Man einigt sich auf 16 und Du verbesserst Dich noch.
Solche Kompromisse halte ich persönlich für etwas fragwürdig, wenn du das wirklich so meinst, wie du es geschrieben hast. Sicher, man muss sich in einer Beziehung auch bis zu einem gewissen Grad auf den anderen einstellen, aber wie stellst du dir das vor, sich einfach mal ein paar positive Eigenschaften anzugewöhnen? Wer mich nicht so akzeptieren kann, wie ich bin, passt auch nicht zu mir. Auch für die Liebe werde ich kein anderer Mensch als der, der ich bin. Das wiederum ist ein Punkt, an dem man dann zu einem neuen Thema kommt: Erwartungshaltungen in der Liebe. Mehr dazu in dem entsprechenden Thread, den ich für diese Fragen eröffnet habe, ein interessanter Punkt, wie ich finde.
Zum Thema selbst interessiert mich aber eher noch die Zeitfrage, die Trolly Wolly hier aufgegriffen hat.
Du sagst, man solle nach zwei Wochen nicht gleich das Handtuch werfen, doch stellt sich für mich bei diesen zweiwöchigen Beziehungen eher die Frage, was überhaupt die Auslöser für diese Beziehungsdauern sind und die sehe ich persönlich nicht unbedingt
nur in der Frage, ob man zueinander passt oder nicht. Die These, dass gerade viele junge Menschen gar keine Gedanken darüber machen, was eine Beziehung bedeuten kann, scheint sich häufig zu bestätigen. Man nimmt sich häufig nicht mehr die Zeit, den anderen kennenzulernen, es geht ja nur um den Spaß, was man hierbei unter Spaß versteht, sei dabei noch dahingestellt. Doch ein Scherz oder reine Unterhaltung ist die Liebe nunmal nicht, auch wenn das so mancher vielleicht nicht wahrhaben will, sie bedarf der Pflege und des Schutzes und vor allem sollte man sich über eines möglichst vor einer Beziehung (was natürlich nicht immer möglich ist) darüber klar werden, was man für den anderen wirklich empfindet und ob man überhaupt bereit ist, sich zu binden. Viele sind es nicht und wissen es gar nich oder wollen es einfach nicht wahrhaben, indem sie aus ihrem eigenen Verhalten und ihren eigenen Emotionen keine Schlüsse ziehen (wollen). Und genau das sind die Punkte, wo ich persönlich die Hauptursachen dieser 0 8 15-Beziehungen sehe, die dementsprechend auch nur von zwölf Uhr bis Mittag halten. Andere Abgründe und Schluchten kann man mit dem entsprechendem Willen oftmals noch überwinden und Brücken schlagen, doch dazu muss die gegenseitige Bereitschaft auf jeden Fall gegeben sein, der unbedingte Wille, zusammenzukommen und zusammenzubleiben, ansonsten sind alle Mühen vergebens und die Mission zum Scheitern verurteilt.
Monoceros