dynamische Website mit PHP und Daba

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mo 25. Feb 2002, 12:25 - Beitrag #1

dynamische Website mit PHP und Daba

Hi Leutz kennt sich hier jemand richtig gut mit PHP aus?

Ich wollte nämlich eine Page mit PHP machen.

Jetzt ist meine Frage ob ich dazu ne Datenbank brauche. Ich wollte die Page so aufbauen das es nur diese eine Page ist die je nach dem auf welchen link man klickt individuell nen anderen Inhalt anzeigt.

Also bspw. Gedichte.
Dann hat man einmal die wahl zwischen Gedichten sortiert nach ABC nach den Namen
oder
sortiert nach ABC aber nach den Nachnamen der Autoren

wenn ich nun ne Datenbank mache und dort die Namen der Autoren, Gedichte und die Gedichte selbst reinschreibe macht das sinn um die dann auszulesen?
oder ist das zu umständlich?

Oder kann ich die auch einfach als normale php page speichern (also mit html code drinne bspw. mit echo '...'; oder so) und dann entsprechende prozeduren für die verschiedenen anzeigen schreiben?
aber wie sucht er sich dann die namen der autoren und gedichtnaamen zusammen?
Ich wollte es eben so machen das ich es nur einmal programmieren muss und dann immerwieder benutzen kann.

hat jemand ne idee wie sowas geht.

also ist jetzt nicht nur auf das Bsp. bezogen sondern allg. zu dynamischen PHP Pages

thx Thrash

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Mo 25. Feb 2002, 15:08 - Beitrag #2

Heydiho!

Dazu würde ich auf jeden Fall dann eine Datenbank nehmen. Ich würde dir empfehlen, einfach mit einer Variable zu arbeiten. Du machst also erstmal ganz normal in HTML den Kopf, blablabla und dann im Body fängst du mit PHP an. Du machst eine Mehrfachauswahl für die verschiendenen Seiten. Jede bekommt einen Wert, der dann jeweils in die Variable kommt.

Homer Jay
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2002
Mo 25. Feb 2002, 17:31 - Beitrag #3

@Tar Minyatur

den titel lehrer des jahres kannste dir wohl abschminken

hab mit php auch gerade erst angefangen... hab bis jetzt auch nur nen mailbomber hinbekommen. für mich wäre es logisch, eine datenbank zu benutzen. genaue technische details kann ich dir leider nich geben...sorry

Tar-Minyatur
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 334
Registriert: 10.09.2001
Di 26. Feb 2002, 22:19 - Beitrag #4

Heydiho!

@HomerJay: Öhm? Was soll das denn? Das war eine ganz klare Erklärung. Wenn ers net kapiert hat, soll er halt nachfragen *g*

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mi 27. Feb 2002, 18:12 - Beitrag #5

Tar jo danke für den Tip... :) Sooooviel hilft mir das jetzt nicht. Würde mir noch VIIIIEEEEEEELLLLLLLLLLL mehr helfen :) wenn du mir mal aufschreiben würdest wie das mit PHP gescheit geht. SQL kann ich und den Rest bekomme ich auch hin ich hab halt nur keine Ahnung wie man das gescheit mit ner Daba und PHP macht. Also bspw. das DABA Format? Normal Access (wäre schrott oder?) oder so eines von den alten Formaten (wie dbase)??

Thx. :)


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste