Leverkusens Zusammenarbeit mit der 2. Liga

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Sa 19. Jan 2002, 21:17 - Beitrag #1

Leverkusens Zusammenarbeit mit der 2. Lig

Zusammenarbeit zwischen Leverkusen und Aachen

München - Am Rande des Testspiels zwischen Bayer Leverkusen und Alemannia Aachen gab Bayer-Manager Reiner Calmund eine zukünftige Kooperation beider Vereine bekannt.

Der "Herbstmeister" will davon proftieren, junge Spieler in der zweiten Liga Spielpraxis sammeln zu lassen. Der erste Fußballer ist Markus Daun, der von der Werks-Elf an die Alemania ausgeliehen wurde. Dieser war laut Calmund "in der Bundesliga überfordert, und in der Regionalliga unterfordert".

"Calli" will sich im März mit den Aachenern zusammensetzen und über weitere "Aktionen dieser Art folgen lassen". Es soll aber kein eigener Kooperationsvertrag aufgesetzt werden.


Quelle: Sport1


Also ich finde das gut. Da hat sich der Calmund was gutes ausgedacht. Sollten mehrere Verein machen!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Sa 19. Jan 2002, 21:45 - Beitrag #2

Naja, ich denke mal so eine "kooperation" nicht beiden Vereinen weiter. Leverkusen verleiht Spieler und der kriegt dort dann Spielpraxis und irgendwann kommt er wieder zurück. Aber ich glaube davon profitiert nur Leverkusen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 20. Jan 2002, 11:40 - Beitrag #3

Sicherlich provitiert davon Leverkusen, sonst würden sie sich sowas ja nicht einfallen lassen. Aber ich denke mal, dass auch nur Spieler in Frage kommen, die für den Zweitligisten einer Verstärkung wären.


In diesem Sinne....
Stud

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 20. Jan 2002, 13:29 - Beitrag #4

Aachen hat im Endeffeckt auch nichts von den Spielern, die Leverkusen hergibt, da Aachen so nie eine gute Mannschaft langfristig formen kann, da Leverkusen seine Spieler wieder zurückholt, wenn sie Bundesliga-reif sind.

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Mo 21. Jan 2002, 15:27 - Beitrag #5

Moin!

Ich sehe schon auch Vorteile für Aachen. Immerhin bekommen die sehr kostengünstig starke Spieler. Die Aachener werden sich das schon genau überlegt haben. Sie werden ja nicht dazu gezwungen.
Grundsätzlich finde ich die Idee nicht schlecht, da so junge Spieler spielpraxis bekommen. In Amerika wird das in anderen Sportarten ja schon seit Jahren praktiziert, das Spieler die noch nicht reif genug sind, in die sogenannten "Farm-Teams" abgeschoben werden.
Mich würde nur mal interessieren was passiert, wenn Aachen plötzlich mal aufsteigen sollte. Dann könnte schnell der Verdacht von Wettbewerbsverzerrung aufkommen, wenn sie ihre Spieler dann weiterhin in Aachen "parken".

Bis denn und Schüss!!

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Mo 21. Jan 2002, 18:45 - Beitrag #6

also ich denke auch das Aaachen viele Vorteile davon hat. SOnst wären sie dadrauf ja nicht eingegangen. Wie Aldair schon gesagt hat bekommen diese gute Spieler mit denen sie sich für den Moment mal ne Manschaft aufbauen können!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 24. Jan 2002, 12:25 - Beitrag #7

Das mit den Aufsteigen ist schon ein Problem, denn es wäre wirklich Wettbewerbsverzerrung. Aber das ist ja eigendlich nichts anderes als wie, wenn ein Verein sich einen Spieler von einem anderen Verein ausleiht.


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste