Deutsche Einheit 1952

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 27. Jan 2002, 01:29 - Beitrag #1

Deutsche Einheit 1952

Was wäre, wenn...
Es war im Jahr 1952 da erkannte Stalin, dass Ostdeutschland Westdeutschland irgendwie unterlegen war und plante Deutschland neutral zu einen auf dass es keiner besäße und die USA nicht im Vorteil seien.
Prompt machte er Konrad Adenauer und den Westalierten ein Angebot, Abzug ALLER Besatzungsmächte, vollständige Selbstständigikeit, Einigkeit, aber unter der Bedingung der Neutralität.
Es wäre genau wie in Östereich geluafen, was ja ganz schön gewesen wäre. Nur Adenauer und seine neuen Freunde wollten nicht auf die Westbindung verzichten und Adenauer konnten die Ossis eh nicht leiden, da sie sowieso "rot wählen und noch nicht mal katholisch sind".
Naja es wäre wohl glorreich für Deutschland gewesen. Wirtschaftlich wie politisch.
Ein Großteil unserer jetzigen Probleme wären erspart.
Wie: Aufbau-Ost, NATO-Mitgliedschaft, und und und
MfG Maglor

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 27. Jan 2002, 01:51 - Beitrag #2

Ach wirklich? Wären uns wirklich so viele Probleme erspart geblieben? Manche, ja, nur möchte ich doch darauf hinweisen, dass Stalin dieses Angebot nicht aus reiner Menschenliebe unterbreitete und schon gar nicht aus der Erkenntnis heraus, dass sich die damalige DDR schlechter zu entwickelte als die BRD. Seine Interessen waren andere und bezogen sich eher darauf, aus dem Land im Herzen Europas eine Pufferzone zu machen um den eigenen Pelz ein wenig sicherer zu machen. Vielleicht hätten wird nicht die Probleme, die wird jetzt haben, aber es wären andere gekommen und ob die unbedingt angenehmer wären, wage ich zu bezweifeln.

Monoceros

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 27. Jan 2002, 02:16 - Beitrag #3

ICh weiß nicht was an einem Pufferdasein verkehrt sein soll.
Nur weil Stalin kein Menschenfreund ist, ist das noch lange kein Grund von ihm keine Geschenke anzunehmen.
Ich glaube übrigens nicht das uns in diesem Paralleluniversum ähnliche Probleme bedroht hätten wie Mauerschützen und ähnliches.
MfG Maglor

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 27. Jan 2002, 13:25 - Beitrag #4

Timeo Danaos et dona ferentes... Was ich in meinem vorhergehenden Beitrag zu verdeutlichen versuchte war die Tatsache, dass Stalin dieses "Geschenk", wie du es nennst, mit Bedacht angeboten hat, diese "Pufferzone" hätte ihm gut in den Kram gepasst. Ob das im Ernstfall aber so angenehm für Deutschland selbst gewesen wäre, ist zweifelhaft.

Monoceros

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 27. Jan 2002, 15:50 - Beitrag #5

Sehe es ähnlich wie Monoceros.

Erst die Eingliederung (West-)Deutschlands ins westliche politische und militärische System hat Deutschland und auch Europa zu dem gemacht, was es heute ist.

Mit einem neutralen (damit auch militärisch schutzlosen) Deutschland hätte es das Wirtschaftswunder nicht in dem Maße gegeben, die europäische (Ver-)Einigung wäre mit Sicherheit nicht so weit fortgeschritten wie heute, die politische Lage in Mitteleuropa wäre mit Sicherheit nicht so stabil gewesen wie heute.

Österreich konnte sich die lange andauernde Neutralität auch erlauben, es ist schließlich ein kleines Land, das keine Gefahr darstellt. Aber Deutschland, mitten in Europa gelegen, zudem noch das größte mitteleuropäische Land, wäre ein Spielball zwischen den beiden Mächten geworden, erpreßbar und schutzlos, vonb beiden politischen Lagern mißtrauisch beäugt, ob Deutschland denn nicht wieder zu mächtig wird. Man darf nie vergessen, daß der Krieg erst sieben Jahre vorbei war.

1952 baute sich das Vertrauen in Deutschland erst allmählich wieder auf. Weiterhin war das Land längst noch nicht wieder vollständig aufgebaut, insbesondere Ostdeutschland, das von der Sowjetunion ja regelrecht "ausgeweidet" wurde. Stalin hatte Ostdeutschland weitgehend ausgeplündert und wollte es wieder loswerden, das dürfte einer der Hauptgründe gewesen sein, weswegen er das Angebot machte.

Uneigennützig und aus Gründen der Friedenssicherung hatte er das Angebot mit Sicherheit nicht gemacht.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 27. Jan 2002, 15:58 - Beitrag #6

Ich sagte nie das Stalin uneigennützig war.
Stalin wollte mächtiger sein als die Westallierten.
Er sah das Westdeutschland im Gegensatz zu Ostdeutschland stärker war. Die USA waren also im Vorteil. Geben nun beide ihre Vasallen ab, hat die USA mehr verloren und das gefällt Stalin.
MfG Maglor

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
So 27. Jan 2002, 16:02 - Beitrag #7

Sicherlich hätte es Stalin gefallen, aber es hätte Deutschland keinen Nutzen gebracht, im Gegenteil, wie Monoceros und ich ausgeführt haben.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 27. Jan 2002, 16:22 - Beitrag #8

Die Einheit ist kein Nutzen?
Naja, eigentlich schon oder?
MfG Maglor

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 27. Jan 2002, 19:28 - Beitrag #9

ber Deutschland, mitten in Europa gelegen, zudem noch das größte mitteleuropäische Land, wäre ein Spielball zwischen den beiden Mächten geworden, erpreßbar und schutzlos, vonb beiden politischen Lagern mißtrauisch beäugt, ob Deutschland denn nicht wieder zu mächtig wird.
Genau das. Nur dadurch dass die USA uns sozusagen als Protektorat "hochzogen", konnte Deutschland eine internationale Machtposition (wenn auch eingeschränkt) wieder erhalten. Wenn es neutral gewesen wäre, wären wir von keiner der beiden Seiten unterstützt worden, und alleine wäre es sehr schwierig gewesen. Außerdem hätten beide Seiten versucht, uns auf ihre Seite zu ziehen, was innenpolitisch zur Zerreißprobe zwischen den Parteien geführt hätte und außenpolitisch eine Eingliederung in internationale Bindungen wie EU und UNO unmöglich gemacht hätte. Und den anderen heutigen EU-Staaten hätte es auch geschadet, da sie sehr von Deutschland profitieren. Und auch die Stabilität des Kontinents hätte gelitten, da es einen mindestens ebenso starken Ost-West-Konflikt gegeben hätte und eine stabilisierende Organisation entweder ganz gefehlt hätte oder viel schwächer gewesen wäre.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste