Champions League Reform ?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!

Soll die Champions League reformiert werden?

Umfrage endete am Fr 7. Sep 2001, 13:35

JA
8
73%
NEIN
3
27%
 
Abstimmungen insgesamt : 11

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 22. Nov 2001, 19:46 - Beitrag #41

Das würde zudem ein Modell mit vier Gruppen von jeweils sechs Mannschaften in der europäischen Königsklasse nach sich ziehen. Dabei würden sich die jeweils Ersten und Zweiten jeder Gruppe für das Viertelfinale qualifizieren. Zwei Spieltage könnten durch diese Neuerung eingespart werden.

Das fände ich bescheuert. Sechsergruppen sind viel zu groß, und nur 2 von 6, die weiterkommen, ist eine zu niedrige Chance. In allen Wettbewerben (EM, WM, CL) haben sich Vierergruppen bewährt, warum davon abschwenken? Da sollen sie lieber gleich auf 16 Teams mit 4 Vierergruppen reduzieren.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 22. Nov 2001, 20:05 - Beitrag #42

Die Struktur und mit der Qualifikation, 2 Gruppenphasen und dem KO-System finde ich eigentlich echt gut, nur das 4 Teams von einem Land mitspielen können, und andere Meister dagegen nicht stört mich am meisten.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 10. Dez 2001, 19:39 - Beitrag #43

"Eine Aufwertung des Pokals ist wichtig"

München - Rolf Rüssmann setzt sich dafür ein, den DFB-Pokalsieger in der Champions League starten zu lassen. "Die Bedeutung des Pokalwettbewerbs muss neu festgelegt werden. Eine Aufwertung ist wichtig und nötig", wird der Sportdirektor des VfB Stuttgart zitiert.

Nach Meinung des Managers, ist es eine Farce, den Tabellenvierten der Bundesliga in der Champions League spielen zu lassen, während der Pokalsieger nur in den Uefa-Cup kommt. Am Dienstag spielt der VfB Stuttgart im DFB-Pokal Achtelfinale gegen 1860 München.

Die Schwaben wollen dabei Revanche für die unglückliche 0:1-Niederlage gegen die Münchener am Wochenende nehmen.



Also ich bin auch dafür, denn der Pokal sollte wirklich wieder aufgwertet werden. Außerdem würde das auch Sinn machen, denn dann spielt ein weiterer CHAMPION in der CHAMPIONS LEAGUE. Auch wenn es ein Zweit- oder Drittligist ist, ein Champion bleibt er trotzdem.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Di 11. Dez 2001, 19:09 - Beitrag #44

Re: "Eine Aufwertung des Pokals ist wichtig"

Original geschrieben von Held der Nation
Auch wenn es ein Zweit- oder Drittligist ist, ein Champion bleibt er trotzdem.


Dadurch dass man einen CL-Platz bekommt, würden sich die Bundesligisten bestimmt wieder mehr Mühe geben, was zur Folge hätte, dass wohl kaum noch ein Drittligist ins Finale kommt.
Speziell bei Dortmund hatte ich in den letzten Jahren immer wieder das Gefühl, als wenn die auf den Pokal keinen Bock hätten und absichtlich früh rausfliegen. Das würden die bei einer solchen Reform sicher anders angehen.

Also : Rüssmanns Vorschlag ist gut.

Bis denne

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 12. Dez 2001, 10:40 - Beitrag #45

Ungewöhnlich das von dem Gladbacher wat inteligentes kommt,
war aber wahrscheinlich nur wunsch denken das er es so in die
Pilze-Liga schaffen könnte !!!

Aber ansonsten ist das mit dem Pokal-Sieger genau meine Rede !!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 12. Dez 2001, 19:59 - Beitrag #46

Die Idee ist wirklich nicht schlecht. Ein Pokalsieger ist ein Champion und gehört somit auch in die Champions-League. Und den vierten der Liga in der Champions-League spielen zu lassen finde ich auch nicht gut. Den könnte man leicht durch den Pokalsieger ersetzen. Trotzdem fände ich es noch besser, wenn es wieder Pokalsieger-Cup geben würde. Den fand ich sehr interessant.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 12. Dez 2001, 22:38 - Beitrag #47

Ne, den Pokalsieger Cup finde ich langweilig und damit wertet man den Pokal ja auch nicht höher auf.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 13. Dez 2001, 15:54 - Beitrag #48

Champions League Reform bleibt aus

München - Die Champions League wird in den nächsten drei Jahren nicht von 32 Teilnehmer auf 24 reduziert. "Wir haben uns mit den Klubs geeinigt. Die absolute Mehrheit ist für ein Format mit 32 Mannschaften und zwei Gruppenphasen", teilte Uefa-Präsident Lennart Johansson mit.

Die Entscheidung für den zukünftigen Vermarkter der Champions League wurde auf Januar vertagt. Zwei von zwölf Bewerber sind im Rennen geblieben. Neben dem bisherigen Vermarkter Team konnte sich IMG durchsetzen.

Die Agentur des Amerikaners Frank McCormack ist auch schon beim Wimbledon-Tennisturnier unter Vertrag.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 13. Dez 2001, 19:00 - Beitrag #49

Original geschrieben von Held der Nation:

"Wir haben uns mit den Klubs geeinigt. Die absolute Mehrheit ist für ein Format mit 32 Mannschaften und zwei Gruppenphasen"

Ist ja klar, den wenn sich mehr Teams qualifizieren dürfen, hat ein einzelnes, vielleicht etwas schlechteres Team besser Chancen, dass sie sich qualifizieren.

mabo
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 58
Registriert: 03.01.2001
Mi 19. Dez 2001, 18:17 - Beitrag #50

Typisch Bayern!

Lange fordern Hoeneß, Rummenige und Co. die Abschaffung der Zwischenrunde und nun stimmen sie dagegen. Der FC Bayern steht für die übertriebene Kommerzialisierung.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste