Romeo Wechsel zum HSV perfekt!

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Daywalker
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 251
Registriert: 09.12.2000
So 6. Jan 2002, 15:38 - Beitrag #1

Romeo Wechsel zum HSV perfekt!

München - Bernardo Romeo zieht es in den Norden. Der Argentinier wechselt vom AC San Lorenzo zum deutschen Bundesligisten Hamburger SV, wie der Klubpräsident des argentinischen Meisters bekannt gab.

Obwohl sich der Transfer des Torjägers in den letzten Wochen reichlich verzögert hatte, haben die Hamburger Romeo letzlich mit einer Ablösesumme von 11 Millionen Euro, der höchsten der hanseatischen Geschichte, erstanden.

Romeo wird bereits am Trainingslager des HSV im spanischen Alicante teilnehmen und dort die neuen Kollegen von seinen Talent überzeugen wollen.
(Quelle:Sport1.de)

Mal sehen was der so drauf hat... Der hat in 88 Spielen in Argentinien 58 mal getroffen!

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 6. Jan 2002, 18:48 - Beitrag #2

Kurze Berichtigung:
Die Ablösesumme beträgt nicht 11 Millionen €, sondern 5,65 Millionen € (= 11 Millionen DM) (--> laut http://www.bundesliga.de ):


Romeo wechselt zum HSV

Bernardo Romeo vom AC San Lorenzo wird definitiv zum Hamburger SV wechseln. Das bestätigte der Klubpräsident des argentinischen Meisters, Alberto Guil. Der argentinische Stürmer, der in seinen 88 Ligaspielen für die Südamerikaner 58 Tore erzielte, wechselt für eine Ablöse von 5,65 Millionen Euro (11 Millionen Mark) und ist damit der teuerste Transfer in der Klubgeschichte der Hanseaten. Er erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2005.

Die Hamburger erwarten Romeo bereits am Mittwoch zum Beginn ihres Trainingslagers im spanischen Alicante. In den vergangenen Wochen hatte sich der Transfer des Angreifers immer wieder verzögert. Während sich Verein und Spieler bereits seit einiger Zeit einig waren, fehlte bis zuletzt die Zusage aus San Lorenzo. Ein Wechsel im Amt des Klub-Präsidenten bei den Südamerikanern hatte eine schnelle Einigung im Dezember verhindert.

Quelle: http://www.bundesliga.de

theVIS
Good Newbie
Good Newbie

 
Beiträge: 32
Registriert: 29.12.2001
So 6. Jan 2002, 20:55 - Beitrag #3

im angriff des HSV bestand auch dringen handlungsbedarf.......mal sehen was er so bringt

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 11. Jan 2002, 18:14 - Beitrag #4

Hamburg: "Rekordmann" will sogar bis 2007 bleiben / Letzte Details noch offen

Romeo - das Risiko für Hieronymus

Der Transferkampf des HSV um Stürmer-Star Bernardo Romeo (24) ging gestern noch einmal in die Verlängerung. Ursprünglich wollten Vorstands-Boss Werner Hackmann und Sportchef Holger Hieronymus schon am Dienstag in Madrid gemeinsam mit dem Spieler den fest vereinbarten Wechsel auch schriftlich bis ins Detail fixieren. Allein: Der Vertreter des abgebenden argentinischen Erstligisten AC San Lorenzo trudelte mit Verspätung ein, so dass die letzten Punkte auch bei Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch offen blieben. Bemerkenswert: Selbst die Laufzeit von Romeos Engagement war als essenzieller Vertragsbestandteil noch einmal Diskussionsgegenstand: Statt wie bislang vermeldet bis 2005 möchte sich der Torjäger bis 2007 an die Hanseaten binden.

Das Zustandekommen des Wechsels an sich stand laut offizieller HSV-Auskunft indes seit Sonntag außer Frage - und damit die vierte Steigerung des vereins-historischen Transfer-Rekords binnen anderthalb Jahren: Im Sommer 2000 kam Marcel Ketelaer für umgerechnet circa 2,75 Euro aus Mönchengladbach. Es folgten Milan Fukal (2,85 Millionen), Jörg Albertz (fünf Millionen) - und nun eben Romeo (5,65 Millionen). Seine Entwicklung, zitiert das "Hamburger Abendblatt" ein ungenanntes Mitglied des Aufsichtsrats, werde auch zum Gradmesser für "Personal- Chef" Hieronymus. Der wiederum bestätige, "dass Misserfolg in der Reihenfolge immer dem Trainer, dem Manager und dann dem Präsidenten angelastet" werde. Womit Hieronymus in Folge der Pagelsdorf-Entlassung an vorderster Front angelangt wäre.

Fakt ist: Romeos Vorgänger als "Rekordmänner" zählen bislang eher in die Kategorie "Flops". Nicht nur die Schuld der Spieler: So betonte Fukal stets, seine Klasse nur, wie zuletzt bewiesen, als rechter Verteidiger in der Viererkette entfalten zu können - was unter Pagelsdorf kaum vorgesehen war. Auch Ketelaer sollte sich in einer gegenüber Gladbacher Glanz-Zeiten veränderten Rolle zurecht finden. Gut, dass Romeos Aufgabengebiet klar umrissen ist: "Tore, Tore, Tore", erhofft sich Hieronymus. Genau wie Fans, Aufsichtsrat und Vorstand.

Quelle: http://www.kicker.de

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 11. Jan 2002, 18:14 - Beitrag #5

Romeo in Alicante eingetroffen

Was länge währt, wird endlich gut. So könnte man das Transfer-Drama um den argentinischen Stürmer Bernardo Romeo und seinen Wechsel zum Hamburger SV betiteln. Jetzt begrüßte HSV-Trainer Kurt Jara den 24-Jährigen im spanischen Trainingslager in Alicante.

Der Stürmer, der im Sommer seinen alten Verein ablösefrei hätte verlassen dürfen, kommt nun schon vorzeitig für 5,65 Mio. Euro vom argentinischen Erstligisten AC San Lorenzo. Mit dem teuersten Transfer in Hamburgs Vereinsgeschichte erfüllte sich Kurt Jara seinen Wunsch nach einem "Klassespieler, der ständig für Gefahr sorgt und seine Chancen verwertet." Dass dieser Wunsch in Erfüllung gehen könnte, deuten die nackten Zahlen an: In 97 Spielen für seinen alten Klub erzielte Romeo immerhin 60 Tore. Bei der U20-WM 1997 in Malaysia ließ er mit erzielten vier Treffern gar Michael Owen und Thierry Henry (jeweils drei Tore) hinter sich.

"Romeo ist der Strafraumstürmer, den wir gesucht haben. Vom Typ her, ist er wie Ulf Kirsten," zeigte sich Jara vom Neuzugang begeistert. Er hatte den Spieler im vergangenen Jahr von seinem Co-Trainer Manfred Linzmaier in Argentinien hatte beobachten lassen.

Romeo selbst freut sich nach all den Unsicherheiten im Vorfeld, endlich beim HSV angekommen zu sein: "Im Internet habe ich schon Informationen über Hamburg gesammelt. Die Bundesliga ist eine starke Liga, in der ich mich beweisen möchte", sagte der zweimalige Nationalspieler.

Quelle: http://www.bundesliga.de


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste