Grafikkarte

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 31. Dez 2001, 10:11 - Beitrag #1

Grafikkarte

Ich mach nur ein neues Thread auf weil nich jeder der sich mit CPUs auskennt auch was von Grafikkarten versteht das eine schliest das andere natürlich nicht aus versteht sich von selbst.

Wie in meinem anderen Topic gehts ums leidig Thema aufrüsten.

Ich werde so wie es aussieht eben dien Celeron 1.2 GHz nehmen dabei würde sich auch gleich eine neue Grafikkarte lohnen den die GF2MX würde sonst das System Blocken. Die Anforderungen sind für mich ziemlich klar und mir stehen jetzt zwei Chips zur verfügung zum einen der GeForche 3 Ti-500 von Nvidia zum anderen der Readon 8500 von ATI. Da ich auf Marken schwöre (hatte nie Problem jeh weder Art) komm für mich nur die GF3`s von Elsa, Creative, Guilmot, Hercules und Asus in frage alle im Preis um die 900 DM. Beim Readon 8500 ist es nur das Orginal von ATI für 670 DM.

Tja nachdem ich mir beim entscheiden immer schwer tue ;) und ich ja die möglichkeit habe hier Qualifizierte Leute zu Fragen tu ich das auch :)

Ich Persöhnlich Tendiere zur Readon 8500 sie ist billiger und das im erheblichen Masse, hat wie die GF3 Dircet X 8 unterstüzung zusätzlich noch das Trueforming. Beim Speed sollten sich bei einem 1.2 GHz keine Welten auftun denke ich zumindest ...

Naja kennt von euch einer eine Direkte Gegenüberstelung so als Reportage im Netz oder änliches?
Oder wenn einer die Readon hat wie wirkt sich das Trueforming auf die älteren Spiele aus? Ich meine Speed und Grafik z.B. in CS (unterstützt das das schon???).

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 31. Dez 2001, 19:51 - Beitrag #2

komm für mich nur die GF3`s von Elsa, Creative, Guilmot, Hercules und Asus in frage alle im Preis um die 900 DM.

Ich würde die von Gainward empfehlen. Sie ist schneller (serienmäßig übertaktet) und meines Wissens auch etwas billiger. Nur auf Schnickschnack wie TV-out etc muss man meist verzichten.

ICh würde zurzeit auch zur Radeon raten, der Preisunterschied ist wirklich gigantisch. Die Gf3 ist zwar etwas schneller, aber das rechtfertigt keine 300DM.

Direkten Vergleich findest du zB in Gamestar, Ausgabe muss ich mal raussuchen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 31. Dez 2001, 20:05 - Beitrag #3

Hat mich schon ein Freund drauf gestoßen Ausgabe 12/2001 Danke für die Info.

Daywalker
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 251
Registriert: 09.12.2000
Mo 31. Dez 2001, 20:49 - Beitrag #4

Also ich habe mal nachgeschaut und die Gainward GF3 mit TV out ist gerade mal 80 MArk teurer wie die Radeon 8500
Ich würde dir ganz klar zur Gainward raten! Aus den oben genannten Gründen. Die ist übertaktet und du hast noch Garanite darauf!

Ich habe dir ne PN geschickt mit einem Link den solltest du dir mal anschauen

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 1. Jan 2002, 22:43 - Beitrag #5

Die Gf3 ist zwar etwas schneller
Stimmt doch gar nicht, nach dem ich jetzt die GameStar 12/2001 gelesen habe zeigt der Test doch eindeutig das die GF3 Ti 500 nur in DircetX 7 Titel einen hauch vorsprung hat. In der Quake3 Engien und im Brenchmark ist die Readon schneller (auch ohne Mogel Packung). Wenn man davon absieht kommt das Zeitalter der directX 8 Titel und damit ist der Speed unter jehnigen auf der Readon von Vorteil.

Das die Readon auf DirectX 7 Titel abspackt liegt am fehlerhaften Treiber :D das war vor 2 Monaten ATI dürfte das bereits in den Griffbekommen haben. Dazu kommt noch das erwähnte Trueforming Feature das für mich als CSler irgendwie sehr intersant ist ;)

Ich hab mich da bereits entschieden Danke für die Links und den hinweiß auf die GameStar. Hat mir geholfen.

Thx @ all

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 3. Jan 2002, 13:16 - Beitrag #6

In der GameStar 01/2002 befindet sich ein Nachtest der Readon 8500 mit dem neuen Treiber. Der wurde weitestgehend verbesert so wurde das Mogel Feature aus dem Treiber entfernt die Grafikkarte veringert dadurch nicht mehr die Textur Qualität der Spiele um mehr Preformance herauszuschlagen. In DirectX 7 Spielen läuft sie nun Stabieler ist aber noch langsammer geworden so pendelt sie sich jetzt bei GF3 Ti-200 Karten ein. In DirectX 8 anwendungen bleibt sie so wie ich das hier sehe schneller oder gleich mit einer GF3 Ti-500. Angesichts des Preises habe ich mich jetzt für die Readon 8500 entschieden. Für 650 DM eine absolute Spitzenkarte.

Mythos
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2002
So 6. Jan 2002, 17:54 - Beitrag #7

Sorry, aber eine Gf3 und ein Celeron?
Bei dem Prozessor ist alles andere als eine Gf2MX pure Geldverschwendung!!! Wieso holst du dir nicht nen Athlon?

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 6. Jan 2002, 20:13 - Beitrag #8

Celeron is doch shit.
Dem fehlt der Cache!
Würd ich ned machen an deiner Stelle!!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 6. Jan 2002, 23:25 - Beitrag #9

@All das hat sich bereits erledigt bei mir steht in absehbarer Zeit (Montag - Dienstag) ein Athlon XP 1800 mit 1,533 GHZ, 512 MB DDR RAM auf einem Asus A7V266 (ohne Onboard Sound) in einem Luxus Aluminium Midi Tower + 300 Watt Netzteil. Ich denke bei dem Highend Teil dürfte ein Readon 8500 schon richtig sein ;). Ich hab mir als Lüfter einen Cooljag JAC 102C "High Speed" geholt zusätzlich sind im Gehäuse noch 2 eingebaut, dazu habe ich mir dann noch gerundete IDE und FDD Kabel besorgt. Den Sound erzeugt bei mir dann ein SounBlaster Player 5.1 in zusammen Arbeit mit einem Cambridge Dolby Surround System. Aber weil ich keinen Geldscheisser habe schlachte ich meinen Alten Rechner aus und nehme mir von eben jehnem die verwendbaren Laufwerke Sprich CD-RW und CD-ROM leider musste ich ein neues Floppy Laufwerk bestellen :( weil ich gerade dabei war lies ich mich nich Lumpen und hab mir zusätzlich noch das Pioneer 106S DVD Laufwerk geholt. Tja ich denk mal ich bin für 1 bis 1 1/2 Jahre versorgt. Leider war mein 19" Monitor nicht mehr Lieferbar :( muss er eben warten...

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 6. Jan 2002, 23:42 - Beitrag #10

Na, ob da 300 Watt reichen? :D

Mythos
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2002
Mo 7. Jan 2002, 01:00 - Beitrag #11

Na, das hört sich doch mal nach ner netten Maschine an... :D :D :D

Hast du im Lotto gewonnen oder was geht? ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 7. Jan 2002, 12:00 - Beitrag #12

Das Gerät kostet gerade mal 2.500 DM ich weiß gar nicht was ihr wollt is doch Billig :) und ob 300 Watt reichen weiß ich noch nicht :D wird sich zeigen ;)

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:06 - Beitrag #13

300 Watt reichen nicht :( aber 420 :D leider kostet mein Rechner damit 2.700 :(

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:09 - Beitrag #14

Aber doch DM net € oder, sonst wär das aber ganz schön teuer!!

Sonst is das Teil aber net schlecht, aber halt was für reiche! Mein PC hatte gerade mal 1400 DM gekostet, das war eigentlich schon zu viel für mich *g*

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:24 - Beitrag #15

Sicher DM oder glaubst ich hab im Lotto gewonnen :D ich würd nie einen Rechner für 2.700 Euro kaufen :D Es ist schön mal wieder alles zu können :) muss ich auskosten bis es überholt ist *g*

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 16. Jan 2002, 22:31 - Beitrag #16

Nadann tu das mal richtig! Du merkst gar nicht wie schnell dein neuer PC schon wieder alt ist!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 29. Jan 2002, 00:07 - Beitrag #17

Die bald erscheinende Readon 8500 SL (oder so) soll die GF 3 Ti 500 nun endgültig geschlagen haben und liegt im Preis/Leistungsverhältnis ganz vorne.

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Di 19. Feb 2002, 00:39 - Beitrag #18

Also ich warte auf den 45 GHz Mega-Athlon, die GeForce 432, mit 20 Terrabyte HDD und 40 GB DDDDDR-RAM, und 34 Zoll Monitor.

Ich habs langsam leicht satt mir dauernd was neues kaufen zu müssen. Aber wer im rennen bleiben will , muss das wohl.

MFG


SR

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Di 19. Feb 2002, 01:39 - Beitrag #19

SaberRider du musst dir doch nich laufend was neues kaufen wer sagt das??

kommt drauf an was für prioritäten du setzt... wenn du bspw. immer spielen willst dann sollte man nen mehr oder weniger aktuellen Computer haben aber muss man spielen? und welche spiele?

ich spiele schon seit ner ewigkeit nicht mehr weil ich nicht die zeit dafür habe und nicht die muße aufbringen kann mich mit sowas solange zu beschäftigen...

und mein PC ist immernoch völlig ausreichend für meine arbeiten...und man sollte nicht vergessen ein PC ist nicht nur ein Spielegerät...es ist ein Arbeitstier :)

SaberRider82517
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 69
Registriert: 15.01.2001
Di 19. Feb 2002, 01:55 - Beitrag #20

Das is schon klar, daß niemand das erwartet.

Aber wenn ich schon eine kiste stehen hab, will ich auch daß alles schön und in akzeptabler qualität rennt. Ich bin eben ein Perfektionist. Für mich zählt die Qualität mehr als die Quantität.

Zugegebenermaßen spiele und bastle ich sehr gern(ein meiner zahlreichen laster) und da stelle ich eben gewisse anforderungen an mein gerät.


MfG

SR

Nächste

Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste