Neuwahlen ?!?!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Neuwahlen

CDU/CSU
7
16%
SPD
7
16%
PDS
7
16%
Grüne
6
14%
FDP
4
9%
Schill
9
20%
Reps/DVU/NPD
0
Keine Stimmen
Andere
2
5%
Keine
2
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 44

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 16:58 - Beitrag #81

Ist es nicht ziemlich irrelevant, wie kriminell eine Partei war oder ist, solange sie gute Politik macht? Würdest du nicht lieber eine Partei wählen, die gute Politik macht, aber beispielsweise in einer Spendenaffäre ist, als eine Partei, die schlechte Politik macht, deren Weste aber weiß ist?

Auch wenn eine solche Partei noch so gute Politik macht, würde ich sie nicht wählen. Denn sie ist ja kriminell, und das ist wichtiger. Denn wenn ich jemanden, der aktuell etwas illegales macht, wähle, dann heiße ich es gut.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 27. Nov 2001, 17:16 - Beitrag #82

@Traitor
Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du, dass es zu tolerieren ist, wenn ein Land in der wirtschaftsmäßig, bildungsmäßig etc. zugrunde geht, wenn dafür eine verbrecherische Organisation bestraft wird? Ich denke, hier muss man Prioritäten setzen und meine sehen anscheinend anders aus als die deinigen.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 17:19 - Beitrag #83

Nein, dass nicht. Aber wenn es Alternativen gibt, dann würde ich die wählen. Deine Schwarzweißmalerei "eine Partei hat das perfekte Programm, die anderen ein katastrophales" ist unrealistisch. Alle Parteien sind und werden es wohl auch bleiben eine Abstufung von "sehr schlecht" bis "tragbar".

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 27. Nov 2001, 18:00 - Beitrag #84

Original geschrieben von Padreic
@Traitor
Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du, dass es zu tolerieren ist, wenn ein Land in der wirtschaftsmäßig, bildungsmäßig etc. zugrunde geht, wenn dafür eine verbrecherische Organisation bestraft wird? Ich denke, hier muss man Prioritäten setzen und meine sehen anscheinend anders aus als die deinigen.

Padreic


du mußt das anders sehen, eine partei die das gesetz bricht ist meines erachtens das schlimmste was es gibt! sie kann sich sogar ihre gesetze zurecht machen, wenn sie dann noch zusätzlich die restlichen gesetze bricht dann bleibt ja wohl nix mehr gegen sie zu tun!
ich würde niemals eine kriminelle organisation, wie du es so treffend beschreibst, wählen. und das unser land vor die hunde geht ist ein witz!!

wenn banken mit millionengewinnen leute entlassen (Deutsche bank 300 millionen plus 8000 entlassungen) dann sehe ich das eher so das sie künstlich eine rezession herbeiführen um die politik der regierung zu boykotieren ==> ihre "freunde" wieder an die macht zu bringen!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 27. Nov 2001, 18:39 - Beitrag #85

@PsySt
Ich habe das ganze jetzt nicht auf CDU und SPD bezogen. Die SPD macht m. E. keine tolle Politik, aber das Land geht noch nicht zugrunde. Und ich würde auch nicht sagen, dass die CDU eine tolle Politik machen würde.

@Traitor
Natürlich ist das ganze etwas überspitzt ausgedrückt. Nur bin ich eben dafür, dass bei einer Wahl die Politik einer Partei beurteilt wird. In wie fern eine Partei kriminell ist, ist eher Sache der Justiz.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 27. Nov 2001, 19:10 - Beitrag #86

Natürlich ist das ganze etwas überspitzt ausgedrückt. Nur bin ich eben dafür, dass bei einer Wahl die Politik einer Partei beurteilt wird. In wie fern eine Partei kriminell ist, ist eher Sache der Justiz.

Grúndsätzlich ist das so. Aber es gibt doch einen gewissen Puntk an Kriminalität, wo eine gute Politik das nicht mehr aufwiegen kann.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 27. Nov 2001, 19:29 - Beitrag #87

also ich bin traitors meinung ... :D

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 27. Nov 2001, 21:15 - Beitrag #88

Wie sagt man immer so schön zu Straftätern "Sie haben eine 2. Chance verdient". Allerdings ist irgendwo auch das Mass voll. Wenn sich eine bestimmte Vereinigung/Partei kriminell verhält stimmt irgendwas im Inneren, also an den Personen, nicht! Das da kein Vertrauen aufkommt ist logisch!


In diesem Sinne....
Stud

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 27. Nov 2001, 23:48 - Beitrag #89

Irgendjemand hatte hier mal erwähnt, das die Ziele der PDS echt super wären(dem ich voll zustimmen kann), aber die Politik schlecht ist(oder so ähnlich). Woher will man das denn wissen. Die wahren doch noch nie in der BRD an der "Macht". Ich bin sympathiesant(wähler geht ja noch nicht), weil ich in der Grundeinstellung Pazifist bin.

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mi 28. Nov 2001, 00:38 - Beitrag #90

Wie ich auch schon öfter habe durchschimmern lassen, bin ich verkappter Kommunist. Kommunsimus aber gesehen als eine Form des Zusammenlebens, wo es allen gleich gut, nicht gleich schlecht geht, und wo alle friedlich und ohne Neid freiwillig zusammen leben und arbeiten... so wie Marx es sich gedacht hat...
aber, und jetzt kommt das grosse ABER: das ist leider nur eine Utopie... und es wird eine Utopie bleiben, solange der Mensch noch Erbgut aus der Steinzeit mit sich rumträgt, wenn ihr versteht, was ich meine...
Jetzt will ich nicht die PDS als kommunistisch bezeichnen, ich halte selbst viel von Gisy, aber ich glaube kaum, das ihr Programm dazu angetan ist, die Probleme in unserem Land zu lösen. Den Vorteil, die die PDS hat: sie hat sich noch nicht an ihren Versprechungen messen lassen müssen...
was mich noch auf einen abschliessenden Punkt bringt: wir haben heute das auch kurz in Politikwissenschaft angesprochen. Unser Prof meinte, man soll den Wahltag als "Tag der Abrechnung" sehen. Also man solle die Parteien daran messen, was sie im Vergleich zu ihren Versprechen wirklich zustande gebracht haben, als "Rational Choice"-Wähler natürlich auch mit dem Hintergrund, was aufgrund der Umstände überhaupt möglich gewesen wäre (z.B. Weltwirtschaftskrise). Er meinte abschliessend noch, als er gefragt wurde, es wäre demzufolge keine einzige Partei wählbar, und ich stimme ihm da voll zu!

8ball
 
Mi 28. Nov 2001, 08:51 - Beitrag #91

Krautwiggerl

Der Tag der Abrechnung, nicht schlecht. Aber ich kann nur mit denen Abrechnen, die wirklich die Möglichkeit hatten zu handeln.
Wie Du schon selber sagst, die PDS hatte noch nicht diese Möglichkeit, ergo ist es schwer sie zu bewerten. Ihre Ziele sind ehrenvoll, aber natürlich hast Du recht, solange wir im Geiste noch mit der Keule durch die Gegend laufen, wird das nichts werden.....


Zum Thema kriminelle Regierung oder unfähige Regierung fällt mir nur ein das das die Anarchie pur wäre. Wenn eine regierende Partei deshalb so erfolgreich ist, weil sie ständig das Recht mit Füßen tritt, würde jeder Bürger in diesem Land sein Rechtsempfinden über Bord werfen und sich nicht mehr um die Gesetze kümmern. Also ein recht seltsames, bzw. fragwürdiges Gedankenspiel.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 28. Nov 2001, 10:08 - Beitrag #92

BluesBrother

Du scheinst ja viel von der PDS zu halten! Auch magst du es, die Aussagen anderer zu zerpflücken! ;) Nur darfst du nicht ausser Augen lassen, dass deine Aussagen sich lediglich auf ein Parteibuch stützen... etwas fiktives, dass bisher nur "noble Absichten" äußert und noch nicht in die Tat umgesetzt wurde (werden konnte - werden wird?). Andere zu kritisieren, dass ihre Aussagen inhaltslos seien, müsste dir also eigentlich recht schwer fallen...

Nun, ich möchte keinen neuen Streit anfangen, aber: Wir leben in einer Demokratie. Und das soll auch mal schön so bleiben! Warum sollte ich dann also eine sozialistische Partei wie die PDS wählen? Wenn der PDS wirklich etwas an dem Erhalt der Demokratie läge, dann wäre sie im Grunde genommen so, wie die SPD sein müsste... ein Klon, nur mit verdrehten Buchstaben und mit SED-Vergangenheit.
Hitler hat sich dem Volk auch durch verwegene Reden, der Schaffung von Arbeitsplätzen und "Beschäftigung" der Jugend angebiedert... taten die Leute also gut daran, ihn zu wählen? Ich glaube nicht, denn man darf natürlich nicht die politische Grundstellung aus den Augen verlieren - und aus genau diesem Grunde werde ich wohl nie die PDS wählen.

Die CDU mag eine braune Vergangenheit haben, aber - ehrlich gesagt - interessiert mich die CDU schon lange nicht mehr.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 28. Nov 2001, 11:18 - Beitrag #93

@Persisteus

Es unseren PDS-Symapathisanten allerdings wohl darum, dass man sich kein Urteil erlauben darf, weil dieser Partei bisher keine richtige Chance eingeräumt worden ist.


In diesem Sinne....
Stud

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mi 28. Nov 2001, 14:11 - Beitrag #94

Held der Nation: Wenn man pazifistisch ist, dann darf man sich aber auch nicht mit gewaltbereiten Autonomen einlassen und sie unterstützen.

Persisteus: Der Großteil der PDS ist demokrstisch eingestellt. Ginge es nach Gysi, würden die Elemente wie die kommunistische Plattform der PDS auch schon längst aus der PDS entfernt werden, aber seine Meinung ist dort leider nicht mehrheitsfähig. So bleibt leider eine widersprüchliche Haltung der PDS zu Demokratie und auch unserer Verfassung bestehen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Nov 2001, 14:47 - Beitrag #95

@Krautwiggerl: He, ein Bruder im Geiste :)

Die CDU mag eine braune Vergangenheit haben, aber - ehrlich gesagt - interessiert mich die CDU schon lange nicht mehr.

Hier liegt der unterschied zur PDS: Bei der CDU ist es Vergangenheit, niemand wird ernsthaft behaupten, dass die CDU heute noch Nazis in ihren Reihen hat. Die PDS dagegen hat es seit 10 Jahren immer noch versäumt, mit ihrer "schlechten" Vergangenheit wirklich Schluss zu machen. Die nicht-demokratischen Gruppen müssten "rausgeschmissen" werden und es müsste aufgehört werden, Vorteile aus DDR-Vermögen und -Wissen zu schöpfen. Aber wie Arschfurunkel schon schrieb, wollen die meisten PDS'ler das leider nicht.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mi 28. Nov 2001, 15:36 - Beitrag #96

Ohne ihre Anti-Demokratische Basis ist die PDS doch nur ein Abziehbild der SPD!
Aber wenn die es nicht schaffen, die Extremisten aus ihren Reihen zu bekommen, wie sollen die dann erst ein ganzen Land regieren? Und warum sollte man eine Partei aus Extremisten gründen, und diese nachher wieder rausschmeissen? Da ist es doch einfacher (und weniger widersprüchlich), eine neue Partei zu gründen...

Und wenn man noch nicht an der Regierung beteiligt war wie die SPD, dann kann man sich zwar nicht "beweisen", aber man hat bisher auch nichts falsch machen können! Jede Partei ist mit der Zeit in gewisse Fettnäpfchen getreten, und wenn die PDS an die Reihe kommt, wird dies genau so sein. Was dann nachher die PDS noch von den anderen Parteien unterscheidet, ist die grundlegende politische Haltung. Und DANACH beurteile ich eine Partei!

Viele scheinen unseren Kanzler Schröder nicht zu mögen... mir gefällt es auch nicht, wie er die Grünen in diesen (vermeintlichen) Gewissenskonflikt hineinmanövriert hat. Aber wer weiß, wer nach ihm dran kommt? So lange wie Helmut Kohl wird er bestimmt nicht durchhalten! ;)

Tja, was soll man wählen? SPD? Vielleicht...
Die Grünen? Warum nicht? Sie sind mir noch ganz sympathisch, wenigstens jemand, der noch Gewissenskonflikte hat (ist ja gegenüber anderen Parteien schon mal ein Anfang). Und mit einer kaputten Umwelt wird uns die beste Regierung nichts nützen, wenn sie sich einen Dreck um die Natur schert und wir in jenem ersticken.
CDU? Wozu?
FDP? Passen sich zu sehr ihrem Koalitionspartner an... irgendwie sinnlos.

Schill? Den haben hier im Forum ja die meissten gewählt. Nur seltsamerweise sagt mir dieser Name nichts. Ist das eine neue politische Modeerscheinung? wer weiß mehr darüber? (am besten alles! ;) )

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 28. Nov 2001, 15:43 - Beitrag #97

schau mal hier nach.

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Nov 2001, 15:48 - Beitrag #98

Die "Wahl"-ergebnisse wundern mich immer mehr.
Dass Schill sehr gut abschneidet, hatte ich nach dem entsprechenden Thread schon vermutet (befürchtet ;) ). Aber dass die CDU so viele Stimmen hat wundert mich doch sehr. Eigentlich schimpft hier doch jeder auf sie, und in der Öffentlichkeit steht sie ja auch mies da. Seltsam, dass doch soviele für sie sind.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 28. Nov 2001, 15:52 - Beitrag #99

sowas ist ja auch nicht räpresentativ. Man könnte da auch noch die PDS anführen. Es liegt halt vieles an den Diskussionen, am Altersdurchschnitt, Bildungsgrad etc. Für ein Wahlbarometer ist das hier nicht geeignet, eher um zu sehen, wer hier so auf dem Board postet.

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 28. Nov 2001, 15:56 - Beitrag #100

Ich habe ja auch gesagt, dass das Ergebnis mich explizit für dieses Board überrascht. Denn wie gesagt, bis jetzt wurde auf die CDU nur immer von allen Seiten geschimpft.

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste