Statistik hin oder her... Kölle No. 1

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Sa 23. Feb 2002, 18:05 - Beitrag #21

Scheiße das Spiel ist gelaufen...
1-0 in der 3. min.
2-0 in der 71 min. !!!
Hallo zweite Liga mir sinn wider do !!!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 24. Feb 2002, 12:46 - Beitrag #22

Die Bayern haben die Cottbusser ja ganzschön verhauen. Aber warum spielt Köln so schlecht ? Warum haben sie gegen uns so mittelmäßig gespielt und gewonnen. Also wir hätte sie eigendlich auch schlagen müssen.(DFB-Pokal). Dann hoffen wir mal auf ein Auswärtssieg in Köln.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 24. Feb 2002, 13:10 - Beitrag #23

Ich denke Köln ist als Absteiger schon so gut wie sicher. Und bei der "Leistung" was die bringen auch verdient, wobei ich dazu sagen möchte, dass ich gehofft habe, dass Köln in der Bundesliga bleibt. Aber wenn man in 24 Spielen 16 mal das Tor nicht trifft (insgesamt nur 11 Tore), ist es klar, dass man unten steht.

F R E A K
 
So 24. Feb 2002, 19:28 - Beitrag #24

Das schafft Köln nicht mehr!
So schlecht spielt unsere B-Jugendmannschaft ja nicht selbst wenn wenn wir total blau sind!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 25. Feb 2002, 19:50 - Beitrag #25

Die Kölner Lachnummer - herbe Kritik von Bernd Schuster

München - 959 Minuten ohne Tor. Schlimmer kann es für die Kölner "Null-Tore-Stürmer" nicht mehr kommen. Oder doch?

Wenn die Sturmflaute für nur fünf Minuten im nächsten Spiel anhält, dann ist der Negativ-Rekord des 1. FC Saarbrücken eingestellt. Das wären dann also 16 Stunden ohne Tor. Noch schlimmer!

Köln zählt zu den schlechtesten europäischen Klubs

Der "0. FC Köln", als derzeit schlechtester deutscher Profi-Klub, was die Torausbeute betrifft, wird nur von zwei Teams der europäischen Liga mit Ladehemmungen übertroffen.

Beroe Stara Zagora, der bulgarische Tabellenletzte weist am 20. Spieltag nur acht Treffer auf. Da hatten die Kölner immerhin schon elf. Auch der mehrmalige polnische Championsleague-Teilnehmer Widzew Lodz steht mit neun Toren aus 14 Spielen am Tabellenende.

Und Lettlands Klub Zemessardze Daugavpils hatte in der Saison 2001 nach 24 Spielen einen Treffer weniger.

Der Niedergang des Vereins

Die Kugel muss endlich ins Netz, das ist klar. Aber da kann nur noch ein kleines Wunder helfen. Der Abstieg ist längst programmiert. Der zweite innerhalb von vier Jahren.

Der Verein steht vor dem Nichts: Keine Tore, kein Konzept.

Das meint auch Ex-Kölner Bernd Schuster im "kicker": "Schon damals leisteten sich die FC-Verantwortlichen gravierende Versäumnisse, der Zeitpunkt für die nötige, Erfolg versprechende Weichenstellung wurde verpasst."

Schlechte Neueinkäufe

Seit vier Monaten wartet man bei den Rheinländern auf einen Sieg. Und die Personalunion lässt zu wünschen übrig.

Die Neueinkäufe waren eine einzige Nullnummer. In Marco Reich sollte der Mann für die Tore gefunden sein. Doch die drei Millionen Euro wurden in den Sand gesetzt. Genau null Tore hat der 24-Jährige geschossen.

"Insbesondere fehlt es in der Führung hinten und vorne, von oben bis unten gibt es Klüngel, es mangelt an den nötigen Persönlichkeiten", sagt Schuster. Er plädiert dafür, einen Mann wie den Kölner Alt-Internationalen Wolfgang Overath nach dem Vorbild von Bayern München (Franz Beckenbauer/Karl-Heinz Rummenigge/Uli Hoeneß) mit Führungspositionen zu betrauen.

70.000 Euro pro Einsatz

Zur Winterpause wurde Lilian Laslandes verpflichtet. Bei Sunderland hatte der Stürmer nicht einmal getroffen, doch in Köln bekommt er 70.000 Euro pro Einsatz. Wenigstens da hat man sich das Geld gespart, denn der Franzose war gleich für drei Spiele gesperrt.

Vielleicht hätten die Kölner doch eher auf den aus ihrer Sicht "bundesligauntauglichen" Paulo Rink setzen sollen. Schließlich hat er in Nürnberg gegen den FC ein gutes Spiel gemacht und zwei Tore vorbereitet.

Schuster: "Präsident ist keine Gallionsfigur."

Der amtierende Präsident (Albert Caspers) "ist keine Galionsfigur, das sind biedere Leute, die nichts darstellen im Fußball" kritisiert Schuster. Ex-Manager Hannes Linßen sei ein Mann gewesen, "für den es nur für die Zweite Liga reicht".

Der jähe Absturz seines ehemaligen Arbeitgebers überrascht den "blonden Engel" keineswegs: "Es wurde viel Mittelmaß verpflichtet, anstatt zwei, drei Klassespieler zu holen."

Lodz und Zagora weniger Tore

So stolpert man nun im Keller herum. Nur zwei Vereine in ganz Europa haben weniger Tore geschossen, Lodz und Beroe Stara Zagora.

Doch die Letzteren haben gegenüber den Rheinländern einen Vorteil. Die haben es beim 1:2 gegen Lokomotive Plovdiv am Samstag wenigstens geschafft, das Spielgerät über die Linie zu befördern.

Vorherige

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste