Ihr kennt doch die Legende von Atlantis, der versunkenen Stadt im mehr. Niemand von uns glaubt daran.
Jedoch kann die möglich sein ? Eine Stadt in der tiefe des Ozeans ? Irgendwie ist das doch eine super Vorstellung....
Was meint ihr ?
![]() ![]() |
Mo 24. Dez 2001, 19:06 - Beitrag #1 |
|
"The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing." (Edmunde Burke)
|
![]() ![]() |
Mo 24. Dez 2001, 21:20 - Beitrag #2 |
Ich denke schon, dass es möglich sein kann, dass eine Stadt oder Insel untergegangen ist. Aktuelles Beispiel ist ja Tuvali, was auch untergeht und schon evaluiert wird.
|
|
![]() ![]() |
Di 25. Dez 2001, 12:25 - Beitrag #3 |
Ich halte es sehr wahrscheinlich dass es Atlantis gibt. Es gibt zu viele archäologische Hinweise und Sagen aus verschiedenen Gebieten, als dass nichst wahres dran sein könnte.
Aber wie immer steckt wohl weniger dahinter als man denkt: keine antike Hightech-Kultur, sondern ganz einfach eine große Zivilisation wie Troja, Kreta etc, die zu dieser Zeit untergingen. PS: auch das Thema würde meiner Meinung nach besser ins Geschichtsforum passen ![]() PPS: @SoF: eben nicht. Im aktuellen Spiegel steht ausführlich, dass dies eine reine Zeitungsente war. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 25. Dez 2001, 13:42 - Beitrag #4 |
Ich schiebe es mal ins Geschichtsforum.
|
|
![]() |
Di 25. Dez 2001, 14:52 - Beitrag #5 |
Nun, Legenden haben die Eigenschaft, dass sie fast immer einen wahren Kern besitzten, es gibt für mich hier keinen Anlass, hier gegenteiliges zu vermuten. Ich halte es auf jeden Fall für möglich, dass es eine Stadt wie Atlantis gegeben haben mag und sie tatsächlich von vordringenden Wassermassen allmählich verschluckt wurde, rein geologisch gesehen ist das nicht unmöglich und ein entsprechender Anlass für die Atlantis-Legende wäre damit gegeben. Was es allerdings genau damit auf sich hat, überlasse ich lieber den Wissenschaftlern, die sich ernsthaft mit der Materie auseinandersetzen.
Mit freundlichen Grüßen Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
So 30. Dez 2001, 00:49 - Beitrag #6 |
Wurde Atlantis endlich gefunden?
Physiker Prof. Axel meint, Atlantis endlich entdeckt zu haben, und dass die Kultur nicht mit Troja sondern mit der sizilianischen Kultur übereinstimmt. Atlantis soll demnach zwischen Süditalien und Malta liegen (auf dem Plateau von Malta). 100 Meter unter der Wasseroberfläche vermutet man die runde Hauptstadt. Von der sizilianischen Küste aus begaben sich die Menschen auf das Meer hinaus, um eine der ersten Kolonien zu gründen. Quelle: http://www.freenet.de |
|
![]() |
So 30. Dez 2001, 02:24 - Beitrag #7 |
Wäre Atlantis gefunden worden, wäre das eine internationale wissenschaftliche Sensation, daher wäre ich derzeit noch etwas vorsichtig. Bevor keine konkreten Hinweise darauf vorliegen, handelt es sich dabei lediglich um eine Theorie. Wenn diese Theorie bestätigt wird, wird man dieses Echo wohl weithin hören...
Mit freundlichen Grüßen Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
So 30. Dez 2001, 02:30 - Beitrag #8 |
Spekulationen und Theorien gab es ja schon viele über Atlantis. Zumindest sind sich die meisten Wissenschaftler einig, dass es Atlantis auf jeden Fall gab, was vor ein paar Jährchen auch noch nicht so klar war. Mal schauen ob dieses Mal deren Vermutung bestätigt. Wäre wirklich eine Sensation.
|
|
![]() ![]() |
So 30. Dez 2001, 14:25 - Beitrag #9 |
Ich denke nicht dass er es gefunden hab. Es gab schon bekanntere Forscher mit wahrscheinlicheren Standorten, die aber auch Unrecht hatten...
Nach dem was mir bekannt ist, ist die Kreta-Theorie wohl nach wie vor am stichhaltigsten, da sehr viel auf sie zutrifft: ungefährer Zeitrahmen, plötzlicher Untergang dieser Kultur, Großmachtgehabe mit Krieg gegen "Barbaren", viele oft beschriebene Details (Gebäude, fließend Wasser etc). |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 1. Jan 2002, 17:10 - Beitrag #10 |
Quatsch...
Indiana Jones hat Atlantis entdeckt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Di 1. Jan 2002, 21:16 - Beitrag #11 |
ich denke, Atlantis ist letztlich eine der vergessenen Hochkulturen, die noch im Bewusstsein der Völker war, obwohl keine deutlichen Spuren mehr vorhanden waren. Am warscheinlichsten könnte ich sie mir in Afrika vorstellen, die Vor-Indogermanischen Handelswege an der europäischen Atlantikküste sind nämlich einerseits dann als wichtiger Ort dieser Überlieferungen plausibel und außerdem hat man ja auch schon Funde von Hochkulturen vor der Ägypterzeit in Afrika gefunden.
Gruß, Orald |
Wer nicht an Gott glaubt, glaubt nicht an nichts, sondern an alles
|
![]() |
Mi 9. Jan 2002, 14:46 - Beitrag #12 |
behauptete plato nicht schon das atlantis im mittelmeer läge.
aber selbst wenn man genau wüßte wo es liegt wäre es wohl unmöglich es zu finden. (wegen meeresbeben, schlamm und so weiter) |
DAS GLÜCK BEVORZUGT DEN DER VORBEREITE IST
|
![]() |
Mi 9. Jan 2002, 15:35 - Beitrag #13 |
Davon ausgehend das (ungefähr) zeitgleich zu den "europäischen Hochkulturen" auch die Hochkulturen in Mittel- und Südamerika entstanden plädiere ich eher dafür das Atlantis im Atlantischen Ozean unterging.
Man sieht sich , früher oder später . ![]() |
|
![]() |
Mi 9. Jan 2002, 15:41 - Beitrag #14 |
Unmöglich ist es wohl nicht, Atlantis zu finden, wenn es die sagenumwobene Staft jemals gegeben hat. Ob die entsprechenden Projekte hingegen den Erfolg für sich verbuchen können, steht auf einem anderen Blatt, die Wissenschaft wird nur allzu häufig von Zufällen geprägt.
Mit freundlichen Grüßen Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() ![]() |
Mi 9. Jan 2002, 18:18 - Beitrag #15 |
Das ist im Prinzip die zentrale Frage der Antlantisforschung. Plato redet von "jenseits der Meerenge der großen Säulen" oder so, was meist mit "jenseits der Säulen des Herkules", wie man damals Gibraltar nannte, interpretiert wird. Demnach läge Atlantis im Atlantik. Allerdings gibt es auch Interpretationen der Säulen als irgendeine griechische Meernenge (damit läge Atlantis irgendwo im Mittelmeer außerhalb der Ägäis, was auch Kreta mit einschließen würde) oder als Bosporus bzw Dardanellen, womit Atlantis im schwarzen Meer läge. Die sehr dubiosen geographischen Angaben Platos sind eines der Hauptprobleme, seine Texte als seriöse Grundlage für die Atlantissuche zu nehmen. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Do 10. Jan 2002, 09:18 - Beitrag #16 |
also bleibts wies ist. obwohl jeder glaubt oder glaubte die genaue position von atlantis zu kennen wiedersprechen sich fast alle. doch irgendwann da bin ich mir sicher wird man das rätsel um atlantis lösen. obwohls schade wär denn solche rätsel beflügel die fantasie ungemein
|
DAS GLÜCK BEVORZUGT DEN DER VORBEREITE IST
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste