Hertha BSC trennt sich von Trainer Röber

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Dez 2001, 12:13 - Beitrag #1

Hertha BSC trennt sich von Trainer Röber

Berlin - Jetzt ist es amtlich: Die Wege von Fußball-Bundesligist Hertha BSC und Trainer Jürgen Röber trennen sich. Dies beschlossen Vorstand und Aufsichtsrat auf einer gemeinsamen Sitzung.

"Es gibt für beide Seiten ein Für und Wider. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man sich trennen muss", sagte Röber der "Bild". Als Nachfolge-Kandidaten gelten Louis van Gaal, Michael Laudrup, Eric Gerets und Martin Jol.

Hertha lockt mit einem Jahresgehalt von vier Millionen Mark. Unklar ist noch, wann sich Berlin von Röber trennt. Der Vertrag des 47-Jährigen, der seit Januar 1996 für die Hertha tätig ist, läuft bis Saisonende.

So eine riesen scheis** !!! Und Arsene Wengner hat in Lodon verlängert. Der sollte nämlich kommen und den finde ich cool. Die sind doch alle absolut unfähig !!! Schei** Vorstand !!!! :s42: :s40: :s38: :s52:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Dez 2001, 12:15 - Beitrag #2

Alves soll Hertha schon in der Winterpause verlassen

München - Alex Alves (26) wird den Bundesligisten Hertha BSC Berlin bereits in der Winterpause verlassen. Der Brasilianer, der in der Winterpause der Saison 99/00 für 17, 5 Millionen Mark an die Spree gewechselt war, soll ausgeliehen werden.

Die in ihn gesetzten Erwartungen konnte er er nie erfüllen. In 45 Bundesligaspielen erzielte er 12 Tore, sah dazu zweimal die Rote Karte.

Der Stürmer fiel besonders durch seine Eskapaden außerhalb des Fußballplatzes auf. Verpasste Trainingseinheiten, Ärger mit seiner Lebengefährtin Nadja - Alves konnte sich in Berlin nie richtig integrieren. Als Interessenten für das Leihgeschäft sind gleich mehrere brasilianische Vereine im Gespräch.


Und den sollen sie behalten, weil der seine Tore noch machen wird. Das Problem ist einfach, dass er nicht spielt, weil er verletz ist und jetzt erst mal wieder fit werden muss.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 15. Dez 2001, 13:22 - Beitrag #3

Und Arsene Wengner hat in Lodon verlängert. Der sollte nämlich kommen und den finde ich cool.
Das kann man doch nicht ernsthaft hoffen das ein Trainer von einem Weltklasseclub zu einem (sorry) Provinzverein wechselt.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 15. Dez 2001, 13:28 - Beitrag #4

Weil Berlin ja auch ein Provinzklub ist. Berlin ist doch wohl die größte Stadt Deutschlands. Und wir haben sogar das größte Stadion Deutschlands.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 15. Dez 2001, 13:31 - Beitrag #5

Ich meinte Provinzklub im Vergleich zu Arsenal. Immer mehrere Plätze von der Meisterschaft weg, keine internationalen Erfolge, keinen einzgien Starspieler... Dagegen würde ich einen Job bei Arsenal niemals tauschen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 16. Dez 2001, 00:58 - Beitrag #6

keinen Starspieler ??? Deisler, Marcelinho, Goor
Außerdem haben wir immerhin Leverkusen und Bayern geschlagen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 16. Dez 2001, 13:50 - Beitrag #7

In Deutschland mögen die ja vielleicht ganz bekannt sein. Aber es sind nie im Leben Weltstars vom Kaliber eines Henry oder Vieira wie in Arsenal, die ja auf ihrer Position mit die besten der Welt sind.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 16. Dez 2001, 14:09 - Beitrag #8

Nunja, ist ja auch egal. Jedenfalls ist der Vostand einfach nur bekloppt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 16. Dez 2001, 15:55 - Beitrag #9

Berlin gewinnt gegen Bayern 2:1, gegen Leverkusen 2:1 und die haben nichts besseres zu tun als den Trainer zu schmeißen? Spinnen die?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 17. Dez 2001, 00:09 - Beitrag #10

Ja !!! Aber gegen St. Pauli sind heftige Protestaktionen angekündigt. (u.a. riesige Vorstand raus Plakate, Fans werden laut "Vorstand raus" brüllen usw...)

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Sa 5. Jan 2002, 01:58 - Beitrag #11

hier was neues von der Hertha:

Hertha BSC entscheidet vor dem ersten Spiel

München - Dieter Hoeneß verhandelt mit Huub Stevens vom FC Schalke 04. Dies gab der Manager zum Trainingsauftakt der Hertha zu.
"Es ist richtig, dass ich Rudi Assauer informiert habe, mit Stevens und dessen Berater Kontakt aufgenommen zu haben. Es wurden erste Gespräche geführt. Wir wollen die Trainerfrage bis zum Ende der Winterpause bis zum Spiel am 27. Januar in Dortmund lösen", sagte er. Ein Vertrag sei aber noch nicht unterschrieben.

Quelle. Sport1.de


Die Quelle ist sicher nicht di ebeste, aber an jedem Gerücht ist was dran. Aber irgendwie glaube ich das nicht. Halt wie in nem anderen Thraed schon gesagt, weil Stevens wegen Familie gegangen ist!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 5. Jan 2002, 02:39 - Beitrag #12

Hier gibt es weitere Informationen zu dem Thema !

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 5. Jan 2002, 03:42 - Beitrag #13

Neubarth steht ganz oben auf Assauers Liste

München - Der neue Mann am Schalker Markt könnte ein Bremer sein.

Als Nachfolger von Trainer Huub Stevens, der spätestens im Sommer seine Zelte in Gelsenkirchen abbricht, ist Frank Neubarth im Gespräch. Schalkes Manager Rudi Assauer hat bereits erste Gespräche mit dem derzeitigen Coach der Regionalliga-Amateure von Werder Bremen geführt.

Der frühere Torjäger (97 Bundesligatore in 317 Spielen) stünde zur neuen Spielzeit bereit und würde Assauers Anforderungsprofil eines jungen, ehrgeizigen Liga-Einsteigers entsprechen. Der "Westfälischen Rundschau" sagte der Manager, dass "der neue Trainer zu 80 bis 90 Prozent klar" sei.

Neubarth von Schalke angetan

Und Neubarth würde den Posten bei den Knappen sofort übernehmen: "Schalke wäre einfach ein Traum, eine super Herausforderung: Ein Traditionsverein mit einem tollen Stadion, eine gute Mannschaft, ein tolles Publikum", zeigte sich der 37-Jährige im Gespräch mit Sport1 begeistert.

"Letztendlich hat Schalke alles, was man sich als Trainer wünschen kann." Nach der Rückkehr aus seinem Urlaub will sich der gebürtige Hamburger mit Assauer zusammensetzen. "Wir haben telefonisch einen Termin vereinbart, an dem wir uns treffen. Und dann wird man weiter sehen."

Für Eijkelkamp ist es zu früh

Allem Anschein nach ist Neubarth erste Wahl. Denn die ebenfalls genannten Eric Gerets und Rene Eijkelkamp spielen in Assauers Überlegungen keine Rolle mehr. Der Belgier Gerets (47), derzeit noch in Diensten des PSV Eindhoven, mache "keinen Sinn, weil Gerets nicht der Mann für Schalke ist", so Assauer. Das gleiche hatte er schon über Jürgen Röber gesagt.

Eijkelkamp (37), der zwischen 1997 und 1999 in 44 Spielen sechs Tore für die Gelsenkirchener erzielte, empfiehlt der Schalker Macher, erst einmal als Co-Trainer Erfahrung zu sammeln. "Das ist alles noch ein bisschen zu frisch für ihn."

Problematische Verhandlungen von Stevens

Bis Saisonende soll zunächst allerdings alles weiter auf das Kommando von Huub Stevens hören. Vorausgesetzt, der Niederländer hat wirklich nicht schon vor seinem Weihnachtsurlaub auf Gran Canaria mit Hertha BSC verhandelt.

"Wenn das gelogen sein sollte, hätten wir ein Riesenproblem", verpackt Assauer, dass dann ein vorzeitiger Abschied von Stevens nahe läge. Und als Nachfolger stünde Frank Neubarth wohl auch sofort bereit.

Lösung für den Fall der Fälle

Denn dessen Vertrag in Bremen wurde nicht verlängert, ab der kommenden Spielzeit übernimmt Thomas Wolter. Der Ex-Profi hätte also mit einem vorzeitigen Beginn seiner Tätigkeit als Regionalliga-Trainer kaum Probleme.

"Wenn Frank Neubarth ein Angebot aus Schalke für eine Verpflichtung für die laufenden Saison bekommt, dann müssten neue Gespräch stattfinden", ließ Werders Mediendirektor Tino Polster eine solche Lösung offen.

zorbas
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 161
Registriert: 01.12.2000
So 6. Jan 2002, 15:33 - Beitrag #14

Ja ein fetter Fehler, den Röber abzugeben! Für Stevens sind zu wenig Holländer und Belgier, als das das was werden könnte.

Röber: Ein typisches Beispiel, was passiert, wenn der Coach keine Lobby hat - Wie oft stand der in den letzten 6 Jahren schon vor der Entlassung?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 7. Jan 2002, 22:12 - Beitrag #15

Sehr oft, aber da hat Dieter Hoeneß immer noch hinter ihm gestanden, dies war aber bei der letzten Entscheidung nicht mehr der Fall.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste