München - Fußball-Bundesligist 1860 München hat am Donnerstagmorgen völlig überraschend Trainer Werner Lorant entlassen. Das bestätigte Pressesprecher Rüdiger Saal Sport1.
Angeblich soll sich die Mannschaft gegen ihn ausgesprochen haben. Nachfolger werden die beiden ehemaligen Löwen-Profis Peter Pacult als Chefcoach und Gerald Vanenburg als Assistent.
1860-Präsident Karlheinz Wildmoser gab als Grund auf einer Pressekonferenz den Saisonverlauf an, der nicht der Stärke des Kaders entspreche.
Seit Juli 1992 bei den Löwen
Lorant war nach dem Freiburger Volker Finke der dienstälteste Coach bei einem Bundesliga-Verein.
Der 52-Jährige war seit dem 1. Juli 1992 beim Münchner Traditionsverein tätig und hätte dort im kommenden Jahr sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Lorant hatte 1860 von der dritten in die erste Liga geführt.
Die erfolgreichste Saison unter "Werner Beinhart" absolvierten die Löwen 1999/2000, als sie als Vierter in die Qualifikation zur Champions League einzogen. Seitdem ging es jedoch abwärts, vergangene Saison belegte der Klub nur den elften Tabellenplatz.
257. vorzeitiger Wechsel in der Bundesliga
Zuletzt wirkte Lorant immer häufiger ratlos, so wie beim 1:5 im Derby gegen Bayern. Dennoch kam die Entlassung auf Grund von Lorants engen Freundschaft zu 1860-Präsident Karlheinz Wildmoser völlig überraschend.
Aus der Führung hatte einzig Aufsichtsrat Hep Monatzeder im Sommer öffentlich die Verschleißerscheinungen beim Trainer moniert.
Lorant ist nach Frank Pagelsdorf vom Hamburger SV der zweite Trainer, der in dieser Saison vorzeitig seinen Platz räumen musste.
Seit Bestehen der Bundesligasaison ist es der 257. vorzeitige Trainerwechsel.
Neues Trainerduo Vanenburg/Pacult
Der neue Cheftrainer Peter Pacult arbeitete seit dem Ende seiner aktiven Karriere als Assistent von Lorant und Amateurtrainer der Sechziger.
Der frühere österreichische Nationalspieler errang bei den 1860-Fans Kultstatus, als er den Klub 1994 zusammen mit seinem Sturmpartner Bernhard Winkler nach 13 Jahren wieder in die Bundesliga schoss.
Sein Assistent Vanenburg spielte von Juni 1998 bis Dezember 1999 bei den Münchnern. Der niederländische Ex-Nationalspieler war in seiner Heimat achtmal Meister, gewann mit PSV Eindhoven 1988 den Europacup der Landesmeister und wurde im selben Jahr mit dem "Oranje"-Team Europameister. Zuletzt war er als Jugendtrainer beim PSV Eindhoven tätig.
Ob das die richtige Entscheidung war ?