lizarazu spielte wieder auf der angestammten Linksverteidiger-Position und Claudio Pizarro sollte im Sturm neben Giovane Elber für die nötigen Tore sorgen. Auch Sammy Kuffour war gegenüber dem 0:0 gegen den 1. FC Nürnberg wieder dabei.

Der Champions League-Sieger begann die Partie sehr konzentriert. Schon früh störte man die Argentinier in deren eigenen Hälfte, war bissig in den Zweikämpfen und ließ den Gegner kein Platz zur Entfaltung. Nach einer kurzen Abtastphase wurde kam auch das Angriffsspiel der Münchner allmählich in Schwung.

In der 11. Minute legte Elber an der Strafraumgrenze auf für Paulo Sergio, dessen strammer Schuss von einem Argentinier abgeblockt werden konnte. Acht Minuten später die erste dicke Chance für die Bayern, als Pizarro nach einem Getümmel im Strafraum an den Ball kam und nur knapp am rechten Pfosten vorbeizog.

Der Rekordmeister kontrollierte das Spiel, fing sich in der 29. Minute allerdings fast einen verhängnisvollen Konter. Oliver Kahn hatte aber aufgepasst und rettete mit großem Einsatz gegen Schelotto, der nach einem Steilpass frei vor dem Bayern-Keeper gestanden hätte. Nur eine Minute später die nächste gute Gelegenheit für die 'Gauchos', als Sammy Kuffour gegen Schelotto den Ball vertändelte und dieser auf den freien Delgado passte. Der Boca-Stürmer wusste mit diesem 'Geschenk' allerdings nichts anzufangen und verzog mit dem Außenrist.

Nach diesen Schrecksekunden übernahmen die Bayern wieder das Kommando. Erneut war es Pizarro, der nach einer Freistoß-Flanke von Hargreaves und Kopfball-Verlängerung von Elber die Führung auf dem Fuß hatte, doch Cordoba im Tor der Boca Juniors konnte klären (34.). Kurz vor der Pause noch mal ein gute Chance, diesmal durch Elber. Aber auch der Brasilianer konnte Cordoba mit einem Drehschuss aus 14 Metern nicht bezwingen.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dezimierten sich die Argentinier selbst. Delgado sah nach einer Schwalbe im Strafraum vollkommen zurecht die Gelb-Rote Karte. 'Ich hoffe, dass wir die Überzahl jetzt in der zweiten Halbzeit ausnutzen können. In der ersten Hälfte wurde auf beiden Seiten zu viel taktiert', sagte Co-Trainer Michael Henke vor dem Wiederanpfiff.

Doch die Bayern wussten mit der numerische Überlegenheit nicht viel anzufangen. Zu selten wurde über die Flügel gespielt, zu sehr trugen Fink, Hargreaves und Co. den Ball durch die Mitte. Wenn es aber dann doch mal über die Außen ging, wurde es prompt gefährlich. So wie in der 59. Minute, als Lizarazu mit einer flachen Hereingabe Burdisso fast zu einem Eigentor zwang.

Eine Viertelstunde vor Schluss brachte Hitzfeld Carsten Jancker und Ciriaco Sforza, um das Offensivspiel seiner Mannschaft zu beleben. Und kurz nach seiner Einwechselung hatte Sforza gleich eine starke Szene, als er einen Freistoß schnell auf Pizarro ausübte. Doch auch bei seiner dritten Gelegenheit scheiterte der Peruaner an Cordoba (82.). Sergio versuchte es in der 90. Minute noch mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber auch fand in Cordoba seinen Meister. Somit ging es in die Verlängerung.


25 Sekunden waren in der Verlängerung gespielt, da hätte Pizarro beinahe das 1:0 erzielt. Ein Kopfball des 23-Jährigen strich um haaresbreite am linken Pfosten vorbei. Die Aktionen der Bayern wurden jetzt wieder zwingender. Jancker hatte innerhalb weniger Minuten zwei sehr gute Torchancen, doch zunächst scheiterte er am Elfmeterpunkt freistehend mit einem Schuss am Keeper der Argentinier, anschließend setzte er einen Kopfball knapp über das Tor.

Da die Bayern-Stürmer an diesem Tag wohl nicht das rechte Zielwasser getrunken hatten, musste ein Verteidiger für den Führungstreffer sorgen. Nach einer undurchsichtigen Szene im Fünfmeterraum Bocas stand Sammy Kuffour goldrichtig und drosch das Leder unter die Latte – das 1:0 in der 109. Minute.





FC Bayern - Boca Juniors 1:0 (0:0)

FC Bayern: Kahn – Sagnol, Robert Kovac, Kuffour, Lizarazu - Niko Kovac (76. Jancker), Hargreaves (76. Sforza), Fink, Sergio - Elber, Pizarro (118. Thiam)

Boca Juniors: Cordoba - Martinez (18. Calvo), Schiavi, Burdisso, Rodriguez - Traverso, Serna, Villarreal (99. Pinto/112. Carreno) - Riquelme - Barros Schelotto, Delgado

Schiedsrichter: Kim Milton Nielsen (Dänemark)

Zuschauer: 51.360

Gelbe Karten: Kuffour, Hargreaves, Elber – Serna, Rodriguez, Schelotto

Rote Karten: Delgado (45., Gelb-Rot wegen grober Unsportlichkeit)

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Di 27. Nov 2001, 16:13 - Beitrag #12

1. Pelé
2. Beckenbauer (Dummschwätzer oder nicht... Ich kann den auch nicht leiden)
3. Lothar Matthäus (auch ein A****loch aber ein unglaublicher Fußballer)
4. Fritz Walter
5. Maco van Basten

noch mehr gefällig???

In meinen Augen war und ist Diego Armando Maradonna ein aufgeblasener *piiiiiiiep*! Nur weil der ein paar gute Spiele hatte wird der in den Himmel gelobt. Da könnte ich auch sagen Mario Basler ist der beste Fußballer Deutschlands...:s2: :s2: :s2:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 16:41 - Beitrag #13

Ich denke Maradona gehört auf jeden Fall zu den besten überhaupt, DEN besten gibt es nicht, es gibt nur eine Gruppe der besten: Maradona, Pelé, Beckenbauer, dieser 50er-Deutsche (wie hieß der nochmal?), ...

Maco van Basten

Wer ist das denn?

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 27. Nov 2001, 16:55 - Beitrag #14

Original geschrieben von Schweigi
1. Pelé
2. Beckenbauer (Dummschwätzer oder nicht... Ich kann den auch nicht leiden)
3. Lothar Matthäus (auch ein A****loch aber ein unglaublicher Fußballer)
4. Fritz Walter
5. Maco van Basten



Mensch was sind die Deutschen gut. Gleich drei unter den Top 5...

Ich würde genau wie Traitor sagen, dass man EINEN Besten nicht nennen kann, da es sich ja immer um ganz unterschiedliche Spielertypen handelt. Matthäus beispielsweise war mit Sicherheit kein so guter Techniker wie ein Pele, aber er hatte eben andere Qualitäten. Von Diego Maradona würde ich sagen, dass er wohl der Beste "Zauberer" war. Was der mit dem Ball anstellen konnte war schon gigantisch.

Ansonsten würde ich in die Liste auf jeden Fall noch Cruyff und Müller aufnehmen.
Fritz Walter kann ich nur schwer bewerten, da er leicht vor meiner Zeit war. Damals gab es aber auf jeden Fall noch grössere Namen, wie Eusebio oder Alfredo di Stefano.


Ist jetzt mächtig Off-Topic geworden.
Ich glaub ich mach noch mal nen extra Thread dafür auf.

Bis denne

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Di 27. Nov 2001, 17:14 - Beitrag #15

@Traitor: Sorry! Der heißt Marco van Basten. Er ist in meinen Augen der beste Holländische Spieler gewesen den es je gab. Mehrfach Weltfußballer des Jahres...

War einer meiner Lieblingsspieler als ich so um die 12 war...

Sicher gibt es keinen besten Spieler der Welt. Ich wollte nur verdeutlichen das es bessere Spieler als Maradonna gab/gibt. Ich hab da noch einen vergessen... Zidane ist auch ein weltklasse Spieler!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 27. Nov 2001, 21:51 - Beitrag #16

Ich denke neben Marco Van Basten gehört Johann Cruyff zu den besten Holländern. Der hat auch viel im holländischen Fußball bewirkt.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste