Ich und viele andere haben schon oft geschrieben, dass ich / wir etwas nur als "kriegerischen Akt" ansehen, wenn es von einem Staat ausgeht, nicht von Privatpersonen
Tja, aber leider ist das unrelevant was du oder andere annehmen....so und nicht anders ist das INTERNATIONALE Gesetz.Hier ist die Frage, ob wir die Sache juristisch oder moralisch betrachten wollen. Wenn wir sie juristisch betrachten, ist es Selbstverteidigung, da die UNO es ja erlaubt hat.
Moralisch betrachtet wage ich aber zu bezweifeln, ob diese aktuelle Auslegung den eigentlichen Richtlinien entspricht.Ich habe nichts dagegen, wenn sie die AlQuaida angreifen.
Ach, jetzt aufeinmal?
Das habe ich nie bestritten. Denn die sind eindeutig dafür verantwortlich. Was ich verurteilt habe, war der Krieg gegen das ganze Land, Begründung siehe obenWas glaubst Du denn was die Taliban gesagt hätten, wenn die Amis einfachein paar Marines nach Afghanistan geschickt hätten. Denkst Du wirklich allen Ernstes, das auch nur einer dort lebend das Land verlassen hätte. Galubst Du ernsthaft, nachdem was Du bisher gesehen hast, das ein Kommandotrupp Erfolg gehabt hätte?
Zu den Taliban: Immerhin wären die Amis dann im Recht gewesen...
Und dass ein Kommando die Al-Qaida nicht besiegen kann, das stimmt. In ihren Festungen können sie sich zu gut verschanzen. Dann sollen sich die Amis halt irgendwas anderes überlegen. Aber keinen krieg.