Herr der Ringe: Die Gefährten

Spielfilme, Serien, Soaps, Comedy und alles was es im Kino und Fernsehen gibt.
floy14
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 217
Registriert: 25.05.2001
Sa 1. Dez 2001, 15:38 - Beitrag #21

Wann ist eigentlich der normale Filmstart?

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 2. Dez 2001, 15:30 - Beitrag #22

02.12.2001 10:30 Uhr


"Herr der Ringe" - Boykott der Kinobetreiber droht

Am 19. Dezember soll ja bekannterweise der Fantasie-Film 'Der Herr der Ringe' in deutschen Kinos anlaufen, aber nun schickte der Hauptverband Deutscher Filmtheater einen Brief an seine Mitglieder, der zum Boykott aufruft.
Man solle 'ernsthaft prüfen', ob der Film überhaupt aus wirtschaftlicher Sicht 'tragbar und zumutbar' sei. Warner Brothers arbeitet so ähnlich wie bei 'Harry Potter und der Stein der Weisen' auch bei diesem Film mit 'Knebelverträgen'.
Mit diesen Verträgen werde die Marktstellung missbraucht und den Kinobetreibern schärfere Auflagen zugemutet. Beim Potter-Film mussten sich die 1226 Kopien-Inhaber dazu verpflichten, den Film täglich drei Mal aufzuführen, was sich nicht immer lohnt.

Quelle: http://www.focus.de

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 2. Dez 2001, 16:01 - Beitrag #23

Netter Versuch, aber in diesem fall wird der Kommerz wohl über die Moral siegen. Selbst wenn es einige wenige geben sollte, die sich dem Boykott anschließen werden - was ich aber nicht glaube - die Masse wird den Film so oder so zeigen, dafür ist die Profitgier viel zu groß, gerade bei HdR.

In diesem Sinne
Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 2. Dez 2001, 16:09 - Beitrag #24

Außerdem schaden sie sich nur selber, da ja der Hdr wohl kein Film sein wird, wo die drei Vorstellungen Verluste bringen. Also sollte es sie eigentlich nicht kratzen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 2. Dez 2001, 20:56 - Beitrag #25

Hehehe beim Harry Potter Film war ich um 23 Uhr im Kino 3 unseres CineStars ich glaub das hat um die 800 Plätze wie dem auch sei ich und 8 weitere hatten viel Platz :D

Der Herr der Ringe sollte in der ersten zeit aufjeden fall 3 Vorstellung am Tag füllen aber besonders nach längerer Laufzeit werden die Zehlen wohl stark rückläufig sein.

Ich glaube der Film wird gigantisch auch wenn nicht alles wie im Buch sein wird. Mir wird als einer der das Buch gelesen hat bestimmt viel Spass machen unterschiede zu finden und dadurch den Film der luft zu zerreisen *g* :D

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 18. Dez 2001, 17:59 - Beitrag #26

Herr der Ringe: Die Grafikpracht verschlang gewaltigen Speicherplatz

Kinofilme bestehen mehr und mehr aus digitalen Spezial-Effekten und am kommenden Donnerstag kommt einer der besten Filme dieses Genres in die Kinos.
Für die Effekte für den ersten Teil der 'Herr der Ringe'-Trilogie war die die neuseeländische Firma "Weta Digital Effects" verantwortlich. Gespeichert wurden die gewaltigen Mengen auf einem NetApp F840 Filer mit einem Speicherplatz vom 5 Terabyte.
Auch die beiden folgenden Teile der Saga sind darauf gespeichert und ebenfalls die offizielle Website. 143 Grafiker arbeiten am kommenden Film. Es wurden 1 Million Bilder eingescannt und jedes beanspruchte bis zu 12 MB.

Quelle: http://www.heise.de

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 18. Dez 2001, 18:11 - Beitrag #27

Ich weiß ja nicht was ihr Heuteabend macht ich schau mir "der Herr der Ringe" als Sneak Preview im CineStar um 0.01 Uhr an. Ich sag euch dan wie es war :) und verrate alle Einzelheiten. Also um ca. 5-6 Uhr Post ich hir nochmal ;)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 18. Dez 2001, 18:16 - Beitrag #28

ich schau ihn mir im Cadillac um 0.00 Uhr heute auch an :)

Aber posten tu ich dann nichts mehr...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 18. Dez 2001, 18:21 - Beitrag #29

hehehe so faul du alter ... ^^

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 18. Dez 2001, 18:22 - Beitrag #30

oder besoffen, müde etc...

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Di 18. Dez 2001, 18:24 - Beitrag #31

Ihr habt's gut. ich wollte mir morgen Abend den Start in Köln mit vielen Leuten aus Köln zusammen antun, inkl. Vorprogramm von der Deutschen Tolkiengesellschaft, aber leider darf ich Überstunden im Büro kloppen. Tja, so muss ich halt bis Sonntag warten. Ich hoffe, Ihr habt viel Spaß diese Nacht, verratet nicht zuviel.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 18. Dez 2001, 18:26 - Beitrag #32

warscheinlich ärgere ich mich sowieso derart, daß ich entweder alle meine Eindrücke wieder runterspülen muß, oder auf all diejenigen neidisch bin, die den Film noch nicht gesehen haben...

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 18. Dez 2001, 20:09 - Beitrag #33

Ich geh zu der Vorstellung, zu der Gilmor leider nicht kommen kann.
Ich hoffe mal, dass die Unterschiede verkraftbar bleiben. Und als Fim selbst soll er ja toll sein.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 18. Dez 2001, 20:37 - Beitrag #34

Ich bin einer derer, die Geduld haben, und sich den Film erst um 17:30 angucken *g*. Ich freu mich schon drauf. Seit längerer Zeit schon habe ich mir kaum noch Bilder zum Film angeguckt, um nicht zu viel schon vorher zu kennen. Aber wenn ich mir noch mal ein paar der Bilder ins Gedächtnis rufe, denke ich, dass es sich schon fast lohnt, ins Kino zu gehen, um diese Bilder auf großer Leinwand zu sehen.

Padreic

P. S. Morgen kommt der tolle Film,
kommt mit seinen Bildern... *sing*

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 19. Dez 2001, 00:38 - Beitrag #35

Original geschrieben von Padreic:

Ich bin einer derer, die Geduld haben, und sich den Film erst um 17:30 angucken *g*.

Ich bin einer der noch mehr Geduld hat und ihn sich erst viel später anschaut, wenn überhaupt.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 19. Dez 2001, 00:58 - Beitrag #36

Kinostart von "Der Herr der Ringe" - Wellington wird zu "Mittelerde"

Berlin - Deutschlands Fantasy-Fans stehen schon in den Startlöchern. Um Mitternacht kommt das Film-Spektakel "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" in die Kinos. Nach Harry Potter vermutet man auch hier einen regelrechten Massenansturm auf die Karten. Der weltweite offizielle Kinostart wird mit nächtlichen Premieren und Partys gefeiert. Allein in Berlin sind rund 40 Mitternachtspremieren sowohl in den großen Multiplex-Kinos als auch in kleineren Programmkinos angekündigt.

Start mit mit 1.026 Kopien

Der erste Teil der "Herr der Ringe"-Trilogie in der Regie von Peter Jackson läuft nach Auskunft des Verleihs Warner Bros. mit 1.026 Kopien in den deutschen Kinos an. Zum Vergleich: Bei "Harry Potter und der Stein der Weisen" waren es in Deutschland 1.226 Kopien. Nach der Uraufführung des Fantasy-Films in London vergangene Woche war das Urteil der britischen Presse dennoch: "Hotter than Potter" (heißer als Potter).

Wellington im Ausnahmezustand

In der neuseeländischen Hauptstadt Wellington, dem Drehort der Verfilmung, grassierte bereits am Montag ein regelrechtes "Ringe"-Fieber. Wie neuseeländische Medien berichten, benannte der Stadtrat die Hauptstadt per Dekret vorübergehend in "Mittelerde" um. Auch die altehrwürdige Hauptstadt-Zeitung "Evening Post" änderte erstmals in ihrer 137-jährigen Geschichte den Namenszug am Kopf der Titelseite in "Middle Earth Post". "Wir glauben, dass eine bedeutsame Geste wichtig ist, um eine äußerst wichtige und aufregende Woche einzuläuten", sagte Wellingtons Bürgermeister Kerry Prendergast der "Post".

Nächster Teil im Dezember 2002

Der neuseeländische Regisseur Peter Jackson (40) hat Tolkiens 1.000-Seiten-Trilogie in drei Teilen von insgesamt etwa neun Stunden Dauer verfilmt. Der erste Teil "Die Gefährten" bricht an einer spannenden Stelle ab. Erst im Dezember 2002 wird die Geschichte im zweiten Teil "Die zwei Türme" fortgesetzt. Der dritte Teil "Die Rückkehr des Königs" folgt im Dezember 2003. Alle drei Filme sind bereits abgedreht - ein enormes finanzielles Risiko. Zusammen hat das Projekt 600 Millionen Mark (306 Millionen Euro) gekostet.

Geschlossenes mythologisches System

Tolkien gilt als Begründer der modernen Fantasy-Literatur. Er wollte mit seinen Büchern ein in sich geschlossenes mythologisches System schaffen. Der Herr der Ringe ist der "dunkle Lord" Sauron, der sich das Fantasie-Reich Mittelerde unterwerfen will. Dies kann nur verhindert werden, wenn der mächtigste aller Zauberringe, der "Eine Ring", in dem Feuer vernichtet wird, in dem er geschmiedet wurde. Diese gefährliche Aufgabe fällt dem Hobbit Frodo zu, einem kleinen Wichtel aus dem England nachempfundenen Auenland.

Quelle: AOL

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 19. Dez 2001, 04:31 - Beitrag #37

Hi,
nun bin ich doch der erste, der hier nach dem Film postent *ätsch Seraphim*
Also: ich fand die Bilder und einige Umsetzungen recht gelungen, total daneben find ich Lothlorien, und da der Hauptakzent auf Actionszenen liegt, kommt auch IMHO das Flair zu kurz.
Einiges stimmt chronologisch nicht mehr, anderes wirkt einfach zu aufgesetzt. Aber wie Padreic schon sagte: nette Bilder...

Gruß,
Orald

RoliW
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2001
Mi 19. Dez 2001, 09:51 - Beitrag #38

aso in der Schweiz hatten wir die Vorpremiere schon und am 19. beginnt der Start (also heute).
wir hatten sogar ne Vor-vorpremiere allerding waren dort nur eingeladene dabei.


bis jetzt habe ich verschiedenes gehört:

die einen sagen ohne das Buch gelesen zu haben versteht man den Film nicht.

die ander sagen, der Film ist eine geniale umsetzung vom Buch. Die ander meinen das ist ist etwas völlig anderes.


aso ich kann habe noch keine Meinung, werde warscheindlich den Film ansehen obwohl ich das Buch nicht gelesen habe.


Gruss RoliW

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 19. Dez 2001, 13:07 - Beitrag #39

Das gleiche von heute nacht noch einmal etwas ausfühlicher:

Nun, er ist nicht schlecht (auch wenn ich nicht vorkomme).
Allerdings ist er viel zu kurz. Dadurch werden die "Higlights", also Actionszenen, welche oft recht übertrieben sind, stark in den Vordergrund gestellt. Dadurch, und durch Erklärungen und Rückblenden, (welche warscheinlich primär dafür da sind, Orks, Mordor etc schon früher zu zeigen)
Besonders kitschig finde ich Arwen, wenn auch die Burinenfurtszene recht gut gelungen ist.
Ich finde die Hauptprobleme liegen darin, daß man durch die teilweise Neuordnung der Chronologie, durch Auslassungen und Kürzungen logische Brüche, vor allem in Bezug auf den zeitlichen Ablauf erhält. Auch sind einige Dinge nicht so gut beschrieben, um ihre plotinterne Plausibilität aufzuzeigen.
Einige Gespräche wirken aufgesetzt und auch die Akzentuierungen find ich oft nicht gut gelungen. Besonders negativ sind mir da Lothlorien und die Elben überhaupt aufgefallen. (Moria hingegen war nicht schlecht, auch wenn man von dem erwähnten 4-Tagesmarsch nicht viel mitbekommen hat.)
Viele schöne Details fehlten (Kheled Zaram...) und auch an der Kulisse wirkte vieles zu künstlich und gemalt (z.B. Imladris)
Ich denke, es wäre besser gewesen, einige Actionszenen auszulassen und auch die Dialoge in weniger kitschiger und weniger aufgesetzter Form darzubieten, dafür mehr von dem Flair, den Landschaften den Charaktären bzw. einfach mehr Ruhe einkehren zu lassen.
Das ich die Rolle Sarumans völlig übertrieben finde, brauche ich ja nicht noch extra zu betonen:
ich sag nur: Blitze aus Isengard lösen Lawinen auf dem Caradhras aus...
Gruß,
Orald

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 19. Dez 2001, 16:55 - Beitrag #40

Is auf jeden Fall der beste Fantasy Film den ich kenne aber um erlich zu sein eine sau schlechte Verfilmung des Buches. Alein die Vorgeschichte hat schon so viele fehler das man merkt das sie sehr weit abweichen werden. Besonders im Detail merkt man deutlich das sie das Buch extrem zusammen kürzen und die Story oder besser gesagt die Beweggründe der Caras sehr vereinfachen (Frodo wird von Aragorn aufgefordert aleine zu gehen ...) Das schlimste aber ist das mon der Zeit die vergeht nichts mitbekommt die 6 Tages Reise na Bree kommt einem vor wie halb Tags ausflug, der Reise über den Caradhras eher wie ein Stunden ausflug und Moria wird von der 4 Tages Reise zum Minutenabstecher. Isengard und Moria sind sehr gut getroffen auch wenn man Moria extrem nach Computer aussieht. Wenigstens sieht das Auge gute aus.

Ich hab mir sehr viel von dem Film erhoft aber ist eindeutig nicht das was ich mir unter dem Herr der Ringe vorstelle. Für jemanden der das Buch nicht kennt könnte ich mir aber vorstellen das der Film genial wirkt.

VorherigeNächste

Zurück zu Filme, Kino & TV

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste