Wie definiert Ihr Fussballfan?

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 1. Jan 2002, 02:11 - Beitrag #21

Original geschrieben von Held der Nation:

Es gibt gute Fans (Rangers, Ulm) und schlechte Fans (Hertha, Bayern, Leverkusen)
Dann gibt es Vereine die von "Modefans" umgeben sind(Bayern, Dortmund, Hertha)
Diese Fans sind in den meisten Fällen keine guten Fans !

Also, da bin ich ganz anderer Meinung. Es gibt bei jedem Verein gute Fans und schlechte Fans, dass kann man bestimmt nicht am Team festmachen. Für mich ist ein Fan, der sich für seinen Verein einsetzt und ihn jederzeit unterstützt. Einer der das Spiel geniessen kann und sich über jeden Sieg oder harterkämpftes Unentschieden freuen kann. Dass sich niemand über eine Niederlage freut ist ja klar, aber man sollte trotzdem noch zu dem Verein stehen. Ich hatte mal einen Kumpel, der jedes Jahr das Lieblings-Team wechselte, halt gerade die Mannschaft, die Meister ist. Sowas ist kein Fan. Bestimmt sind auch einige vom FC Bayern keine richtigen Fans und schauen nur auf den Erfolg und wenn mal ein Spiel daneben geht sind dass die ersten, die schimpfen. Diese gibt es aber bei Dortmund oder anderen europäischen Spitzenteams genauso. Ich denke auch nicht, dass der HSV nur wahre Fans hat. Es gibt bestimmt welche, die nur Fan vom HSV sind, da sie noch nie abgestiegen ist. Die wahren Fans erkennt man dann, wenn ein Team in einer großen Krise steckt, vielleicht sogar absteigt. Dann bleiben die wahren Fans und die anderen gehen und suchen sich ein neues Team. Hooligans sind für mich überhaupt keine Fans, da sie nur auf Randale aus sind und sich kaum für Fußball interessieren. Denen ist es egal, wie das Spiel ausgeht, hauptsache sie können Terror machen. Ausserdem muß ich noch was zu zu Vereinsfeindschaften sagen: Gegen Rivalität sag ich ja gar nichts, so wie es z.B. bei Schalke-Dortmund oder Bayern-1860 ist, aber wenn die "Fans dann so austicken wie teilweise bei Glasgow Rangers-Glasgow Celtic verstehe ich echt nicht mehr, was da noch am Fußball Spaß machen soll. Die übertreiben es schon mit der Sache "den Verein unterstützen", die machen es nämlich mit Gewalt, was absolute Scheiße ist.

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Do 3. Jan 2002, 11:21 - Beitrag #22

Als "echter Fan" steht man 100 % ig hinter seinen Club !!!
Ich war, bin und werde immer Fan vom Karnevalsverein:
1. FC Köln sein !!! Als wahren Fan sehe ich jeden
der nach seinem besten Können den Verein unterstützt !!!

Das heißt:

Ins Stadion gehn, Auswärts Spiele besuchen
ob nach Cottbus, München 60 oder Bremen...
Vorm Radio mitfiebern, vorm Fernsehn sitzen und bibern...
Und am nächsten Tag stolz behaupten
beschissen worden zusein wenn man verloren hat !!! :s2:

Man sollte nur alles geben was man kann,
wenn man sich die Stadion besuche nicht leisten kann
oder zu weit weg wohnt, sind diese Sachen nicht wichtig,
aber dann sollte man wenigstens versuchen Radio, Videotext,
Fernsehn oder Internet aubzufragen wie seín Verein Spielt !!!

Nur wer wirklich alles "mögliche" gibt hat das recht sich FAN zunennen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 3. Jan 2002, 14:27 - Beitrag #23

Also ich bin ja auch ein echter Fan ! Ich werde warscheinlich nach Köln fahren, zum Auswärtspiel unserer Hartha.
@Aesos: Kommts du am 30. Januar nach Berlin, dann werden wir uns wohl treffen können. :)

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast