Das Problem mit dem "verprassten" Geld ist folgendes...
Willst Du ein neues Medikament auf den Markt bringen, mußt Du gewisse Ergebnisse vorab liefern, dann wird entschieden, ob es klinische Studien geben wird, oder nicht. Davon gibt es drei an der Zahl und alle kosten Geld. Die Anmeldung des Medikamentes kostet. Die Forschung kostet. Wenn das Stoff in der letzten klinischen Studie (Phase 3) durchfällt, hast Du einen riesigen Minusberg vor Dir! Pech gehabt!
Deutschland hat im letzten Jahr überlegt, ob es die Gesetzt für die Neuanmeldung von Medikamenten ändert. Genau kann ich Dir auch nicht sagen, was geändert wird/wurde. Aber nur soviel:
Unser Chef hat sich darüber dermaßen aufgeregt, daß er es schon prophezeit:
Die Forschung wird aus Deutschland abwandern, ins Ausland, wo die Bestimmungen (was am Beispiel des Umweltschutzes - denn Du mußt ja auch die Forschungsabfälle und die Zwischenstufen, etc. entsorgen) lascher gehandhabt werden. Und wem ist damit gedient? Niemandem. Weder der Natur, noch dem Menschen.
Heutzutage kann sich eine kleine Firma, die Pharmaka herstellt eine eingen Forschung kaum noch leisten. Und laß dort mal zwei oder drei Produkte dabei sein, die in den Sand gesetzt werden - puff, die Firma war einmal... Das System ist nicht gut, das wissen wir.
Tja, dann brauchen wir wohl ein vollkommen neues System!
Forschung darf nichts kosten und die Ergebnisse für jedermann zugänglich sein. Also sollte sie verstaatlich (oder besser verweltlicht?) werden. Aber dann ist ja keine Konkurrenz mehr gegeben...
Mach nen Vorschlag, Krautwiggerl!
Das Problem ist das Konkurrenzdenken. Jeder will sich absichern, sein eigenes Ding vor dem anderen druchziehen. Wir leben leider in einer Welt, in der die Konkurrenz - ebenso wie fast alles - ein zweischneidiges Schwert ist.
Es belebt den Markt, aber sorgt auch für Chaos und Wissensneid...
"Jetzt steh ich hier, ich armer Thor und bin so schlau als wie zuvor!"
Wo führt uns das noch hin?
Gefallen will mir das auch nicht - also, was tun?
Gruss,
Seeker
Es gibt da noch nen schönen Spruch von Lichtenberg:
Ob es besser wird, wenn es anders wird, wissen wir nicht.
Aber das es anders werden muß, wenn es besser werden soll, wissen wir.
Also: Vorschläge sind willkommen! Aber wo fangen wir an?
|