hmm ich finde ihr habt ne sache dabei vergessen...wir überwinden viell. Probleme die wir jetzt sehen. und die wir für die wichtigen überwindbaren probleme halten. sehen aber nicht das die umwelt sich genauso verändert und es neue probleme gibt. also ich denke das man die umwelt so nicht überwinden kann. und die menschen an sich werden auch nie so ziviliesiert sein außer man unterdrückt sie und zwingt sie zur zivilisiertheit (der mensch braucht es in schranken gewiesen zu werden sonst artet er aus).
und traitor ich finde das mit der umwelt und den problemen die man überwinden könnte ist unsinn. sorry aber überleg mal bspw. nen vulkanausbruch, wie willst du den unter kontrolle bekommen? oder wenn die flüsse über die ufer treten, sintflutartige regenfälle? Erdrutsche? Gewitter? Orkan? Blitze? Irgendwelche Tierplagen (s. Australien mit den Hasen und Giftfröschen)?
Die Umwelt schläft ja nicht. So wie wir die Welt jetzt hab ist sie ja nicht endgültig. Sie verändert sich ständig. Oder nochwas krasseres stell die vor Erdplatten brechen auseinander und Kontinente teilen sich in zwei hälften?
Oder schau dir Holland an. Die haben im Wasser vor ihren Küsten irgendwo rel. weit im Norden sone Art Damm errichtet weil Holland ja so tief liegt. Irgendwas damit das halt nicht überflutet wird. Das ist Beton. Vom Menschen geschaffen. Vergänglich. Was machen die wenn irgendwann ein Sturm kommt und da was kaputt geht und halb Holland unter Wasser hängt?
Oder die Gletscherschmelze die in den letzten Jahren zugenommen hat. Wenn es Flutwellen gibt und der Meeresspiegel steigt? Was dann?
Ich glaube die Natur wird immerwieder untersschätzt. Wir sind auch nur ein Teil der Natur und spielen mit in dem Spiel. Wir sind nicht die Meister die das Spiel bestimmen oder das Spielbrett zuschlagen können.
Das müssen wir uns immer merken. Wir sind im Prinzip auch nicht mehr als ein Karnickel aufm Feld oder nen Vogel in der Luft.
Und die Menschheit wird sich auch nie zivilisieren können. Nicht in dem Sinne wie ihr es meintet. Das ist eine Utopie.
Wenn man es ganz krass auf den Punkt bringen will: Der Mensch ist schlecht und verdammt dazu sich selbst zu vernichten, durch seine eigene Dummheit.
Der Mensch ist doch gefangen durch seine Zwänge zu forschen, sich weiterentwickeln zu wollen. Dadurch ist er nicht in der Lage über seinen Tellerrand zu schauen.
Wir meinen immer wie schlau wir wären und was wir alles können dabei machen wir ständig was falsch.
Mal so als Bsp. die Auswirkungen die wir jetzt in der Umwelt haben wie sie sich verändert das sind Auswirkungen von Umweltsünden von vor 5-10 jahren. Und in den letzten 5-10 Jahren haben wir schwer gewütet. Was kommt also die nächsten 5-10 Jahre auf uns zu??
Hier in D. ist es viell. nicht ganz so schlimm aber Regen und WInd machen nicht halt an Landesgrenzen. Und wenn in USA oder in Australien aufgrund des großen Ozonlochs und der großen Umweltverschmutzung und wegen der Rodung der Urwälder die Temperatur steigt merken wir das hier genauso.
Der Mensch wird sich viell. retten können wenn er irgendwann einmal in den Weltraum abhaut. Aber der Mensch an sich ist dazu verdammt sich selbst auszulöschen. Wie ernten sozusagen die Früchte unserer Unfähigkeit.
Ein kl. Bsp. wer Einstein kennt der weis das er irgendwann einmal eine art Verfahren entwickelt hat (ich glaubw as mit Materie und Antimaterie) womit es möglich gewesen wäre Energie zu entwickeln. Ganz einfach. Alle Energieprobleme die man mal haben könnte wären irrelevant. Und Einstelin meinte er gibt es uns nicht. Er vernichtet seine Formeln. Weil er weis das die Menschen dumm sind und nicht damit umgehen können. Weil sie eine Waffe draus bauen. (Dasselbe mit Kernenergie, man müsste keine Waffe draus machen).
Sowas nenne ich wirkliche Größe. Zu erkennen das so etwas schlecht ist. Über seinen eigenen Schatten zu springen und zu sagen egal was andere sagen, egal wie gut dsa war und egal ob mir Rum verloren geht. Es ist wichtiger uns und die Welt aufrechtzuerhalten und dafür zerstör ich das lieber. Hut ab.
Naja... aber ich wollte nicht eure Träume zerstören...

Träume sind wichtig und was schönes.