Geforce 4

Alles, was das Innenleben eines Computers betrifft. Problemlösungen, Kauftipps, Diskussionen über die aktuellen High-End-Geräte.

Was hälst du von der Geforce4?

Hammergenial!
1
11%
Gut, aber nicht unbedingt nötig
4
44%
Völlig überflüssig
2
22%
Die neue Radeon wird viel besser
1
11%
Die Kyro3 wird viel besser
0
Keine Stimmen
Wer braucht schon 3D-Karten...?
1
11%
 
Abstimmungen insgesamt : 9

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 13. Feb 2002, 17:51 - Beitrag #1

Geforce 4

Nvidia hat jetzt die Geforce 4 herausgebracht, deren Topmodell ( Geforce 4 Ti 4600) neue Höchstmarken schafft, etwa über 200 FPS in Quake 3 1024*768 high Quality (Athlon Xp 2000+) oder knapp 10000 3Dmarks.
Desweiteren gibt es noch eine etwas langsamere Ti und 3 Mx-Modelle. Die Preise gehen von 100€ bis 450€.
Die kompletten Geforce2- und Geforce3-Serien sollen wegen dieser Komplettmarktabdeckung vom Markt genommen werden.

PS: zu erwähnen wäre noch dass sie außer DirectX8.1-Unterstützung (bot auch schon die ATI Radeon8500), verbessertem Antialiasing auf Basis von 3dfx-Nachlässen und verbesserten Shadern keinerlei wirklich neue Features hat, also eher ein Geforce3-update wie einst die Geforce2 zur Geforce1.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 13. Feb 2002, 18:41 - Beitrag #2

Kyro 3 gibts nicht, wirds nie geben der Chib Herrsteller ist Pleite.

Die GameStar hat die GF 4 ausführlich getestet sie ist bei 9857 zählern stehen gebliben darunter die Readon 8500 mit 8254 Punkten.

In Q3 und Unreal Turnament war sie sehr überzeugend in den DiretX 8 Features ist sie im vergleich zur Readon eher Mau den Toll der Unterschied ist zu knapp.

Mein Fazit.

Schnell, schneller, am Schnellsten, GF 4
Teuer, teurer, am teuersten, GF 4

Preisleistung stimmen bei den Nvidia Produkten immer noch nicht :(

Die nächste Generation der Readon wird sie im Preisleistungsverhältnis wieder um längen schlagen deswegen Pro ATI

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 13. Feb 2002, 19:31 - Beitrag #3

Doch, die Kyro3 wird es vermutlich geben. Nur einer der Entwickler (insgesamt waren es 3) ist ausgestiegen, die anderen arbeiten an einem Programm, um den Ausfall zu kompensieren, sind aber zuversichtlich (Quelle: gamestar online)

Stimmt, zu teuer ist sie allemal. Aber das war schon immer so bei neuen Grafikkarten, die Gf2ultra brachte es am Anfang gar auf 1500DM!
Die Geforce4mx-Modelle dagegen klingen sehr interessant, obwoh noch nicht ganz klar ist, inwieweit sie Shader unterstützen.
Aber das beste ist wohl: die offiziell vom Markt genommenen Geforce2 und 3 Modelle werden zu Restpostenpreisen weggehen!

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 13. Feb 2002, 19:59 - Beitrag #4

ID Software die Macher von Doom 3 und Quake 4 Raten von der GF 4 MX ab da genau diese Shader Efeckte nicht unterstützt werden und deshalb die Grafikpracht nicht vollenz zur geltung kommt (Quelle: http://www.PCGames.de oder http://www.GameStar.de ka mehr). Das die GF 3s so schnell austerben glaub ich nicht gerade die GF 3 Ti 200 erlebt gerade mit den 128 MB DDR RAM Platinen einen Schub.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Do 14. Feb 2002, 10:49 - Beitrag #5

Ich finde einfach nur, dass das totaler Humbuck ist, was wollen wir mit einer GeForce 4?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 14. Feb 2002, 13:12 - Beitrag #6

