Rechtsrock! Beeinflusst er die Politik junger Menschen?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mi 19. Dez 2001, 10:49 - Beitrag #21

Original geschrieben von Persisteus
Ich glaube, "Rechtsrock" sollte verboten werden. Jeder der öffentlich zum Mord aufruft, gehört entweder in die Klappsmühle oder in den Knast.


1. Absolut richtig. Musikgruppen die ernsthaft zum Mord aufrufen, sollte es verboten werden Musik zu veröffentlichen.

2. Mir gefällt es nicht, dass immer nur der "Rechtrock" dabei betrachtet wird. Es gibt viele linksradikale Texte, die ebenfalls zu Gewalt und Mord aufrufen. Nur wird es da von vielen Menschen meistens toleriert.

Wenn eine rechte Band "Ausländer raus" brüllt, wird es als schlimm angesehn (natürlich zu Recht).

Wenn eine linke Band brüllt "Bringt alle Bullen um" sagt hingegen keiner was. Warum??

Bis denn und Schüss!!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 19. Dez 2001, 17:31 - Beitrag #22

Einige Lieder von den Bösen Onkelz sind ja auch verboten, aber wenn man dann in der Schule ein solch verbotenes Lied vorgespielt bekommt um den Inhalt zu diskutieren, frage ich mich eigentlich schon, was der Unsinn soll. Erst wird es verboten, dann in der Schule vorgespielt.

Terpentin
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 159
Registriert: 13.01.2001
Mi 19. Dez 2001, 20:38 - Beitrag #23

KLARSTELLUNG:

BOMBERPILOT IST EIN FREUND VON MIR!! ER HATTE DIE ANTWORT VON MEINEM PC VERFASST; DA WAR LEIDER MEIN ACCOUNT GESPEICHERT, SORRY DER BEITRAG STAMMT EIGENTLICH VON BOMBERPILOT!!

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Do 20. Dez 2001, 18:21 - Beitrag #24

@ ALDAIR

ich kann dir nur recht geben ;wir sind schon wieder in der unseligen Debatte drinnen wenn jemanden eine Politik oder eine Meinung oder ein Lied nicht gefällt:man sollte es verbieten!!!.
Meine Frage ist die :Ist das der Ausdruck der pluralistische Demokratie??
Was einer vermeintlichen Mehrcheit nicht gefällt soll verboten werden.
Der Rechtsrock ist eine vorrübergehende Mode.
LDie Lektüre"Die Leiden des jungen Werther "von Goethe hat angeblich auch zahlreiche Selbsttötungen verursacht.
So gabs ein Lied in der Vorkriegszeit "Das Lied vom traurigen Sonntag "das wurde auch verboten weil angeblich zahlreiche Menschen sich darauf selbst entleibten.
Ich halte solche Argumente für Schwachsinn.Labile gibts immer und einen Grund finden die auch immer um etwas gewalttätiges gegen andere oder sich zu verüben.Verbote sind in diesen Bereich überflüssig und kontraproduktiv.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 20. Dez 2001, 18:59 - Beitrag #25

kann mich teut da nur anschliessen.

Gruß,
Orald

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 20. Dez 2001, 21:12 - Beitrag #26

Traitor, du hast scheinbar etwas missverstanden. Hast dich dafür entschuldigt, find ich gut. Nur, wenn du hinter einem Nick und einem Pic etwas vermutest, frag lieber. Es hörte sich schon fast wie ne Anschuldigung an.

Eben das wollte ich klarstellen. Ich habe mein Post als Frage verstanden, ob ich da etwas missverstanden habe, was ich natürlich gehofft hatte.

@teut: Natürlich kann man nicht alles verbieten was man nicht mag. Aber es gibt da auch so einen Ausdruck "verfassungsfeindlich": dann muss etwas nach dem Gesetz verboten werden.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Fr 21. Dez 2001, 03:17 - Beitrag #27

@teut: Es ist ein großer Unterschied, ob man sich selbst oder jemand anderen umbringt. Die "depressiven Selbstmorde" mit den "brutal offensiven Mordrufen" gleichzustellen, halte ich für eine Schnapsidee. Rufmord gehört verboten!

TrollyWolly
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2001
Fr 28. Dez 2001, 14:51 - Beitrag #28

Verbieten?

Irgendwie stimmt mich das nachdenklich, wenn jemand mehrere CDs von rechts- oder linksextremen Gruppen besitzt und regelmässig hört und mir dann versucht klarzumachen, dass das nichts mit seiner politischen Gesinnung zu tun hat.
Es mag vielleicht sein, dass mancher sich keine Gedanken über den Inhalt der Songs macht und die Musik einfach nur gut findet. Dann sollte er/sie aber wirklich mal drüber nachdenken, wen er mit dem Kauf dieser CDs, wenn schon nicht ideologisch, dann finanzielle unterstützt.

Masta Killa
Member
Member

 
Beiträge: 126
Registriert: 25.11.2001
Sa 5. Jan 2002, 19:30 - Beitrag #29

Ich finde Rechtsrock einfach nur lächerlich.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste