
Mich würde mal interessieren was ihr so lest bzw. was euch bisher gut gefallen hat.
Lesen ist finde ich wichtig und vor allem es bildet (wenn man das richtige liest).
Nicht nur unbedingt politisch oder geschichtlich sondern einfach geistig.
Es fordert eben das Gehirn.
Also ich persönlich lese gerne und wenns geht auch viel was die Zeit leider selten zu lässt.
Aber bspw. das Buch "der Vorleser" von Bernhard Schlink fand ich sehr gut.
ich les aber auch gern mal so kl. hmm ich sag mal "Pseudosachbücher".
Also bspw. "Anleitung zum Unglücklichsein" von Paul Watzlawick. Da geht es um Kommunikation was einem indirekt vermittelt wird. Da sind einige kl. Storys drinne die wirklich zum totlachen sind. Einfach herrlich.
Oder "kleine Anleitung zum Klugsein" (so meni ich heißt es) da geht es einfach um die art wie wir was aufnehmen oder lernen. Da hat ne Frau sich mit Student von Harvard unterhalten und auch tests mit Kindern in der Grundschule und so gemacht. Auch interessant.
Welches Buch auch serh sehr gut war ist "Der Medicus"...hab auch "Der Schamane" gelesen (das ist das nachfolge Buch) das ist auch gut aber lange nicht soo gut.
Und "der Medicus von Sarragossa" ist vom gleichen Autor das hab ich nicht gelesen.
Der Medicus spielt im Mittelalter und geht (wie der Name sagt) auch um Medizin. Aber sehr sehr gut geschrieben.
Na dann bin ich mal auf die postings gespannt...