Die zukunft der Echtzeitstrategie steht für mich gerade in den Sternen. Erst heute abe ich ein Kommenar zu WC 3 abgegeben wegen dem ich eine Email von einem mir unbekannten bekmm. Er wolle von mir Wissen welches andere Spiel einen solchen Cyberspace hätte. Erst diese Email brachte mich dazu mal genauer Nach zudenken über das was erschein wird und das was in letzter Zeit erschienen ist.
Der Zeitig stellen alle Echtzeitstrategie Spiele auf 3D Engines um. Die Vorteile sind klar: Direct X 8 Efeckte und eine sehr flexible Kammera. Das ganze wurde erst durch die neuen CPUs und GPUs möglich der PC ist nun in der lage die nötigen Polygone zu berechnen die in einem Strategiespiel vorallem durch Einheiten verbaut werden.
Leider stöst mir was unangenehm auf, die Texturen entfernen sich von realen Vorbildern. Die neuen Referrenzen Battle Realms und Empire Earth sehen aus wie ein bewegter Comic alles ist Knallbunt, die Farben sind total überzogen. Wobei das Terrain meist nicht so Komplex ist wie in ihren 2D Protagonisten. Richtige Schluchten steile Abhänge schein nicht mehr zu exsistieren statt desen ist das Gelände unnötig flach oder rund auslaufend. In Battle Realms gibt es zwar an manchen stellen noch 90° Wände die beginen aber meist mit einem hübschen Radius der dann langsamm ausläuft, sieht irgendwie unnatürlich aus wenn alles so rund ist. Stattdesen sind die Einheiten meist nicht mit Polygonen gesegnet.
Anders geht es ja auch z.B. Ground Control obwohl sich auch hier schon eine Art Comicstill bemerkbar macht.
WarCraft 3 ist in der BattleNet Beta Phase und das was ich kenne und bisher gesehen habe stimmt mich nicht glücklich es mag sein das WC3 ein hit wird aber wohl leider nicht für mich. Empire Earth gefiell mir gleich beim ersten Blickkontakt nicht was sich beim Testspielen bestätigte. Battle Realms macht kurtzzeitig Spass allerdings konnte mich dieser Mix aus C&C Bau System und WC/SC Kampfsystem nicht wirklich fesseln das es für mich das Beste Strategiespiel 2001 ist liegt daran das 2001 wohl ein sch*** für Strategen war.
Meine derzeitige Hoffnung auf beendung der Einöde ist Age of Mythology und das sage ich als jemand der AoE & Co. nich nie wirklich viel abkonnte. AoM weist die gleichen Mängel auf wie all die anderen 3D Strategiespiele scheint aber denoch überall einen Tick besser zu sein. Das Einheiten Limit ist glaub ich recht hoch was große Schlachten versprichten. Die Texturen sind nicht ganz so Comic haft wie bei den anderen. Spezial Fähigkeiten (Nen sie diesmal Wunder denke ich) sorgen für zusätzlich Tiefe. Die Kammera wird wohl so wie AoE gehandhabt.
Bei einem noch weiteren Blick in die Zukunft sieht man wieder viele Remakes. Westwood hat bereits angekündigt die C&C Serie weiter zuführen wann ist nicht bekannt. StarCraft 2 läst auf sich warten die Desginer sind sich einig es wird gemacht nur wann? Tja da bin ich wahrscheinlich schon Renter. Microsoft hat nach AoM derzeit kein weiteres Projekt am laufen. Das heist es gilt zu hoffen das ein Kleinentwikler den großen im Genre mal wieder richtig den ARSCH AUFREIST damit sie mal wieder gute Produkte auf den Markt bringen ausser (teils leider) Microsoft die wie es so schneint für mich den Nerv der Zeit treffen werden.
Wie seht ihr das so?




Jagged Alliance is irgendwo auf der Strecke geblieben was ja nicht heist das es nich wieder kommt aber derzeit ist auch da der Trend zur Echtzeit.
Mann muss in brenzligen Situationen in Sekunden richtig entscheiden sonst geht von mir aus eine ganze Arme vor die Hunde. Je Komplexer desto Komplizierter (meist) ich konzentrier mich lieber auf das wesentliche so wenig Rohstoff- und Basismangemant wie möglich wobei das Mangement nicht gleich bedeutend ist mit dem Aufbau. Wenn es steht solls laufen. So kann ich mich ganz dem Angrif und der Verteidigung wittmen.