@Seraphim: Stimmt, das ist von GS. Hatte ich auch gelesen, nur wieder vergessen. Dann kommt eine Gf4mx leider nicht in Frage :(
Gf3ti200 mit 128MB RAM? Seit wann gibt's die denn? Und vor allem: warum rüstet man die Billigversion mit mehr RAM aus und nicht das Spitzenmodell Ti500?
Aussterben wird sie aber, Nvidia hat offiziell gesagt dass die Gf2- und 3-Reihen vom Markt genommen und nicht mehr produziert werden, sobald die Gf4 draußen ist. Also werden nur noch die Restbestände (die aber wohl ziemlich lange reichen werden) verkauft, und die Preise müssen notwendig niedrig sein, um eine Alternative zu den Gf4-Modellen zu schaffen.
Ich tippe mal so auf folgende Preise:
Gf2mx – 50-70€
Gf2GTS & Pro – 80-100€
Gf2ti – 100-130€
Gf3ti200 – 150-200€
Gf3ti500 – 300€

@Dark: wieso das?

KarlHeinz
Cool Newbie
Cool Newbie

 
Beiträge: 20
Registriert: 17.11.2001
Do 14. Feb 2002, 14:36 - Beitrag #7

hach die Gf 4 stinkt is doch genau so wie bei Gf1->Gf2 nur getuned und nichts wirklich neu. Und so ist es jetzt mit der Gf4 is nur getunte Gf3und mehr Ram.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 14. Feb 2002, 15:44 - Beitrag #8

Die GF 3 Ti 200 verkauft sich besser als die Ti 500 mehr Gründe kenne ich nicht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 14. Feb 2002, 19:57 - Beitrag #9

hach die Gf 4 stinkt is doch genau so wie bei Gf1->Gf2 nur getuned und nichts wirklich neu. Und so ist es jetzt mit der Gf4 is nur getunte Gf3und mehr Ram.

Nein. Sie ist das Gleiche wie die Geforce3, nur getuned. Aber zwischen Geforce2 und 3 gibt es einen Riesenunterschied, nämlich die Shader, die ein Sprung vergleichbar T&L von TNT2 zu Geforce1 sind.

@Seraphim: Aber doch nur weil sie billiger ist. Und durch den RAM wird sie wieder teurer. Die zusätzliche Leistung wäre im Spitzenmodell doch viel sinnvoller. Ist doch absurd: lahmer Chip mit viel RAM, schneller Chip mit wenig RAM...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 14. Feb 2002, 22:01 - Beitrag #10

He sag das nich mir sag das den Herrstellern bisher wurden nur Ti 200 GPUs mit 128 MB DDR RAM angekündigt. Mich kotzt es auch schon wieder an ... rate mal was bei ATI bald vom Band läuft, ne Hammer geile Readon 8500 mit 128 MB DDR RAM ... tja was soll mann machen kaum steht der Rechner Dahaeim isser Alt :D

Die GF4 hat die schnellste GPU zur Zeit das ist mal unbestritten denoch haben sie soweit ich weiß ihren Shader genauso Strukturiert wie auf der GF3 obwohl ATI mit der Readon 8500 ein viel schneller variante geschaffen hat. Daher kommt für mich die nur Knappe Führung der GF 4 in den Direct X 8 Eigenschaften, nur die super schnelle GPU macht da den Unterschied ...

Und mehr als 20% Leistungs zuwachs zur GF 3 würd ich schon eine Evulution nenen :D das Ding ist immer hin 1/5 schneller als die schnellste GF 3 Ti 500 und das in allen Bereichen.

Ich hab was zum Preis gelesen (Aktuelle GameStar Ausgabe) angeblich ist ein Preis von 400 € für die Karten von Nvidia angepeilt ... also ich glaubs ja eher nicht ^^ aber wenn ja ist das Preisleistungs Verhältniss zum GF 3 start deutlich besser und kommt mir schon wie ein schnäppchen vor ...

Die MX Modelle sollen nur 100 € kosten haben aber dafür kein Shader Funktionen. Trozdem 100 € für ne Hammer Karte die sich von der Geschwindikeit sicherlich bei der GF 3 Ti 500 einordnet und denoch 200 € billiger ist, ist schon erstaunlich, aber wie gesagt ich glaube diese Preis vorhersagen nicht so ganz ... voralem da Nvidia ziemlich gut dasteht unpraktisch alles verlagen könnte ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 14. Feb 2002, 22:16 - Beitrag #11

Die GF4 hat die schnellste GPU zur Zeit das ist mal unbestritten denoch haben sie soweit ich weiß ihren Shader genauso Strukturiert wie auf der GF3 obwohl ATI mit der Readon 8500 ein viel schneller variante geschaffen hat. Daher kommt für mich die nur Knappe Führung der GF 4 in den Direct X 8 Eigenschaften, nur die super schnelle GPU macht da den Unterschied ...
Nein sie ist jetzt voll DriektX8.1 kompatibel, also wie die von ATI. Nur schade für Nvidia dass der Radeon8500-Nachfolger bereits DirectX9-kompatibel ist ;)

Die MX Modelle sollen nur 100 € kosten haben aber dafür kein Shader Funktionen. Trozdem 100 € für ne Hammer Karte die sich von der Geschwindikeit sicherlich bei der GF 3 Ti 500 einordnet und denoch 200 € billiger ist, ist schon erstaunlich, aber wie gesagt ich glaube diese Preis vorhersagen nicht so ganz ... voralem da Nvidia ziemlich gut dasteht unpraktisch alles verlagen könnte

Eine 4Mx so schnell wie eine Gf3Ti500? Glaube ich nicht. Ich denke die Leistung der 3 Gf4m-Modelle wird sich so einordnen, dass das langsamste Modell etwa einer Gf2pro oder ti entspricht und die schnelleren etwa einer Gf3Ti200. Die Preisdifferenz zur Ti500 wäre zu absurd.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 14. Feb 2002, 23:43 - Beitrag #12

Mann Traitor dann hätte die 4MX zur Normalen GF4 einen Leistungs Sturz von mehr als 50% das wäre ne schwufen Karte zum Wegschmeisen. Wenn ich sage GF 3 dann ist das Schon ein Leistungs nachlass von mehr als 20% ich weiß nicht wie viel ist die GF 2 MX Langsammer als die Normale GF 2? Keine 20% auf jedenfall. Aber lassen wir das da können wir nur mutmassen ... vieleicht Irren wir uns beide :D

Hast du die neue GameStar? Schau mal beim Shader nach die GF 3 liegt hinter der Readon (20 Punkte etwa) die sich um 20 Punkte von der GF 4 geschlagen geben muss (also 40 Punkte bis zur Gf 3Ti 500) obwohl die GPU der GF 4 eben etwa 20% Schneller ist als die Readon 8500 ... wenig abstand für mich wenn man bedenkt das die Readon viel schwächer auf der Brust ist als eine Gf 3Ti 500. Die Shader Architektur der Readon heist Smartshader und ist bei Spezieller Programierung (U2 wird wohl voll drauf abfahren) Extrem Leistungsfähig. Im Nature Test das selbe extreme Direct X 8 lastig, die Readon nur 10 Punkte zur GF 4, die Gf 3 hat 20 Punkte abstand hält in etwa seine 20% Leistungs abstand.

Das die nexte Readon DirectX 9 Efeckte unterstüzt höhre ich gern auch wenn ich absolut keinen Plan habe was die neues bringen bin ja mal gespannt ...

Commander
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 220
Registriert: 12.09.2001
Fr 15. Feb 2002, 23:10 - Beitrag #13

Hi, ich finde die Geforce 4 nicht ganz so dolle. Hat zwar wirklich ne geile Qualität und Schnelligkeit, ist aber doch irengwo über teuert... ich hab zur Zeit ne 3D Prophet 5500

Gruß
Commander

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 19. Feb 2002, 01:03 - Beitrag #14

Also ich werde mir im Sommer eine neue Grafikkarte holen, aber dann wohl eine von ATI. Bestimmt die Radion 8500 mit 128 DDR RAM. Hoffendlich ist die dann noch etwas günstiger. Oder ich hoffe ich kriege, wenn die G4 draussen ist G3 TI 500 Karte zum Spottpreis.


Zurück zu Hardware

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron