Erneute Hilfe ;-)

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 18. Feb 2002, 00:41 - Beitrag #1

Erneute Hilfe ;-)

Es ist malwieder in der Zeit, dass ich einen Ratschlag benötige.:s11: Dafür muss ich allerdings etwas ausholen.
Bin vor etwa 5 Jahren in eine neue Clique gekommen, in der ich mich den der Zwischenzeit in der Hierarchie nach ganz oben gearbeitet habe, also ich plane so gut wie immer unsere Abende etc. . Zu der Zeit war meine Cousine bereits in der Clique und ihr Freund wurde schnell auch einer meiner Besten. Wie es das Schicksal nun wollte, haben sich die beiden vor 2 Monaten nach einer Beziehungsdauer von 3 Jahren und 8 Monaten getrennt, weil er sie nicht mehr liebte und außerdem eine neue Frau in sein Leben getreten ist. Die Zeit war bzw. ist für meine Cousine, die sehr emotional ist, sehr schwer und ich habe in der Zeit viel mit ihr gesprochen. Natürlich bin ich sehr kritisch an die neue Bekannte meines Freundes herangetreten, doch ist kann nicht sagen, dass sie mir unsympathisch ist. Nun zu meinem Problem. Ich wußte schon als ich von dem Beziehungsende erfuhr, dass dieses Problem auftreten würde:
Natürlich kommt am Wochenende jetzt die neue Bekannte noch mit einer anderen Freundin öfters mit uns mit. Meine Cousine will sich den Anblick von ihr mit ihrem Ex nicht antun und sagt, dass sie nicht mitkommt und lieber was anderes macht, wenn die Neue dabei ist. Natürlich verständlich. Habe viel mit ihr über das Problem gesprochen und mich mit ihr darauf geeinigt, dass man sich dann in der Woche mal trifft. Allerdings rief sie heute an und sagte, dass sie sich ausgestossen fühlte. Hatte zunächst eigentlich krass gesagt, dass es ihre Entscheidung ist, entweder sie müsse irgendwann damit klarkommen oder wir hätten win Problem. Klarkommen wird sie in naher Zukunft wohl nicht damit. Sie verlangt jetzt irgendwie, dass ich mich mit ein paar Freunden ca. jedes 2. Wochenende mit ihr nen Tag treffe und ihr Ex soll was anderes machen. Natürlich will ich nicht, dass die Freundschaft auseinandergeht. Auch will sie ihrem Ex und der neuen Bekannten nichts Böses. Ich fragte sie, wie sie sich das vorstellt, ob ich ihm einfach sagen soll "Ey sorry, heute Abend kannst Du nicht mit". Seit den 5 Jahren machen wir jedes Wochenende was zusammen. Ich denke sie verlangt zuviel, auch wenn es im gewissem Maß nachvollziehbar ist. Sie scheint alles noch nicht recht verarbeitet zu haben, sie findet es auch von ihrem Ex nicht korrekt, dass er seine neue Bekannte mitbringt, obwohl sie ein Problem damit hat. Andersherum würde sie es auf keinen Fall machen?!
Ist jetzt vielleicht etwas konfus, aber so fühle ich mich momentan auch, weil ich nicht weiß, was ich machen soll. Irgendwas muß mir ganz schnell einfallen.....

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mo 18. Feb 2002, 00:49 - Beitrag #2

hi student *handschüttel*,
wir studenten müssen uns doch gegenseitig helfen. ;-)

Also die sache scheint wirklich sehr verzwickt zu sein. Mir fällt da jetzt eigentlich nur zu ein: sprich mit deinem freund darüber.

Er kann etwas nicht verstehen von dem er nichts weis. Sprech mit ihm unter 4 Augen darüber versuch es ihm zu erklären und frag ihn wie er die sache sieht. Allerdings musst du dir dann vorher im klaren sein das er nicht gleich zu seiner ex rennen darf so nach dem motto "was sollen der scheiß...bla". Das würde es natürlich nur noch schlimmer machen.

Eine andere Möglichkeit wäre das deine Cousine sich irgendwie damit abfinden muss das es eben zuende ist und das sie trotzdem mitkommt. Aber ich denke dazu wirst du sie nicht überreden können.

Und mit deiner Cousine würd ich auch reden. Ihr würd ich es genauso darlegen und ihr sagen das du findest das es so nicht geht weil er eben nen guter Freund von Dir ist.

Vielleicht kommt ihr so auf einen "Mittelweg".

Die beste Möglichkeit geht natürlich nicht. Nämlich das sie das mit ihrem ex selbst regelt und mit ihm redet. Aber das kann man ihr ja nicht zumuten wenn sie noch emotional so betroffen ist.

Weis nich ob das jetzt geholfen hat...hoffe :)

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 18. Feb 2002, 01:00 - Beitrag #3

Nun, die Situation an sich ist klassisch und es ist oft sehr schwer, dem eigenen Nachfolger nicht lange nach dem Abtritt gegenübertreten zu müssen. Den Ansatz an sich kannst du allerdings bei deiner Cousine kaum suchen. Zwar wird sie lernen müssen, damit zurecht zu kommen, doch sollte sie dafür vielleicht noch zwei, besser drei Wochen Zeit bekommen, eine direkte Konfrontation so schnell, das verkraftet nicht jeder. Ich hatte einmal das zweifelhafte Vergnügen, dem mit allem was dazugehört, beiwohnen zu müssen und bin dabei einige Stunden lang durch meine ganz persönliche Hölle gegangen und zu allem Überfluss war es auch noch eine Party... Aber ich schweife ab.
Andererseits ist es auch klar, dass du deinen Freund nicht einfach absägen willst, immerhin finden diese Treffen schon seit einiger Zeit statt und da lernt man sich doch kennen und schätzen. Dennoch solltest du meiner Ansicht nach genau hier ansetzen und ihn beseite nehmen und versuchen, ihm den Fall klar zu machen. Vielleicht reagiert er vernünftig und geht darauf auch ohne Druck ein, wenn nicht, ist es vielleicht vonnöten, den auszuüben. Wichtig ist allerdings, dass du das nicht alleine machst, denn der Hauptdruck muss von der Clique an sich kommen, gerade weil sie deine Cousine ist, ansonsten geht der Schuss nach hinten los. Noch bevor du mit ihm sprichst, muss er die Clique spüren, dass sein Verhalten nicht begrüßt wird, ansonsten hast du schnell den Vorwurf der Vetternwirtschaft am Hals und den wird man so schnell nicht wieder los.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 18. Feb 2002, 01:20 - Beitrag #4

Ich kann das problem sehr gut verstehen, ich hatte selbst eine ahliche aber einfachere prblematik.
aber ween deimem problem:
du kannst eigentlivh garnichts machen, es liegt alles bei deiner cousine, welche sich irgend wann dem problem stellen muss, da es nicht möglich ist sie, oder den ex von den wochenenden auszuschluesen, sie könen nur freiwillig fernbleiben.
deine cousine muss sich am besetn mit ihrem ex aussprechen, das wäre eigentlichch die beste methode, auch wenn es unmittelbar hart ist, ist es auf dauer besser, wenn man über seinen schatten sprimgt.

diese ratschläge basieren alle auf eigen erfahrungen mit meinen gefühlen, bitte mit vorsicht genießen,

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mo 18. Feb 2002, 01:28 - Beitrag #5

@Monoceros ich finde die Idee mit dem Druck der Clique nicht gut. Also das mit der Vetternwirtschaft ok kann ich nachvollziehen, aber das hört sich so an wie wenn er mit der Clique redet und ihn dann unter druck setzt. Ich glaub wenn mir das passieren würd und ich merken würd das die alle so denken, dann würd ich denken die haben sich abgesprochen. Und das finde ich führt doch eher dazu das man denkt man ist unerwünscht und zieht sich dann zurück. Oder glaubst du das er seiner Freundin sagt sie kann nicht mehr mit nur um mit der Clique mitgehen zu können?
Wenn man richtig verliebt ist tut man doch alles für die Person der begierde. Ich glaub kaum das man mit Druck was erreicht.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 18. Feb 2002, 12:23 - Beitrag #6

Ich werde auf jeden Fall mit dem Freund nochmal reden, aber ich persönlich sehe nichts Verwerfliches daran, seine neue Bekannte mit in die Clique zu bringen. Es beginnt nunmal ein neuer Lebensabschnitt nach dieser langen Beziehung für ihn. Er hat im Gegensatz zu meiner Cousine die Trennung extrem schnell verarbeitet und abgehakt. Allerdings will er weiterhin freundschaftlich mit meiner Cousine umgehen, weiß aber auch nicht so richtig wie.
Druck von der Clique kann man vergessen. Die anderen (also die, die auch mit meiner Cousine befreundet sind) sind eher Mitläufer und schieben die Verantwortung gerne auf andere, also auf mich!
Natürlich will keiner von uns und ich schonmal garnicht, dass die Freundschaft zu meiner Cousine in die Brüche geht, aber ich kann ja wohl nicht allen Ernstes zu dem Freund sagen "Hey wir machen heute was mit meiner Cousine, mach bitte was anderes mit Deiner Bekannten", oder????


In diesem Sinne....
Stud

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 18. Feb 2002, 14:49 - Beitrag #7

Das Kann man auf keinen fall.
ich würde an der stelle deiner cousine war scheinlich ein paar mal ausbleiben, mich aber dann mit imh außerhalb versuchen auszuprechen, um die sache ein für alle mahl aus der welt zu schafgfen.

Wortgaukler
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 46
Registriert: 31.01.2002
Mo 18. Feb 2002, 20:37 - Beitrag #8

Hallo Student,
wie steht deine Cousine zu der Idee, dass du ihren Ex diesbezüglich ansprichst? Möchte sie das überhaupt? Wenn ja, hielte ich es für das Beste, beide würden sich untereinander aussprechen wohingegen du allenfalls eine Vermittlerrolle einnehmen solltest, und nicht mehr.

Wenn sie das aber nicht will, solltest du da gar nichts unternehmen. In erster Linie ist es doch eine Sache, die zwischen ihr und Ihrem Ex immer noch akkut im Raum steht. Zuviel Einmischung von außen kann die Situation nur unnötig eskalieren lassen und nicht zuletzt Unfrieden in die ganze Clique bringen.

Was wäre denn damit erreicht, den Ex zu nötigen seine Neue fernzuhalten? Auch wenn er alleine auftauchen würde, der Trennungsschmerz, den sie im Augenblick empfindet bleibt und muss früher oder später verarbeitet werden und zwar von ihr. Trost ist gut, aber ihr da etwas abnehmen zu wollen ist sicher der falsche Weg.

Abgesehen davon, dass der Ex wohl kaum so blauäugig sein wird, um nicht von selbst schon auf die Idee gekommen zu sein, dass deine Cousine darunter leidet. Trotzdem hat er es für richtig befunden und wenn ihm an deiner Cousine wirklich was gelegen ist, hat er es sich sicher nicht leicht damit gemacht.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und ein paar Wochen würden da auch nichts ändern. Und was dann? Wie soll es weitergehen? Soll er ewig verleugnen, dass er eine Neue hat. Irgendwann muss sie sich mit der neuen Situation abfinden und wenn sie den Schmerz jetzt verdrängt, wird sie später damit konfrontiert und schmerzen tut es dann auch nicht weniger, so jedenfalls meine Erfahrung in einer ähnlichen früheren Situation.

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Di 19. Feb 2002, 10:36 - Beitrag #9

Einer wird gehen müssen.
Ich kenne nicht einen Fall, wo sowas schiedlich-friedlich ausgegangen wäre. Bei einer Trennung verliert mann bzw. frau immer einen Teil des Bekanntenkreises.

Deine Clique und auch Du, Student, ihr habt euch längst entschieden, denn der Ex kommt ja schon regelmäßig mit der Neuen.
Du kannst nur noch Schadensbegrenzung versuchen, indem Du vielleicht mal separat was mit Deiner Cousine machst. Beides wirst Du nicht unter einen Hut kriegen.

Außerdem, wieso muss sich Deine Cousine mit der neuen Situation abfinden? Nach so vielen Jahren? Nööö, so läuft das nicht! Sie hat alles Recht der Welt, der Nachfolgerin nicht über den Weg laufen zu wollen. Nur wird sie wohl leider auf die Clique verzichten müssen. Schade für sie.

Wortgaukler
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 46
Registriert: 31.01.2002
Di 19. Feb 2002, 13:26 - Beitrag #10

Feuerkopf hat es mit ihrem einleitenden Satz auf den Punkt gebracht. So traurig es auch ist, um so einer herben, direkten Konfrontation standhalten zu wollen, bedarf es einer fast schon übermenschlichen Liebe für das Wohl des Anderen. Und nicht selten, unterstellen die Leidtragenden, dem Ex hierbei eine demütigende Machtdemonstration, was hier aber glücklicherweise nicht der Fall zu sein scheint.
Dass sie aber diese wohlwollende Liebe für ihren Ex im Augenblick nicht aufbringen kann, ist nur allzuverständlich und steht hier außer Frage. Dennoch halte ich eine Aussprache zwischen beiden, - wenn möglich im Beisein der Neuen - eines Versuches wert.
Zu verlieren ist hierbei kaum etwas und es wäre doch schön, wenn hier eine Ausnahme der Regel einträfe.

"Mit der neuen Situation abfinden" habe ich übrigens gemeint, sich selbst einzugestehen, nicht der oder die einzig Richtige im Leben eines Ex gewesen zusein.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 19. Feb 2002, 20:01 - Beitrag #11

Eigentlich wollte ich mich aus der weiteren Bearbeitung des Falles weitgehend heraushalten, aber das folgende kann ich beim besten Willen nicht so stehen lassen:

Dennoch halte ich eine Aussprache zwischen beiden, - wenn möglich im Beisein der Neuen - eines Versuches wert.

Das ist das, was man als psychologische Geisterfahrerei bezeichnen könnte. Wenn sie schon mit der derzeitigen Situation Probleme hat, hat eine solche Konfrontation einen starken Hang zur Katastrophe und im Endeffekt sind die Fronten nur noch stärker gegeneinander gerichtet, obwohl vielleicht nicht von allen Beteiligten gewünscht. Um hier etwas zu erreichen, wäre ein gewisser Abstand zur Problematik notwendige Voraussetzung und die ist hier nicht gegeben.

Jetzt noch ein Kommentar zu Feuerkopfs Beitrag:
Ich kenne nicht einen Fall, wo sowas schiedlich-friedlich ausgegangen wäre. Bei einer Trennung verliert mann bzw. frau immer einen Teil des Bekanntenkreises.

Da kann ich nicht ganz zustimmen. Zwar ist das im Allgemeinen betrachtet völlig richtig, ich habe jedoch sogar in zwei Fällen erlebt, dass es den beiden jeweils Betroffenen nach einer gewissen Zeit des Abstandes durchaus wieder möglich war, miteinander zurecht zu kommen. Das zeichnet sich von der Situation hier zumindest meiner derzeitigen Ansicht nach allerdings nicht ab, was ich in meiner anfänglichen Betrachtung zugegebenermaßen zunächst nicht beachtet habe.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Wortgaukler
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 46
Registriert: 31.01.2002
Di 19. Feb 2002, 21:04 - Beitrag #12

Das ist das, was man als psychologische Geisterfahrerei bezeichnen könnte. Wenn sie schon mit der derzeitigen Situation Probleme hat, hat eine solche Konfrontation einen starken Hang zur Katastrophe ....

Niemand wird sie zu einer Aussprache zwingen, wenn sie es nicht von sich aus will. Es liegt an ihr, abzuwägen, was ihr wichtiger ist, der Kontakt zur Clique und die Akzeptanz der Dinge oder das Gefühl des Ausgestossen seins und das Abgeben der Entscheidung an unseren Studenten bzw. die Clique.

So wie es aussieht, hat sie im Moment nicht die Kraft, sich für das Erstere zu entscheiden - was verständlich ist. Dann wird sie aber auch nicht wollen, dass es bei ihrem Ex angesprochen wird. Wenn sie es also wollte, wird sie auch damit umzugehen lernen, wenn nicht, führt es auch nicht zu einer Katastrophe.

Da sie aber nunmal Student in die Pflicht genommen hat und somit die Entscheidung an ihn abgibt, wird ihm nichts anderes übrigbleiben, als abzuwägen, wieviel seiner Zeit er mit wem lieber verbringen will.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Di 19. Feb 2002, 23:21 - Beitrag #13

Eine Aussprache würde, meiner Ansicht nach, nichts bringen, will es den Konflikt zwischen Cousine und neuer Bekanntschaft nicht beseitigen würde. Habe noch vorhin noch mit einem Freund unterhalten. Er wird versuchen, da er mit beiden sehr gut befreundet ist (wie ich eben auch), den goldenen Mittelweg zu wählen. Also sich mal mit ihm und mal mit ihr zu treffen. Ob das klappen wird halte ich für fragwürdig. Sollte man sich jedoch nur für eine Seite entscheiden, stößt man dem Gegenüber auf jeden Fall vor den Kopf!



In diesem Sinne....
Stud

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 20. Feb 2002, 00:06 - Beitrag #14

Niemand wird sie zu einer Aussprache zwingen, wenn sie es nicht von sich aus will.

Du verstehst nicht, es geht nicht um Zwang oder nicht Zwang, es geht hier auch nicht um Logik oder Rationalität, mit all dem hat das nichts zu tun. Du darfst dir ein solches Zusammentreffen nicht derart vorstellen, dass man sich gemütlich und eventuell etwas unsicher einander gegenübersetzt und versucht, die Sache in aller Ruhe zu regeln (natürlich überspitzt dargestellt). Dafür sind viel zu viele, mächtige Emotionen im Spiel.

Es liegt an ihr, abzuwägen, was ihr wichtiger ist, der Kontakt zur Clique und die Akzeptanz der Dinge[...]

Meinst du nicht, dass du da mit etwas zu wenig Feingefühl herangehst? Im Prinzip hast du zwar recht, aber versuche dich zumindest ungefähr in ihre Lage zu versetzen: Wärest du - immer unter den Voraussetzungen der konkreten Situation gesehen - zu dem in der Lage, was du hier forderst? Und vor allem: würdest du es überhaupt wollen in Bezug auf fortgesetzten Kontakt? Bedenke die extrem emotionale Situation und ihre langen, langen Nachwirkungen. Nur zu leicht verschätzt man sich hier mit den Kräften, mit denen man spielt.

Die Lösung, die Stud nun gewählt hat, kann allerdings, wie er auch andeutet, nicht auf Dauer funktionieren, aber vielleicht kann sie dazu dienen, wertvolle Zeit zu gewinnen, ob sich eine wirkliche Lösung anbahnen wird, ist allerdings fraglich...

Monoceros

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 3. Mär 2002, 23:46 - Beitrag #15

Eine Lösung scheint es für das Problem wirklich nicht zu geben! :sad:
In einer Woche steht der Geburtstag von einem aus meiner Clique an. Ihm wurde angeboten bei meiner Cousine ein wenig reinzufeiern (ihre Eltern sind im Urlaub). Die eigentliche Party findet etwas später statt. Als ich davon erfuhr läuteten bei mir die Alarmglocken, weil dann ja wieder das Problem auftaucht. Habe heute mit dem Ex meiner Cousine gesprochen und er meinte natürlich, dass wenn er bei meiner Cousine feiern würde (und seine Freundin könnte dann natürlich nicht kommen), dass er auch nicht kommen würde. Habe das Geburtstagskind davon mal informiert und nun muss er sich seine Gedanken machen, was seiner Meinung nach die beste Lösung ist.
Habe vorgeschlagen einen neutralen Ort zu nehmen. Ich verstehe meine Cousine natürlich, aber irgendwann muss sie damit klarkommen, spätestens wenn die richtige Party steigt, wird ihr Ex mit seiner neuen Freundin auftauchen.
Ich habe langsam keine Lust mehr mir deshalb den Kopf zu zerbrechen, aber die ganze Clique bricht auseinander! :sad: Natürlich müssen alle Probleme immer vor wichtigen Klausurphasen aufkommen. :sad:


In diesem Sinne....
Stud

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Mo 4. Mär 2002, 20:10 - Beitrag #16

hey vielleicht kann ich dir hier helfen!
also ich hab jetzt nicht alles gelsen bitte entschuldigt wenn ich was schreibe was hier schon steht!

natürlich braucht sie abstand,....und den soll sie haben! wenn sie abundzu mit dir oder ganz alleine sein will,...lass sie! du sollst sie nicht ignorieren! aber es ist ja wohl ziemlich klar das sie zur zeit eher kein bok auf seine neue freundin hat! aber das wird sich mit einiger (viel) zeit auch geben! aber manche menschen können auch einfach nicht,...und wenn sie zu denen geehört kann ich dir nur einen tipp geben,....zwar sehr drastisch aber naja:

JEDER IST SICH SELBST DER NÄCHSTE

wenn sie sich so dagegen streubt,......kümmer idh nicht mehr so intensiv drum,....gib ihr abundzu nur nen kleinen anstoss,...und wenn sie dann wieder ablehnt,...lässt du sie erstmal wieder ne zeit in ruhe! und dann versuchst du es wieder! lass ihr zeit,.....viel zeit! auch wenn du sie lieber dabei haben möchtest und glücklich sehen möchtest!

ES gibt nun mal SONNE und REGEN! Und nach jedem Regen kommt irgendwann auch mal wieder Sonne! Auch wenn s ausschaut wie der Monsumregen oder die Sinnflut!

LeChick
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 05.06.2001
Mi 6. Mär 2002, 05:44 - Beitrag #17

Du solltest aber auch bedenken, daß Deine Cousine gerade jetzt Freunde braucht. Und so wie es aussieht, scheint sich Deine Clique ja nicht gerade Sorgen um ihr Wohlergehen zu machen, wenn sie keine Stellung bezieht oder sich nur nach Dir richtet.
Ich meine, daß es schon schwer genug ist, daß ihr Freund sie verlassen hat, und daß er die Trennung schnell verarbeitet und abgehakt hat, ist klar, schließlich hat ER Schluß gemacht und sich neu verliebt. Deine Cousine fühlt sich wahrscheinlich jetzt von aller Welt verlassen, und alle zwei Wochenenden einen Tag was zusammen (ohne Ex-Freund mit Neuer, wohlgemerkt) zu machen, finde ich ehrlich gesagt nicht zu viel verlangt. Klar, auf Dauer kann das nicht gutgehen, aber zumindest als Übergangslösung, bis es Deiner Cousine etwas besser geht und sie vielleicht auch eher in der Lage ist, selber nach einer anderen Lösung (oder anderen Freunden) zu suchen.
Daß Deine Clique auseinanderbricht, läßt sich nicht vermeiden, in gewissem Sinne ist das ja schon durch die Trennung der beiden passiert, und Deine Cousine "auszustoßen" oder im Stich zu lassen, um die Clique zu retten, ist glaube ich nicht der richtige Weg. Die Clique wird sich in jedem Fall verändern oder ist schon dabei, und sich an der alten Form festzuklammern bringt jetzt nichts mehr.
Ich würde an Deiner Stelle schon versuchen, Deiner Cousine so gut wie möglich beizustehen, Deinem Freund geht es ja eigentlich gut; zumindest hat er keinen Liebeskummer. Und Liebeskummer ist mit das Schlimmste was einem passieren kann.

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Mi 6. Mär 2002, 08:06 - Beitrag #18

den beitrag von "LeChick" kann ich eigentlich nur unterschreiben,....allerdings sollte diese "Übergangslösung" nicht zum dauerzustand werden,....wonach es hier aussieht!
aber es stimmt das sie Freunde und ZEIT braucht!

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mi 6. Mär 2002, 12:23 - Beitrag #19

Bei uns in der Clique geht es momentan nur drunter und drüber. Die neue Freundin wird von den meisten nicht akzeptiert und es wird verständlicherweise auch nicht gewünscht, dass sie dabei ist, wenn meine Cousine abends mitkommt. Jedoch wird im Vornherein gesagt, dsas der Altersunterschied (bis zu 6 Jahre) zu groß sei und man mit ihr nichts anfangen könnte. Allein aus diesem Grund stelle ich mich hinter meinen Freund, weil ich diese Voreingenommenheit nicht abkann. Ich komme gut mit ihnen klar und er hat sich vorgenommen sich mal mit seinem wohl ehemals besten FReund zu unterhlaten, der u.a. o.g. Aussagen getroffen hat und ihn evtl. in den Wind zu schiessen. Man kann doch jetzt nicht sagen, wenn sich unsere ganze Clique trifft, dass er kommen darf, aber seine Freundin nicht. Das Spiel spiele ich nicht mit!


In diesem Sinne....
Stud

G-Punkt
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 166
Registriert: 15.10.2001
Mi 6. Mär 2002, 15:54 - Beitrag #20

neee das geht nicht,....aber...naja mach den klar das sie ja nicht mit ihr reden MÜSSEN wenn sie auf keinen fall wollen.
dann werden sie schon merken ob sie nett ist oder nicht und ob sie mit ihr klar kommen.
allerdings kann ich das auch verstehen,dass man das nicht mag wenn man wegen dem altersunterschied nirgendwo mehr reinkommt!!!
ich glaube du musst dich langsam damit abfinden das der freundeskreis sich teilen wird,...auch wenns scheisse ist!
(leider) ist alles im leben dynamisch und verändert sich laufen,....!
in diesem fall wärs (wie so oft) schöner wenn alles beim alten geblieben wäre,...aber das geht nicht,....das klappt nie!

ciao

Nächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste