Traum oder Wirklichkeit ?

Das Forum für allgemeine Diskussionen! Alle Themen, die nicht in andere Bereiche passen, können hier diskutiert werden.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Sa 29. Dez 2001, 14:15 - Beitrag #1

Traum oder Wirklichkeit ?

Hattest Du schonmal einen Traum, der dir vollkommen Real erschien ?
Was wäre wenn Du aus diesen Traum nicht mehr aufwachst?
Woher würdest Du wissen was Traum ist, und was Realität ?

Morpheus fragte dies Neo in dem Film "The Matrix"

Hattet ihr schonmal Situation im Leben die euch bekannt vor kamen ? Manchmal habe ich wirklich Situation da denke ich das kommt mir aber sehr bekannt vor.... und jede Fortsetzung der Szene ist eine Bestätigung für die eigne Vermutung.....

Oder manchmal hat man Träume die erscheinen einen wirklich sehr Real und bis zum Punkt wo man aufwacht ist man sich nicht Bewusst was Traum und was Realität ist.......

Woher wollen wir dann wissen dass dies unsere jetztige Handlung die Realität ist ? Könnte doch sein das wir uns in einem langen Traum befinden aus dem wir irgendwann wieder aufwachen und festellen das die Realität anders aussieht....

Ich denke über das Thema sollte man sich schonmal Gedanken machen.... man sagt in Träumen spürt man keinen Schmerz das ist der Unterschied zwichen Traum und Wirklichkeit.

Aber was ist Schmerz ? Vielleicht ist diese These ja nur ein Objekt unserer Phantasie...... ?

Was meint ihr zu diesem Thema ?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 29. Dez 2001, 17:47 - Beitrag #2

Hattet ihr schonmal Situation im Leben die euch bekannt vor kamen ? Manchmal habe ich wirklich Situation da denke ich das kommt mir aber sehr bekannt vor.... und jede Fortsetzung der Szene ist eine Bestätigung für die eigne Vermutung.....

Du meinst Déjà-vus, oder? So eine Situation ist mir bisjetzt noch nie untergekommen, aber dass sie es gibt, steht wohl ausser Frage. Aber es gibt glaubwürdige Erklärungen dafür, zB dass sie ein "kurzschluss" im Gehirn sind, bei dem ein Teil des Hirns das Gesehene früher verarbeitet als ein anderer.

Woher wollen wir dann wissen dass dies unsere jetztige Handlung die Realität ist ? Könnte doch sein das wir uns in einem langen Traum befinden aus dem wir irgendwann wieder aufwachen und festellen das die Realität anders aussieht....

Rein theoretisch wäre dies natürlich möglich. Aber ich halte es doch für unwahrscheinlich, da der Unterschied zwischen "echtem" Leben und noch so realen Träumen doch zu groß ist, um als Unterschied zwischen zwei Arten von Träumen durchzugehen.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 29. Dez 2001, 17:58 - Beitrag #3

Wirklich Traitor? Nur wenigen ist die Gabe des Traumreisens gegeben, die meisten Menschen wissen nicht, dass sie träumen, wenn sie träumen. Ich habe es bislang auch nur einmal geschafft, durch Traumwelten zu reisen...

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 29. Dez 2001, 18:29 - Beitrag #4

Könntest du genauer ausführen, was du mit "Traumreisen" meinst? Den Begriff kenne ich nicht.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 30. Dez 2001, 02:05 - Beitrag #5

Der Begriff "Traumreisen" bezeichnet im erweiterten Sinne bewusstes Träumen in sofern, dass man sich des Träumens an sich bewusst ist und in der Lage ist, sich innerhalb dieser Welten bewusst zu bewegen, im engeren Sinne umfasst es zudem die Fähigkeit, zwischen den Träumen - also den verschiedenen Traumwelten - wechseln zu können. Es hört sich vielleicht unglaublich an, aber: es funktioniert tatsächlich. Etwas seltsam ist es allerdings schon, fast eine Art Halbschlaf, man ist sich der Umgebung, in der man sich tatsächlich befindet, im Hintergrund durchaus bewusst, andererseits befindet man sich die meiste Zeit in anderen Sphären... Es ist schwer, das jemandem zu beschreiben, der es noch nicht selbst erlebt hat, aber ich hoffe, dem einigermaßen nahe gekommen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 30. Dez 2001, 02:20 - Beitrag #6

Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Aber ich wusste bis jetzt in meinen Träumen nicht, das ich grade Träume. Sowas krieg ich erst mit, wenn ich aufgewacht bin.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 30. Dez 2001, 02:23 - Beitrag #7

Ich will gar nicht meine "Traumerfahrungen" hier rein posten, weil ihr sonst denkt, ich sei verrückt. :D
Ich hatte schon öfters so Situationen, wo ich dann gestockt habe und mir gedacht habe, dass ich die Situation schon mal erlebt habe, und tatsächlich passiert dann, was ich geträumt habe. Dass ist mir aber noch nicht allzuoft passiert, kommt aber schon hin und wieder mal vor. Auch Das "Bewegen" in Träumen habe ich ziemlich gut drauf.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 30. Dez 2001, 03:29 - Beitrag #8

Naja meine Signatur sagt ja wohl alles ;)

BJ1313
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 178
Registriert: 31.05.2001
Mi 9. Jan 2002, 12:07 - Beitrag #9

ja ich bin auch der auffasssung das wenn man weiß das man träumt man den traum auch beeinflussen kann.
dumerweise dauert es nur immer so lange bis man in die rem schlaf phase eintritt. na ja die arbeitszeit ist ja lang genug :s10:

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 9. Jan 2002, 12:21 - Beitrag #10

Ich kenne die Situation, die AJ beschreibt, auch.

Mir hat eine Psychologin das so beschrieben:
Es gibt Menschen, die haben eine zeitlich sehr festgelegte Reihenfolge von Traum(REM)- und Tiefschlafphasen.
Gehe ich nun ins Bett zu einem Zeitpunkt, an dem ich eigentlich eine REM-Phase haben müsste, so kann es passieren, dass ich sie bewusst miterlebe.
Ich kenne das - und das war so lange unangenehm, bis ich wusste, warum ich bewusst träumte. Seit ich den Grund kenne, schreckt es micht nicht mehr.

Träume zu beeinflussen ist sicherlich spannend, auch hilfreich, wenn ein Traum z. B. zum Alptraum zu werden droht.
Die Psychologin gab allerdings eines zu bedenken: Im Wachzustand kontrollieren wir uns schon, warum muss das im Schlaf auch noch sein, in dem Zustand, in dem das Gehirn UNBEHINDERT "arbeiten" sollte?

Dieses Argument leuchtet mir ein.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 9. Jan 2002, 18:21 - Beitrag #11

Gehe ich nun ins Bett zu einem Zeitpunkt, an dem ich eigentlich eine REM-Phase haben müsste, so kann es passieren, dass ich sie bewusst miterlebe.

Hmm... Ich gehe zu dermaßen schwankenden Zeiten ins Bett, dass mir sowas eigentlich schonmal passiert sein müsste. Oder "klappt" das nur, wenn man ansonsten einen absolut regelmäßigen Schlafrhytmus hat und ihn plötzlich mal unterbricht?

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 9. Jan 2002, 18:31 - Beitrag #12

@ Feuerkopf,
ich kenne das eigentlich auch seit meiner frühen Jugend an. Damals hab ich oft schlecht geträumt und bin davon wach geworden, oder aber habe geträumt wach zu werden ...
Ich habe dann bewusst begonnen meine Träume zu beeinflussen zu versuchen und war recht erstaunt, daß das sogar funktioniert.
Heute kann ich innerhalb von Traumphasen recht gut erkennen, daß ich träume: allein schon am ständigen Wandel von Zeit und Raum, der mir da sehrwohl bewusst ist.

Gruß,
Orald

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 10. Jan 2002, 22:31 - Beitrag #13

Wie gesagt, ich habe meine Bekannte zitiert...

Mir gibt ihr Einwand zu denken, dass es vielleicht nicht sinnvoll ist, bewusst Einfluss auf die eigenen Träume zu nehmen, da Träumen ja auch Alltagsbewältigung ist und unbeeinflusst erfolgen sollte.

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 10. Jan 2002, 22:36 - Beitrag #14

sowas ist halt leicht gesagt. Beim Träumen halte ich mich ungern an vernünftige oder moralische Vorschriften ;)

Gruß,
Orald

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Do 10. Jan 2002, 22:57 - Beitrag #15

Es geht hierbei schlicht um eine biologische Notwendigkeit, Orald.
Unser Körper ist so eingerichtet, dass das Hirn halt arbeitet, wenn wir schlafen.
Dann wird alles sortiert, eingeordnet und verworfen, was uns so im Laufe der Zeit/des Tages beschäftigt hat.

Die Evolution hat sich schon was dabei "gedacht", uns so zu konstruieren.
Gelegentlich in den eigenen Träumen "rumzupfuschen" ist sicherlich nicht schlimm, aber langfristig ist das eine Form der Selbstkontrolle, wo Selbstaufgabe normal wäre.
Du hast doch sonst was gegen Zensur! ;)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Fr 11. Jan 2002, 15:12 - Beitrag #16

gegen eine Zensur durch mich hab ich natürlich nix ;)

Es gibt viele derartiger biologischer Notwendigkeiten, ein Hinwegsetzten könnte man z.B. als Kultur bezeichnen. Nehmen wir einmal das Konsumieren von Rauschmitteln, das Auslassen körperlicher Ertüchtigungen, oder schlecht weg das Lesen eines Buches, welches weder von der Sitzhaltung, noch von der Beanspruchung der Augen ein biologischen Optimum darstellen dürfte.

Sicher magst du recht haben, und ich lebe ungesund, aber ich gehe davon aus, daß es noch genügend Träume gibt, von denen ich gar nichts mitbekomme. In denen, die ich beeinflussen kann, mag ichs halt nicht lassen.

Gruß,
Orald

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 21. Jan 2002, 18:02 - Beitrag #17

Ja aber was ist wenn dass alles hier nur ein Traum ist ? Wenn man nicht mehr weiß (oder vergisst) wie die Realität ist ?

Es ist gut möglich dass ich momentan nicht real bin... dass ich dass alles hier nur träume.

Stellt euch mal vor, ihr fahrt mit dem Auto durch die Gegend und kommt an einer Ampel wo ihr euch auf ein Rennen einläst. Und macht dann einen Unfall der euch das Leben kostet.... in diesem Moment erwacht ihr aus einem Traum und sieht die Wirklichkeit. Und erinnert euch an alles zurück. Ihr seit dann wieder in der Realität.

Ist das Leben ein Traum ?

Wie in dem Film eXistenZ ! Es geht darum dass eine Spieleentwicklerin eine Möglichkeit vorstellt in virtuellen Welten einzutauchen. In diesen Virtuellen Welten gibt es wieder weitere Möglichkeiten in Virtuellen Welten einzutauchen. Irgendwann ist es soweit dass man nicht mehr weiß was Realität und was Traum ist und am Ende findet sie sich in einer ganz anderen Welt/Situation wieder. Wo sie garnicht die Spieleentwicklerin ist sondern nur eine Testperson.

Oder in den Film "The 13th Floor" !

Der Film war Hammer ! Die Handlung ist um 3 Wissenschaftler die eine virtuelle Welt erschaffen. Sie kopieren die Menschen aus der Realität in Server. Wählen dann dazu die Zeit 1939 und erschaffen dadurch eine simulierte Welt durch Elektronen. Aber irgendwann erkennen sie dass diese Menschen in der simulierten Welt auch Gefühle und Emotionen haben. Sie entecken dass sie eine Welt erschaffen haben wie ihre. Dies nur mit Elektronen.

Es gibt in der virtuellen Welt einen Weg wenn man den mit dem Auto fährt dann kommt man an einer Stelle wo man eine Wand zu sehen kriegt, eine Elektronen Wand.
Ein Wissenschafter von diesen 3 wird ermordet und hinterläst den verstorbenen einen Zettel wo dieser Weg vorgeschrieben ist. Als dann einer von den Beiden lebenden Wissenschaftlern sich auf den Weg macht, und diese Route folgt..... kommt er an eine Elektronen Wand.

In diesem Moment wird ihm klar dass er auch nur eine Simulation ist. Er hat die Realität nicht gekannt um den Unterschied zwischen Traum und Realität zu erkennen.

Solche Filme machen einen doch nachdenklich weil von der Theorie ist dies nicht unmöglich.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 21. Jan 2002, 18:32 - Beitrag #18

Mag ja sein, dass es so ist, wie du es beschreibst, aber selbst wenn so scheint es doch nicht möglich zu sein, zumindest nicht unter normalen Bedingungen, das festzustellen. Ich kann es für mich nicht feststellen und sehe die Realität so, wie die Einflüsse von außen in meinem Kopf zusammengesetzt werden und daran halte ich mich. Alles eine Sache der Definition.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 21. Jan 2002, 18:52 - Beitrag #19

Ich sehe es genau so wie du, das hier ist für mich auch die Realität aber es kann eben auch nur ein Traum sein.

AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 3. Nov 2003, 15:54 - Beitrag #20

Ist immer eine komische Sache, wenn man über seine alten Beiträge liest.

Ich habe übrigens mittlerweile auch Vanilia Sky gesehen mit Tom Cruise. In diesem Film geht es auch um die Frage woran man Realität erkennt.

Nächste

Zurück zu Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste