Guido Knopp

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.

Was haltet ihr von Guido Knopp?

G. Knopp ist ein fähiger Historiker
3
27%
G. Knopp ist ein mittelmäßiger Historiker
3
27%
G. Knopp ist ein unfähiger Historiker
1
9%
Ich kenne ihn nicht
4
36%
 
Abstimmungen insgesamt : 11

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 28. Jan 2002, 16:31 - Beitrag #1

Guido Knopp

Hallo Leute,

angeregt von dem Beitrag von BJ1313 im Thread über den Fall der Berliner Mauer würde mich interessieren, was ihr von Guido Knopp haltet.
Ich habe nun schon einiges von ihm gesehen und muss sagen, dass ich nicht sehr viel von seinen Fähigkeiten als Historiker halte. Seine Sendungen glänzen vor allem durch das umfangreiche Bildmaterial, aber nicht durch die Recherchen. Ein gutes Beispiel für seine Arbeitsweise war der Bericht über das Ende des U-Boot Krieges vergangenen Dienstag. Es werden keine Zusammenhänge aufgezeigt, sondern einzelne Personen - in diesem Fall Dönitz - herausgegriffen und bombadiert. Weiterhin wurde die Atlantikschlacht so dargestellt, als habe man die U-Boote einfach nur aufs Wasser geschickt, ohne in irgendeiner Form auf die enorme technische Entwicklung einzugehen, man nehme nur den berühmt berüchtigen Typ XXI (21), der seiner Zeit weit voraus war. An diesem Beispiel will ich allerdings nur aufweisen, wie gefärbt und ohne die nötige kritische Distanz oft von Guido Knopp präsentiert wird. Zwar ist nicht alles schlecht, was er herausgegeben hat, aber der Historiker ist er meiner Ansicht nach nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mo 28. Jan 2002, 18:02 - Beitrag #2

Geschichte plakativ und interessant darzustellen, haut nun mal nicht mit nackten Zahlen und Auflistungen hin.

Es ist nicht Knopps Intention, in seinen Sendungen wissenschaftlich exakte Abrisse zu liefern, sondern er möchte das Menschliche hinter dem Krieg zeigen. Deswegen auch die vielen Augenzeugen-Berichte.

Viele Chance, Zeitzeugen zu befragen, gibt es eh nicht mehr. Deswegen ist Knopps Arbeit vielleicht nicht wissenschaftlich-historisch exakt, aber um zu zeigen, wie sich Menschen gefühlt haben (die in der Auflistung von nackten Zahlen zu kurz kommen), die im Krieg gewesen sind, ist seine Erzählungsform sehr gut geeignet.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 28. Jan 2002, 18:20 - Beitrag #3

Aber man kann doch nicht den Anspruch einer historischen Sendung erheben und gleichzeitig geschichtliche Zusammenhänge, die zum Verständnis des 3. Reiches sehr wichtig sind, einfach weglassen und einfach mit Fakten herumspielen und teilweise sogar Unsinn erzählen! Mit reinen Zahlen oder Auflistungen hat das wenig zu tun und gerade am beschriebenen Beispiel ließen sich entwickelte Techniken gut in das Konzept der Sendungen an sich einbauen.

Monoceros

F R E A K
 
Mo 28. Jan 2002, 22:06 - Beitrag #4

Das Problem ist die Eindeutigkeit mit der das 3.Reich heute gesehen wird:
Wenn Guido Knopp das "großartige" U-Boot vom Typ XXI hervorgehoben hätte, wäre das von einigen garantiert mißverstanden worden.
Und das ist das Problem mit dem auch Guido Knopp zu kämpfen hat.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 29. Jan 2002, 20:24 - Beitrag #5

Auch wenn ich den Namen schon gehört habe, sagt er mir auf Anhieb nichts genaues. Welche Sendungen gab es denn so von ihm?
Allgemein erwarte ich eh nie viel von wissenschaftlichen Fernsehsendungen, egal ob naturwissenschaftlich, historisch oder anderer Bereiche. Bildeffekte und Publikumswirksamkeit gehen immer über Kompetenz und Richtigkeit. Aber das hat dieses Medium halt an sich.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 29. Jan 2002, 20:48 - Beitrag #6

G. Knopp wurde mit seinen zahlreichen Sendungen über das 3. Reich bekannt, unter anderem Hitlers Helfer und zahlreiche andere. Ebenfalls recht bekannt wurde seine Zusammenfassung des 20. Jahrhunderts, die in unzähligen Wiederholungen ausgestrahlt wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 29. Jan 2002, 21:25 - Beitrag #7

Ah, die Sendungen. Habe nur eine davon ganz gesehen (weiß nicht mehr genau den Namen, irgendwas über die Versuche zu Geheimverträgn) und fands eher mäßig. Und da ich wie gesagt sowieso was gegen diese Art von Sendungen habe, habe ich mir auch keine anderen angeschaut.

Farin
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 53
Registriert: 20.01.2001
Di 29. Jan 2002, 23:13 - Beitrag #8

Ich fand die Serie über die Kanzler der Bundesrepublik sehr gut! :s1:
Das hat dazu geführt dass ich mich auch näher mit der Geschichte der BRD beschäftigt hab. Egal wie kompetent er ist...das Interesse hat er bei mir geweckt

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Mi 30. Jan 2002, 02:03 - Beitrag #9

Und das ist doch das beste, was eine solche Sendung bewirken kann: Interesse wecken und Menschen animieren, sich mit der Materie zu beschäftigen.

Dazu braucht es keine wissenschaftlich exakt ausgefeilten Abhandlungen, sondern mit spannend aufbereiteten Themen, die trotzdem den Tatsachen entsprechen, erreicht man viel mehr.

Man muß daran denken, es ist eine Fernsehsendung, kein Geschichtsbuch.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste