Neuwahlen ?!?!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Neuwahlen

CDU/CSU
7
16%
SPD
7
16%
PDS
7
16%
Grüne
6
14%
FDP
4
9%
Schill
9
20%
Reps/DVU/NPD
0
Keine Stimmen
Andere
2
5%
Keine
2
5%
 
Abstimmungen insgesamt : 44

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 4. Dez 2001, 08:19 - Beitrag #121

@Monoceros: Da hast Du leider recht.

@Persisteus: Danke für Deine Unterstützung. Kann mich Deinen Ausführungen nur anschließen

@Traitor: man kann fast überall fremdenfeindliche Dinge sehen. So kann man sogar eine Einschränkung von Einwanderern als Fremdenfeindlichkeit abtun. Oder sogar dann, wenn das Ausländeramt einem Ausländer die Aufenthaltserlaubnis verweigert? Meine Fresse, dann wäre meine Freundin (arbeitet in einem Ausländeramt) vermutlich fast genau so schlimm wie die alten Nazis aus dem dritten Reich *kopfschüttel*
Und was Deine Aussage zum Bildungssystem angeht: Wenn man sich natürlich immer die schlechteren als Beispiel nimmt, ist man natürlich immer gut. Aber es ändert nichts daran, dass Deutschland ziemlich weit hinten liegt, was das Bildungssystem angeht. Da ändert kein Vergleich was dran. Das ist FAKT!
Spiegel

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 4. Dez 2001, 13:57 - Beitrag #122

@ Traitor

Aber auch was dahinter steckt ist rechts:

Wie du das schreibst, könnte man meinen, links wäre besser als rechts.
Was soll denn der Schwachsinn??? :s32:

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Dez 2001, 17:25 - Beitrag #123

Wie du das schreibst, könnte man meinen, links wäre besser als rechts.
Was soll denn der Schwachsinn???

Das denke ich auch. Radikal ist natürlich immer schlimm, egal ob rechts oder links, aber gemäßigt halte ich links für das einzig sinnvolle, gehört aber nicht hierhin. In diesem konkreten Fall hätte es "ultrarecht" bzw "fremdenfeindlich" heißen müssen.

Zur Bildung: Klar, es gibt bessere. Aber diese Studien, dass Deutschland teilweise schlechter sein soll als manche 3.Welt-Länder können einfach nicht stimmen. Man muss sich nur mal usnere Schulen ansehen. So schlimm sind die nicht.

@Gilmor: Aber diese Position ist doch sehr radikal, und sie sagt indirekt aus, dass ein gleich qualifizierter Ausländer weniger wert ist als ein Deutscher. Und das ist ganz einfach rassistisch.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 4. Dez 2001, 17:38 - Beitrag #124

Hallo Staugustiner,

Du siehst das Ganze wohl etwas falsch. Natürlich ist ein Ausländer mit gleicher Quali genauso viel wert wie jeder Deutsche. Das ist auch nicht das Thema.
Hier geht es um Politik. Unter anderem auch um Einwanderungs- und Arbeitspolitik. Wenn ich will, dann finde ich für fast jeden Deutschen einen Ausländer, der die gleiche Quali hat. Soll DEutschland jetzt (bei fast 4 Mio. Arbeitslosen) jeden Ausländer mit entsprechenden Qualifikationen ins Land lassen, damit wir dann noch mehr Arbeitslose haben? Denn das hätte es dann zufolge. Je mehr Fachkräfte ich ins Land hole, desto schlechter ist die Chance der schon hier Lebenden auf einen Job. Und so bekämpft man keine Arbeitslosigkeit, nein, so puscht man sie noch mehr.
Wenn ein Politiker sagt, dass man erst einmal den hier Lebenden einen Job beschaffen muss und die Einwanderung zurückfahren muss, ist das keine Fremdenfeindlichkeit, sondern eine logische Handlung für den Arbeitsmarkt.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 4. Dez 2001, 17:50 - Beitrag #125

Wenn man es auf die Bildungspolitik hin zieht ist dieser Auspruch vielleicht gut. (Rasistisch aber gut ?)
Es ging in der Diskussion aber nicht um die Bildungspolitik,
sondern nur um das Aktuelle fehlen von Know how in der IT !

Wahrscheinlich wollte Rütgers weil er zur Wirtschafftslage,
die durch dieses Fehlende Know How angespannt war,
nichts sagen weil er nichts wußte und wollte damit mit diesem Auspruch ablenken...

Was aber auch ein schlechtes Licht auf seine Partei CDU bringt,
weil es Ihre 16 Jahre Bildungspolitik waren die diese Lücke verursachten...
Inzwischen wird Gott sei Dank darauf hin gearbeitet auch in IT anständig auszubilden...

Und es wäre nicht gut zu sagen, warten wir auf die Kinder,
denn unsere Wirtschafft muß jetzt laufen nicht erst in 10 Jahren !!!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 4. Dez 2001, 18:00 - Beitrag #126

Immer wieder die selbe Platte. "Die CDU hat 16 Jahre lang Bockmist gemacht. Laber laber laber!" Eine Frage. Eine ganz bescheidene Frage! Warum war die CDU denn solange an der Macht? Wenn sie wirklich nur SCheiße gebaut hätte, wäre sie sicherlich nicht so lange da oben gewesen. Wenn die SPD so toll ist, wie hier immer getan wird, dann hätten sie nicht zig Anläufe gebraucht, um Kohl und die CDU von der Regierungsbank zu werfen.

Natürlich hat die CDU Fehler gemacht. Kein Thema! Aber immer nur, und immer stimmt hier im Forum zu 90 %, dass sie 16 Jahre lang nur Bockmist verzapft hat, zeugt nicht gerade von politischer Kompetenz Eurerseits. Und wirft, auch wenn es viele hier vermutlich nicht wahrhaben wollen, kein gutes Licht auf die SPD in dieser Zeit, denn die muss ja noch beschissener gewesen sein als die CDU. Denn sonst hätte es den Machtwechsel viel früher geben müssen.

Das mal zu Eurem permanenten: "Die CDU hat 16 Jahre lang nichts gemacht!"

Nun zum Thema Kinder statt Inder zurück! Natürlich braucht es jetzt die Fachkräfte, nicht erst in 10 oder 15 Jahre. Aber kann man durch die Computer-Inder das Problem wirklich lösen? Mit Sicherheit nicht! Denn dadurch würden die Kräfte in Deutschland, die nicht das nötige Know-How haben (aber sich schon mit der Materie auskennen), ganz brutal aufs Abstellgleis gestellt. Ist also auch nicht die Lösung. Oder seht Ihr es als die Musterlösung an, wenn vorhandene Kräfte durch bessere ausländische ersetzt werden bis die Jugend nachrückt, und die "alten" Kräfte auf dem Arbeitsmarkt dann so gut wie keine Chance mehr haben? Mit Sicherheit nicht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Dez 2001, 18:06 - Beitrag #127

@Gilmor: Natürlich kann man nicht jeden reinlassen. Aber dieser Ausspruch (und andere) erweckt halt den Anschein, dass man allgemein Ausländer für minderwertig hält. Und wenn sie das nicht meinen, dann sollen die CDU-"Spitzen"politiker halt mal ordentlich reden lernen. Das würde ihre Aussagen politisch endlich mal qualifizieren und nicht nur Polemik hervorbringen.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 4. Dez 2001, 18:09 - Beitrag #128

Das denke ich auch. Radikal ist natürlich immer schlimm, egal ob rechts oder links, aber gemäßigt halte ich links für das einzig sinnvolle

Nu, da werden wir wohl wieder mal nicht zusammen kommen. Ich kriege bei allen Arten linker Politik eine Gänsehaut.

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Dez 2001, 18:12 - Beitrag #129

16 Jahre:
Ich sage nicht, dass sie nur Mist gebaut haben. Da hätte die SPD was machen müssen, das ist klar. Aber dass sie sofort nach dem Regierungswechsel angefangen haben sich über fehlende Reformen der SPD zu beschweren, das ist lächerlich: sie hätten sie 16Jahre lang machen können, nach 1 oder inzwischen 3 Jahren meckern sie dass die anderen das nciht machen. Zu solchen Beschwerden haben sie kein Recht, wenn sie vorher so lange selbst an der Macht waren.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 4. Dez 2001, 18:12 - Beitrag #130

Original geschrieben von Traitor
@Gilmor: Natürlich kann man nicht jeden reinlassen. Aber dieser Ausspruch (und andere) erweckt halt den Anschein, dass man allgemein Ausländer für minderwertig hält. Und wenn sie das nicht meinen, dann sollen die CDU-"Spitzen"politiker halt mal ordentlich reden lernen. Das würde ihre Aussagen politisch endlich mal qualifizieren und nicht nur Polemik hervorbringen.


Wie ich schon öfter gesagt habe Traitor, es kommt darauf an, wie man solche Sachen sieht und vor allem sehen will. Wenn ich in der Aussage der CDU Fremdenfeindlichkeit sehen will, übersehe ich natürlich alles andere. Natürlich war die Wortwahl nicht gerade sehr geglückt, aber wenn man sich mit dem Programm, das hinter dieser Aussage steckt, befasst hat, dann kann man nicht auf das schmale Brett der Fremdenfeindlichkeit kommen.
Aber wie ich schon gesagt habe, es kommt darauf an, wie man etwas sieht und sehen will..................

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 4. Dez 2001, 18:15 - Beitrag #131

Original geschrieben von Traitor
16 Jahre:
Ich sage nicht, dass sie nur Mist gebaut haben. Da hätte die SPD was machen müssen, das ist klar. Aber dass sie sofort nach dem Regierungswechsel angefangen haben sich über fehlende Reformen der SPD zu beschweren, das ist lächerlich: sie hätten sie 16Jahre lang machen können, nach 1 oder inzwischen 3 Jahren meckern sie dass die anderen das nciht machen. Zu solchen Beschwerden haben sie kein Recht, wenn sie vorher so lange selbst an der Macht waren.


Ich denke, dass wir uns in Sachen der Kopf- und Sinnlosigkeit des Handelns der CDU nach der Wahl nicht diskutieren müssen. Da sind wir uns "ausnahmsweise" mal einer Meinung. Aber Du kannst nicht abstreiten, dass hier viele Member rumschreien, dass die CDU nur Mist gebaut hat und das es kein Wunder ist, dass die SPF es so schwer hat. Und da will ich doch entscheidend zurückweisen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 4. Dez 2001, 19:38 - Beitrag #132

Original geschrieben von Traitor:

Sicher? Sieh dir mal England an. Oder die meisten südeuropäischen Länder. Deutschland hat immer noch eine sehr gute Bildung.

Nach der neusten großen Studie, die vor zwei Tagen abgeschlossen wurde sind wir von 32 getesteten Länder auf Platz 25, was unsere Bildung (in der Schule) angeht. Vor und hinter uns sind Mexiko und Brasilien.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 4. Dez 2001, 21:28 - Beitrag #133

Die Studie sagt aber IMO nicht allzuviel aus. Denn sie testet nur Schüler, und übersieht dass zB in Brasilien ein riesiger Teil der Jugend nie zur Schule geht (folglich Bildung 0). Oder dass in England nur die reichen gute Bildung bekommen, da der Durchschnitt berechnet wird.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 4. Dez 2001, 22:14 - Beitrag #134

Gilmor, dein Schluss, wir haben vier Millionen Arbeitslose also hohlen wir keine Fachkräfte ins Land, ist nicht ganz korrekt. Wie Aesos in seinem Beitrag bereits angesprochen hat, viele sind ganz einfach nicht dazu in der Lage, die entstandenen Löcher zu stopfen. Arbeitslose sind nicht als homogene Masse zu betrachten, aus der man jede freie Stelle besetzen kann, oder willst du beispielsweise einen arbeitslosen Biologen plötzlich als Physiker einsetzen, weil bei denen ein Dauerbedarf besteht, der von den Studienabsolventen nur etwa zu einem Drittel abgedeckt werden kann? Das nur, um ein Beispiel zu zeigen, bei dem deine Aussage einfach nicht funktioniert.
Auf der anderen Seite steht dann die Green-Card-Problematik, wir brauchen gerade in der IT-Branche die Leute jetzt, jede Maßnahme bezogen auf die Ausbildung landeseigener Informatiker hat eine "Inkubationszeit" von 10 Jahren, bis Erfolge sichtbar werden und das ist in manchen Bereichen ganz einfach zu spät.

Monoceros

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 5. Dez 2001, 00:56 - Beitrag #135

Die Ampel in Berlin ist gescheitert und die SPD möchte jetzt mit der PDS Verhandlungen aufnehmen.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 5. Dez 2001, 01:19 - Beitrag #136

War ja fast klar, dass sich die drei Parteien SPD; Bündnis 90/Grünen und FDP nicht einigen können. Jetzt freut sich natürlich Gregor Gysi über diese Entwicklung.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 5. Dez 2001, 07:57 - Beitrag #137

Hallo Monoceros,

natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass jeder Arbeitslose jede Arbeit verrichten kann. Das ist mehr als klar (auch wenn es der öffentliche Dienst sehr gerne macht). Aber die Frage ist, wann jemand als Fachkraft gilt. Wenn er IT studiert hat? Wenn er sich das Wissen selber angeeignet hat und auch schon länger angewandt hat? Jeder wird wissen, dass die Firmen mehr wert auf das Studium legen, ob sie das Wissen je angwandt haben, ist da mehr sekundär. Und prompt werden die, die kein Studium haben es aber dennoch können, ausgebootet. Die Vorwürfe gelten hier wohl nicht der Politik, sondern den Arbeitgebern, die einen Studium mehr Vertrauen schenken als der praktischen Anwendung. Und nicht lachen, in der Praxis kommt so etwas mehr als ein Mal vor. Ich kann da aus meinem Bekanntenkreis ein Lied davon singen. Und auf der Arbeit habe ich auch genügend Beispiele.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 5. Dez 2001, 10:52 - Beitrag #138

Erstmal zu Rot/Röter ...
Find ich gut !!!

Dann zu Gilmor:
Das wichtigste hat Monoceros ja schon gesagt, aber was ich noch andeuten möchte ist das es nicht unbedingt ums studium geht sondern um wirkliche Qualifikation !!!
Klar gibt es viele die nee Menge Ahnung von IT haben ohne Studium, bestimmt haben die Schaffer dieses Boards auch nicht gerade IT Studiert ???
Aber wie viele Wirkliche Leihen versuchen die IT zur Zeit zu meistern ?

Ich selbst war ein Jahr lang für die IT bei uns zuständig. Ich bin 25 habe Bürokaufmann gelernt und bin wirklich nur ein Leihe !!! Anwendung ja, aber von der tieferen Materie habe ich 0 Ahnung.
Ich habe die Umstellung von SAP R2 auf R3 betreut... Und war für den gesamten Vertrieb (IT) mässig verantwortlich.

Und jetzt der Hammer wir sind ein Richtig großes Unternehmen,
ein Zulieferer der Automobilindustrie... Hallo wenn Leute wie ich so große Verantwortung hatten muß doch irgendwas nicht stimmen ?

Inzwischen haben wir Gott sei Dank richtige Profis...
Und ich bin in meine Buchhaltung zurück gekehrt !!!
Aber trozdem, damls wäre ich über jeden Fachmann froh gewesen !

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 5. Dez 2001, 14:44 - Beitrag #139

Aber wie viele Wirkliche Leihen versuchen die IT zur Zeit zu meistern ?

Laien meinst du :D

Ich denke, die Qualifikation ist nicht das Hauptproblem. Wichtiger ist zB die Zuverlässigkeit. Es gibt zB sehr viele Ex-hacker, die wichtige IT-Stellen in Unternehmen betreuen. Ob ich so jemanden für mich an sensiblen Stellen arbeiten lassen würde, da bin ich mir nicht so sicher.

aber im Pinzip geht die IT-Diskussion hier am Thema vorbei, es geht ja darum, ob die CDU ausländerfeindliche Parolen und Inhalte hat. Darauf sollten wir zurückkommen.
Ich schließe mich Monoceros an, Ausbildung kann die momentanen Probleme nicht lösen. Deshalb brauchen wir "Inder", und sie abzuweisen, ist ausländerfeindlich, da es mit der Materie eigentlich gar nichs zu tun hat.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 5. Dez 2001, 15:29 - Beitrag #140

Original geschrieben von Traitor

aber im Pinzip geht die IT-Diskussion hier am Thema vorbei, es geht ja darum, ob die CDU ausländerfeindliche Parolen und Inhalte hat. Darauf sollten wir zurückkommen.


Hehe, Traitor, Du bist lustig. Am Thema vorbei? Wenn ich mir so den Titel des Topics anschaue, dann sind wir schon lange nicht mehr beim Thema ;-)

VorherigeNächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast