Liebe...

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Blowspark
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 194
Registriert: 10.12.2000
So 20. Jan 2002, 20:59 - Beitrag #1

Liebe...

hier mal wieder was von mir, um mir die zeit zu vertreiben....
Liebe

Liebe... Es schmerzt, jemanden zu lieben und nicht zurückgeliebt zu werden, aber was am meisten schmerzhaft ist, ist jemanden zu lieben und niemals den Mut zu finden, der Person zu sagen, was du für sie empfindest. Vielleicht möchte Gott, dass wir zuerst einige falsche Leute treffen, bevor wir den Richtigen finden. Dann sollten wir dankbar für das Geschenk sein. Eine traurige Tatsache im Leben ist, dass du jemandem begegnest, der dir viel bedeutet, um am Ende herauszufinden, dass ihr nicht für einander geschaffen seid und du loslassen musst. Wenn sich eine Tür der Freude schließt, dann öffnet sich eine neue, aber allzu oft schauen wir so lange auf die geschlossene Tür, dass wir gar nicht sehen, wie sich eine andere Tür für uns geöffnet hat. Der beste Freund ist jemand, mit dem du auf der Veranda sitzt und schaukelst, ohne ein Wort zu sagen und wenn du gehst, das Gefühl hast, es sei die beste Unterhaltung, die du jemals hattest. Es ist wahr, dass wir nicht wissen, was wir haben, bis wir es verlieren, aber es ist auch wahr, dass wir nicht wissen, was wir vermissen, bis es erscheint. Jemandem seine ganze Liebe zu geben ist niemals eine Garantie zurückgeliebt zu werden. Erwarte keine Liebe als Gegenzug, warte bis sie in den Herzen der anderen wächst. Aber wenn sie es nicht tut, so lasse sie in deinem Herzen wachsen und gedeihen. Es gibt Dinge, die du hören willst, aber du wirst sie niemals von der Person hören von der du sie hören willst! Aber sei nicht taub den Worten gegenüber, die jemand mit seinem Herzen sagt. Sag nie: "good bye!", wenn du es noch versuchen willst, gib nie auf, wenn du denkst, du kannst es noch schaffen, sag nie, du liebst jemanden nicht mehr, wenn du nicht loslassen kannst. Die Liebe kommt zu denen, die immer noch hoffen, obwohl sie enttäuscht wurden, zu denen die immer noch glauben, obwohl sie verraten wurden, zu denen, die Liebe brauchen und zu all denen, die immer noch lieben, obwohl sie verletzt wurden. Es dauert nur eine Minute, sich in jemanden zu verlieben, eine Stunde, um jemanden zu mögen und einen Tag, um jemanden zu lieben. Dagegen dauert es ein Leben lang jemanden zu vergessen. Gehe nicht nach dem Aussehen, es kann täuschen .Gehe nicht nach dem Wohlstand, der ist nicht von Dauer. Suche lieber jemanden, der dich zum Lachen bringt, denn nur ein Lächeln lässt den dunkelsten Tag heller erscheinen. Hoffentlich findest du diese Person.

hoffe auf feedback

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Mo 21. Jan 2002, 10:21 - Beitrag #2

@Blowspark

ist das von Dir oder von irgendwo abgeschrieben??

Ich glaube ich hab's mir mittlerweile 3 oder 4 x durchgelesen, aber irgendwie macht mich persönlich das nicht froh oder glücklich sondern eher depressiv und nachdenklich.

Sag nie: "good bye!", wenn du es noch versuchen willst, gib nie auf, wenn du denkst, du kannst es noch schaffen

Dazu kann ich nur folgendes sagen: Bevor ich mich zum kompletten Narren machen würde und einem Menschen hinterherlaufen würde der gar nichts mehr von mir will, würde ich "good bye" sagen.

Gehe nicht nach dem Aussehen, es kann täuschen.Gehe nicht nach dem Wohlstand, der ist nicht von Dauer. Suche lieber jemanden, der dich zum Lachen bringt, denn nur ein Lächeln lässt den dunkelsten Tag heller erscheinen.

Das ist schon richtig, nur allzuoft gibt es leider gerade wegen dem Aussehen, wegen dem Geld Streit und die Liebe zerbricht gerade auch daran. Man sagt nicht umsonst: Geld allein macht nicht glücklich, aber schaden kann es trotzdem nicht.... oder ... nur von Luft und Liebe kann man nicht leben. Da spielt der Charakter und die Erziehung eine große Rolle.

Aber ich persönlich empfinde es eigentlich genauso (sonst wäre ich garantiert nicht mit meinem Mann zusammen).

Es gibt Dinge, die du hören willst, aber du wirst sie niemals von der Person hören von der du sie hören willst!

Warum nicht?? Da wiederspreche ich allerdings vehement. Natürlich kann ich Dinge hören von der Person von der ich sie hören will. Wenn die Liebe auf Gegenseitigkeit ist und beide sich öffnen können und wollen. Klar geht das!!!

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 21. Jan 2002, 14:51 - Beitrag #3

Wirklich, Steini? Ich finde den Satz, den du als letzten herausgegriffen hast, gar nicht so schlecht, aber ich interpretiere ihn hierbei nicht wörtlich. Ich kann mir dabei eher einen Bezug auf die Situation vorstellen, dass eine Person sich von jemandem - zunächst außerhalb einer Beziehung betrachtet - wünscht, sie würde ihr z.B. ihre Liebe gestehen oder änhliches, aber es geschieht nicht. Nicht kurzfristig, nicht mittelfristig und auch nicht langfristig. Doch während man sich noch weiter auf diese Person fixiert, bekommt man genau das vielelicht derweil von einer anderen Person zu hören, von der man das gar nicht vermutet hätte, im weitesten Sinne gehört das also auch zu dem Vergleich mit den geöffneten und geschlossenen Türen weiter oben. Einen Anspruch auf Generalisierung kann der Satz jedoch auch meiner Auffassung nach nicht erheben.
Der Text an sich enthält sehr viel Wahrheit, doch ist der Standpunkt des Autors nicht der, den ich - trotz einiger schlechter Erfahrungen - beziehen würde. Was ich in dem Text erkenne ist die Tendenz, sich von der Frage an sich distanzieren zu wollen aber es nicht wirklich zu können. Auch mir ist es schon passiert, dass ich mich einerseits von der Liebe als Emotion trennen wollte (was ich aber nie geschafft habe und wohl auch nie schaffen werde ;) ), andererseits aber darüber philosophiert habe und der Ton dabei war ein ähnlicher wie in diesem Text: es werden Ratschläge gegeben und Zusammenhänge aufgezeigt, aber von einer Warte einer Person aus, die nicht mehr die Kraft hat, den Weg selbst zu gehen und die daher zumindest versucht, anderen den Weg zu zeigen. Doch genau da liegt der Fehler, dieser Standpunkt führt auf Dauer nicht zum Erfolg. Wer den Weg nicht geht, träumt am Ende - mehr oder weniger heimlich - von dem, was sich am Ende dieses Weges befinden mag, erhält aber nie die Chance, das auch zu erleben. "Don't dream your life, live your dream.", so das bekannte englische Sprichwort. Ersteres ist einfacher, letzteres lohnender, am Ende entscheidet oft Gevatter Zufall über Wohl und Wehe. So weiß man nie, ob man sich zwischen Pest und Cholera entscheiden muss oder zwischen Depression und einem Himmel voller Geigen. Es gibt aber nur einen Weg, um das herauszufinden...

Monoceros


Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast