MonocerosLebende Legende

Beiträge: 2359Registriert: 12.09.2001
|
Hallo Leo,
nun, da hast du dich ja in einen schönen Schlamassel hineingeritten.
Zum einen stellt sich ein grundsätzliches Problem: Der PC ist und kann kein Freund sein und er kann vor allem eines nicht ersetzen: den zwischenmenschlichen Kontakt und obwohl ich viel auf Internetforen aktiv bin, so betrachte ich sie doch bestenfalls als Ergänzungen und mehr können sie auch nicht leisten. Das heißt: Dort baut sich schon ein grundsätzliches Problem auf, das dir den Rückhalt nimmt und egal wie sich die konkrete Angelegenheit hier weiter entwickelt, das ist ein Problem an dem du in jedem Falle arbeiten musst. Besuche Vereine, stelle dich zur Wahl für ein Amt - z.B. in einer Schülervertretung, falls du noch Schüler sein solltest - versuche, mit den Leute in Kontakt zu kommen. Erwarte nicht zuviel und nichts auf kurze Zeit, aber ein soziales Gefüge braucht der Mensch in seinem RL. Dabei zählt allerdings auch nicht unbedingt die Zahl der Freunde, wirkliche Freunde findet man im Leben ohnehin nur sehr wenige. Es geht mehr um die Qualität einer Freundschaft und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: Wer sich auf die Liebe einlässt, hat mit einem guten Freund auch immer einen Verbündeten zur Seite, der einen stützen kann, wenn man fällt oder auch nur strauchelt, so wie in diesem Fall. Und es ist eine Tatsache: Je sicher man auf den Beinen steht, desto mehr Sicherheit und Geborgenheitsgefühl kann man auch vermitteln, was einer der Grundsteine innerhalb einer Beziehung sein kann, eine These, die auch gleich zum nächsten Punkt führt, deine erste große Liebe: Wie du richtig bemerkt hast, ist sie deine erste Liebe, nicht aber die letzte. Was du jetzt noch nicht wissen kannst, was du aber so oder so mit der Zeit lernen wirst ist, dass man sich von einer Liebe dann lösen muss, wenn sie einseitiger Natur ist und das ist hier ganz offensichtlich der Fall. Obwohl sie dich vielleicht mag so ist doch fraglich, ob sie dich auch jemals geliebt hat oder jemals lieben wird. Damit kommt ein Element ins Spiel, dass zur Liebe leider dazugehört, auch wenn es manchmal weh tut: das Lösen. Du musst es schaffen, dich von ihr zu lösen, denn das einzige, was du hier erreichen kannst ist, dich selbst zu verletzten, ohne damit etwas zu bewegen. Ich weiß selbst, wie schwer das ist, aber es ist leider der einzige Weg. Dafür gibt es mehrere Wege, die alle unterschiedliche moralische Systeme und Werte voraussetzen. Eine Methode ist zu versuchen, negative Gefühle aufzubauen, z.B. aufgrund der Tatsache, dass sie dich und deine Liebe vor einem Jahr verraten hat. Die Methode ist, festzustellen, ob sie es nach so etwas überhaupt noch wert ist, dass du dich nach ihr so verzehrst. Natürlich ist das nicht der optimale Weg und in gewissem Sinne stellt er auch eine Gradwanderung dar, aber es ist eine Möglichkeit, die darüber hinaus auch zum nächsten Analysepunkt führt: Was liebst du eigentlich an ihr? Liebst du ein Ideal, das du in sie hineininterpretierst? Oder gründet sich diese Liebe doch auch stark auf das Körperliche? Ist sie allgemeiner gesprochen wirklich das, was du glaubst, dass sie ist? Nur zu leicht wird man in der Liebe das Opfer seiner eigenen Ideale, die man durch die rosarote Brille zu sehen glaubt. "Mit diesem Trank im Leibe, siehst du Helennen bald in jedem Weibe.", denkt sich Mephisto über Faust, übertragen auf die Situation hier würde das im Wesentlichen bedeuten: Durch die Liebe siehst du deine Ideale in diesem einen Mädchen versammelt (->Göttin), obwohl das in Wirklichkeit gar nicht der Fall ist. Nimm das zum Ansatz, um über die Situation neu nachzudenken, denn kein Mensch ist es wert, dass er vergöttert wird, außerdem schafft man damit zwischen sich und dem geliebten Menschen eine große Distanz, ob man das dann wiederum auch beabsichtigt, ist eine andere Frage. Es sei denn natürlich, man hält sich selbst für einen Gott...
Mit freundlichen Grüßen
Monoceros
|