Die letzte "Wahl" auf der Matrix datiert vom 15. 11., da ist es doch mal wieder Zeit für eine Meinungsspiegelung...
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn demnächst Bundestagswahl wäre?
![]() ![]() |
Mo 18. Feb 2002, 22:04 - Beitrag #1 |
Wahlen?Die letzte "Wahl" auf der Matrix datiert vom 15. 11., da ist es doch mal wieder Zeit für eine Meinungsspiegelung...
Welche Partei würdet ihr wählen, wenn demnächst Bundestagswahl wäre? |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 18. Feb 2002, 22:21 - Beitrag #2 |
Ich bin nunmal aus nrw/solingen was bleibt da einem also ubrig. *Seufz*
Ich hoffe das ich nich der einzige bin der Farbe(welche auch iommer) bekennt. |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Mo 18. Feb 2002, 22:22 - Beitrag #3 |
Nach dem aktuellen Ergebnis kann ich eindeutig sagen dass es bei dir Rot ist *g* Aber was hat das mit NRW zu tun?
Ich bin nachwievor für die Grünen, auch wenn sie immer mehr ihre Linie verlassen, auch ein bisschen grüne Politik ist immer noch besser als der ganze Rest, und mit Fischer haben sie den IMHO besten Politiker Deutschlands zur Zeit. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() ![]() |
Mo 18. Feb 2002, 22:27 - Beitrag #4 |
Fischer is ja uch cool, eigentlich der sypatischte.
Laut umfragen der blibteste kanidat, und der den die mweisten als k haben wollnen und von wegen nrw, nrw ist seit jahre. ka warum, DIE Rote hochburg in Germany |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Di 19. Feb 2002, 00:26 - Beitrag #5 |
Auch ich habe mich für die SPD entschieden. Zwar bin ich nicht in allen Punkten mit der derzeitigen Politik einverstanden, habe aber starke Zweifel, dass sich gerade mit Stoiber und seiner Crew etwas ändern würde...
Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() |
Di 19. Feb 2002, 00:44 - Beitrag #6 |
Meine Meinung kennt ihr ja !
![]() |
|
![]() |
Di 19. Feb 2002, 23:05 - Beitrag #7 |
Protestlinks
![]() |
|
![]() |
Mi 20. Feb 2002, 17:17 - Beitrag #8 |
Nun, was ich wähle, ist eigentlich bekannt. Schwarz. Und ich scheine nicht alleine damit zu sein.
|
|
![]() |
Mi 20. Feb 2002, 17:20 - Beitrag #9 |
Zur Zeit könnte es nur eine Minderheitsregierung geben. Schwarz/gelb kommt nur auf knapp 46 `%, und die anderen möglichen Rot/XX Kaolitionen kämen max auf 40 %. Ts. Wenn das im Herbst passieren würde
|
|
![]() |
Mi 20. Feb 2002, 18:03 - Beitrag #10 |
Also wenn du die Rot-Rot-Grün-Variante einschließt, dann hast du in Mathe nich aufgepasst. Denn wenn die eine Seite nur auf 46% kommt, dann kommt die andere auf über 50, und ich halte dieses "Franösische Modell" wie ich es nenne für gar nicht mal so abwegig. Hinzu kommt, dass ich eine Große Koalition für wahrscheinlicher halte
![]() Im Übrigen - laut emnid-Umfragen sieht es doch zur Zeit ganz gut aus für die Union und die FDP, ich glaube kaum dass man im Vorhinein davon ausgehen wird, dass keine Mehrheitskoalition aus einer großen und mind. einerk leinen zustande kommen wird. |
|
![]() |
Mi 20. Feb 2002, 18:07 - Beitrag #11 |
Ich halte aber eine dreier-Koalition für sehr unwahrscheinlich, deshalb habe ich diese Variante auch sofort ausgeschlossen. |
|
![]() ![]() |
Mi 20. Feb 2002, 18:38 - Beitrag #12 |
Sehr interessant finde ich dass noch niemand Schill gewählt hat, wenn ich mich recht erinnere, waren die bei der letzten Wahl mitführend. Haben da vielleicht doch noch einige erkannt dass er nur hohle Sprüche geschwungen hat?
![]() |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
|
Mi 20. Feb 2002, 20:14 - Beitrag #13 |
Ich bin der Meinung auch ein Kokser braucht Stimmen, aber ich wähl trotzdem Rot!
@Noriko: Das Ruhrgebiet ist ein "Arbeitergebiet",da ist Rot normal |
|
![]() ![]() |
Mi 20. Feb 2002, 21:14 - Beitrag #14 |
Da Sag ich ja auc nicht gegen auch wenn solingen nichts mit dem ruhr gebit zu tunhat, das is nämlich bergisch land
|
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() |
Mo 25. Feb 2002, 09:58 - Beitrag #15 |
Freak aber nur einfach rot zu wählen weil man Arbeiter ist und man meint das muss so finde ich auch doof
auch ein Arbeiter kann anderer Meinung sein ausserdem muss man ja mal laut AUA schreien wenn man das hört...sorry aber die SPD hat ja nun in der jetzigen Amtsperiode mehr dafür getan sich von der Arbeiterschicht zu entfernen als was gutes für sie zu tun (Schröder hat wohl vergessen wo er herkommt??) naja...will keine partei ergreifen für die roten... ;-) |
"Koi Amneschti für MDV"
"Wir werden Siegreich hervorgehen aus der Schlacht -unversehrt, verwundet oder tot- mit der Gewißheit uns selbst genügt zu haben!!" [Autor mir unbekannt] http://www.silent-sepulchre.net |
|
Mo 25. Feb 2002, 19:16 - Beitrag #16 |
Ja Thrash, aber die SPD ist die "sozialste" Partei, auch wenn sie sich immer mehr in die "Mitte" bewegt.
@Noriko: Da hab ich mich wohl geographisch verirrt. Sorry! |
|
![]() ![]() |
Mo 25. Feb 2002, 22:20 - Beitrag #17 |
@Traitor
Ich schwanke eben zwischen FDP und SCHILL, diesmal habe ich eben FDP gewählt. Ich bezweifle immer noch, dass er nur hohle Sprüche geschwungen hat. Natürlich auch, aber das macht doch jeder Politiker, der irgendwas geworden ist. Was hat Schröder z. B. tolles für den Mittelstand getan? Padreic |
Eine profunde Wahrheit ist eine solche, deren Gegenteil ebenfalls wahr ist.
"Dass es ein Vergessen gibt, ist noch nicht bewiesen; was wir wissen, ist allein, dass die Wiedererinnerung nicht in unserer Macht steht." (Friedrich Nietzsche) |
![]() ![]() |
Di 26. Feb 2002, 15:38 - Beitrag #18 |
Kurzer lagebericht:
Die Cdu Würde laut umfrage die whl Gewinnen aber selbst mit Fdp zu sammen keine mehrheit haben (49,99%) Was aber zu einer sitzmehrheit reichen könnte weil manche parteien unter der 5% marke bleiben werden. (andere: 4,55%) |
Eine Stunde Verrücktsein pro Woche verringert das Risiko von Alterswahnsinn.
"There is a theory which states that if ever anyone discovers exactly what the Universe is for, and why it is here, it will instantly disappear and be replaced by something even more bizarrely inexplicable. There is another theory which states that this has already happend." The hitch-hiker's guide to the galaxy - DNA Do you speak SIWURI? |
![]() ![]() |
Di 26. Feb 2002, 16:33 - Beitrag #19 |
Grüne, FDP und PDS würden viel mehr Stimmen bekommen als "in echt", vor allem die Grünen. Allerdings ist dies bei Umfragen mit wenigen Gesamtstimmen auch wahrscheinlich, da sich Einzelstimmen viel stärker auswirken.
Der großen Verliere wäre die SPD die fast die Hälfte ihrer Stimmen gegenüber der letzten Bundestagswahl einbüßen würde... |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
![]() |
Di 26. Feb 2002, 16:48 - Beitrag #20 |
An dieser stelle möchte ich hinzufügen dass Umfrageergebnisse ohnehin von Institut zu Institut variieren. Die 49,99% können anderswo sehr schnell mal zu mehr als 50% werden. Man bedenke nur, dass es 1998 tatsächlich kurz vor der Wahl noch Umfrageinstitute gab, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen prognostiziert haben. Die SPD hatte dann am Ende 5%-Punkte Vorsprung vor der CDU/CSU
|
|
Zurück zu Politik & Geschichte
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste