lustige Texte aus dem Web...

Wenn Ihr ein paar gute Witze kennt oder etwas Lustiges in den Weiten außerhalb der Matrix gefunden habt, könnt Ihr es hier posten - keine Zählung der Beiträge.
Homer Jay
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2002
Di 26. Feb 2002, 19:34 - Beitrag #1

lustige Texte aus dem Web...

also, es gab ja schon einen ähnlichen thread, aber ich dachte mir mal, ich mach mal einen speziell für so lustige texte aus dem netz. wenn jemand einen kennt, dann wärs fett, wenn er ihn hier posten würde.... also viel spass damit.

ich fang mal gleich an:

Heckenschützen

Die wissenschaftliche Erkenntnis, dass der Konsum von Haschisch zu einer Verbesserung der Nachtsicht um 30% führt, war eine Tatsache, die den Planungsstäben der Bundeswehr schon längere Zeit die Denkfalten in die Stirn trieb. Schließlich wurde ein geeignetes Anwendungsgebiet gefunden, Mittel aus dem Bundeshaushalt bewilligt und es kam zur Bildung einer streng geheimen Spezialeinheit:

Den Heckenschützen.
Bei dieser Einheit handelte es sich um speziell in Guerilla-Taktiken ausgebildete Männer, deren Einsatzgebiet im Hinterland des Feindes liegen sollte. Da Haschisch aber neben der verbesserten Nachtsicht zu einer eher pazifistischen Haltung führt, ergab sich die Notwendigkeit diese unerwünschte Nebenwirkung durch ein anderes Mittel aufzuheben.

Durch unzählige Experimente wurde schließlich festgestellt, dass ganz einfacher Alkohol die gewünschte Steigerung der Aggressivität mit sich bringt.

So wurde die Spezialeinheit schließlich in der Schröder-Kaserne bei Köln stationiert und wäre auch sicherlich bis zum nächsten Krisenfall von der Bevölkerung völlig unbemerkt geblieben, wenn es nicht diese Verkettung von unglücklichen Ereignissen gegeben hätte die zu dem führten, was heute im allgemeinen Sprachgebrauch nur noch als der "Fall Hasch" bekannt ist...

In der Nacht zum 7. Juli 1996 sollte Unteroffizier Planke eine Stube mit frisch rekrutierten Rekruten wecken die für einen Orientierungsmarsch ausgewählt worden waren, d.h. sie wurden mit voller Ausrüstung irgendwo in der Pampa ausgesetzt und mussten dann gefälligst alleine zurück finden.

Wie es das Schicksal so wollte, hatte Planke am vorhergehenden Abend ausgiebig die aggressionsfördernde Wirkung des Alkohols getestet und taumelte deshalb mit einem Restalkoholpegel um 4 Promille durch die Gänge der Schröder-Kaserne. Da es im Grunde ziemlich unerheblich war welche Stube er nun weckte, wählte er einfach einen Raum aus, riß die die Türe auf und schrie: "Alles Sprung auf Marsch Marsch! Das ist keine Ü... Ü.... Übung! Volle Ausrüstung, in 5 Minuten auf dem Kasernenhof! Uargh!!!" Hätte sich Unteroffizier Planke nicht in dieser Sekunde übergeben müssen, dann wäre ihm vielleicht das verklärte Lächeln der Soldaten aufgefallen. Eventuell hätte er sogar bemerkt, dass diese Soldaten - was nun doch eher ungewöhnlich war - aus einem speziellen Stahlschrank Präzisionsgewehre entnahmen und sich Handgranaten, Unmengen von Munition mit dem Aufdruck "NATO banned" sowie einige andere Dinge in ihre Taschen stopften...

Hätte er nichts getrunken wäre ihm wahrscheinlich auch aufgefallen, dass er sich in einem völlig falschen Flügel der Schröder-Kaserne befand - aber so war er einfach nur froh in sein Bett kriechen und den Kopf noch für einige Stunden in einen Eimer stecken zu können. Mit den Worten "U... U.... Und wischt die Sauerei da weg!" verschwand er aus dem Zimmer.

Der Kraftfahrer Bradtke, der den geschlossenen Kastenwagen lenkte mit dem die Rekruten zum Ausgangspunkt ihres Orientierungsmarsches gefahren werden sollten, sagte später vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages aus, dass er sich über die Gewehre gewundert hätte, er aber da die Soldaten sofort in den Wagen stiegen keine weiteren Fragen gestellte habe. Nach wenigen Minuten erschien auch Feldwebel Stürmer, der den Rekruten die Instruktionen für den Orientierungsmarsch geben sollte, stieg auf den Beifahrersitz des Kastenwagens und befahl abzufahren, ohne einen Blick in den Laderaum zu werfen.

Durch einen Zufall führte der Weg des Bundeswehr-Kastenwagens über die Ringe, einem Zentrum des Kölner Nachtlebens - aufgrund des vierspurigen Ausbaus und der vielen Disco-Girlies auf den Fußwegen um diese Uhrzeit die bevorzugte Stelle zur Austragung von Rennen des GTI-Clubs "Gib Gummi" Ehrenfeld (gegr. 1989) e.V. Der Automonteur Uwe Schmitz, 23, und Klaus Klawotzke, 19, Darmentlehrer im Schlachthof, schossen gerade mit 180 km/h durch die Kölner Innenstadt als der in Tarnfarben gestrichene Kastenwagen auf die Ringe einbog.

Weder Klaus Klawotzke der im Handschuhfach nach dem Rinderdickdarm wühlte den er im Moment seines Sieges seinem Konkurrenten auf die Windschutzscheibe schleudern wollte, noch Uwe Schmitz der ein paar Discoschlampen lässig zuwinkte während er mit der anderen Hand durch seinen Schnäuzer strich, bemerkten den Wagen.

Bis zu der Sekunde in der sie sich in ihn hinein bohrten.

Klaus Klawotzke wurde mit dem Kopf im Handschuhfach aufgefunden, wo er offensichtlich in einem Rinderdickdarm erstickt war. Der Oberkörper von Uwe Schmitz wurde auf Feldwebel Stürmer liegend gefunden. Sein Arm hatte einer der Discoschlampen die Frisur zerstört, woraufhin diese einen hysterischen Anfall bekam und damit begann ihre Umgebung mit Tränengas einzunebeln. Uwes Kopf blieb zunächst verschwunden.

In dem herrschenden Chaos bemerkte niemand wie aus der aufgesprungenen Ladeluke des auf der Seite liegenden Kastenwagens zwei Rauchgranaten geschleudert wurden, deren dichter Qualm sich mit den über die Straße ziehenden Tränengasschwaden vermischte, und in dessen Schutz drei albern kichernde Gestalten die Überreste des Kastenwagens verließen um in verschiedene Richtungen davonzuschleichen...

... Am Unfallort zumindest bemerkte es niemand.

Aus den Berichten der wenigen überlebenden Augenzeugen, war der erste, der das Verschwinden der drei Gestalten bemerkte, der Versicherungsvertreter Hermann Kaiser. Die Erkenntnis, dass hier etwas nicht stimmen konnte, ereilte ihn wenige Sekunden nachdem er einen Sex-Shop verließ und sein Kopf sich wie eine aus dem 10. Stock geworfene Wassermelone über Straße und Schaufensterscheiben verteilte. Seine Hand klammerte sich immer noch um die braune Papiertüte mit dem kleinen, brummenden und mit Dornen besetzten Analvibrator der sich beim Aufprall auf den Boden eingeschaltet hatte.

Schütze Koslowski grinste debil in sich hinein, nahm einen weiteren Zug von seinem Joint, und spülte mit einem kräftigen Schluck aus seinem Flachmann nach. Endlich war er im Einsatz, endlich hatte das jahrelange Kiffen und Saufen einen Sinn bekommen. Jetzt würde er es ihnen allen zeigen, dachte er, während er vom Dach des Kaufhauses das er als Standort gewählt hatte Ziel nahm, und dafür Sorge trug, dass ein Zeitungsverkäufer Teil der Schlagzeile des nächsten Tages wurde.

Unterdessen musste eine Gruppe Yuppies feststellen, dass Handys tatsächlich gesellschaftlich nicht akzeptiert sind. Im Biergarten des nahen Stadtgartens entdeckte Jungbanker Michel Siebmann den Grund warum man in Biergärten das Funktelefon abstellen sollte. Kaum hatte er nach dem fünften Klingeln - solange wartete er immer damit auch jeder im Umkreis mitbekam, dass er ein Handy hatte - mit einem gewinnenden Lächeln zu den kichernden Gymnasiastinnen am Nebentisch sein Telefon aus der Tasche gezogen, und sich mit "Siebmann, Vermögens- und Finanzberatung" gemeldet, als plötzlich sein Telefon, sein alkoholfreies Bier und er selbst von Stahlmantelgeschossen getroffen wurden.

Schütze Glöber war da wo er immer hingewollt hatte: Gut verschanzt in einer Baumkrone, mit genügend Zielen und genügend Munition. Von seiner ursprünglichen Taktik seine Ziele mit Einzelschüssen zu erledigen wich er sehr schnell ab, stellte sein Gewehr auf Dauerfeuer und schwenkte es einfach hin und her, während er dabei immer "BUMM! BUMM! BUMM!" rief.

Etwa zum gleichen Zeitpunkt brachte Schütze Vollmann den Priester einer etwa zwei Kilometer entfernten Kirche während der Spätmesse dem Herrn ein bedeutendes Stück näher. Er hatte die Tür gründlich verschlossen bevor er sich auf die Kanzel schlich und mit den Worten "Wo sind die Weihrauchstäbchen!" anfing Handgranaten in die Menge zu werfen.

(Übrigens ist das Werfen von Handgranaten in Kirchen eine Eigenschaft die bei Soldaten in den Genen verankert ist. Sobald ein Soldat eine Kirche sieht empfindet er das unbändige Bedürfnis ein Bündel Handgranaten hineinzuwerfen.)

Polizeiobermeister Walter und Hauptwachmeister Stenzel wurden durch die Explosionen in der Kirche aufmerksam als Sie auf der Rückseite des Gebäudes gerade einen Obdachlosen zusammentraten. Die Magazine ihrer Dienstwaffen leerend, stürmten Sie durch den Hintereingang in die Kirche wo Sie auch schon durch zwei Fangschüsse gestoppt wurden. Die Gerichtsmediziner stellten fest, dass es ihnen dennoch in der kurzen Zeit ihrer Anwesenheit gelungen war 17 Messdiener mehr oder minder schwer mit ihren Kugeln zu verletzen.

Die weiteren Vorgänge in der Kölner Innenstadt lassen sich nur sehr schwer und lückenhaft rekonstruieren. Nach knapp einer Stunde war die Polizei zu der Erkenntnis gekommen, dass etwa ein halbes Dutzend wahnsinnige Amokläufer in der Innenstadt unterwegs sein mussten und sperrte den Bereich weiträumig ab.

Im Laufe der Nacht gelang es schließlich den Schützen Koslowski (43 Opfer) zu stoppen - allerdings nur durch die gezielte Sprengung des Gebäudekomplexes in dem er vermutet wurde.

Schütze Vollmann (57 Opfer) wurde vom Küster der St. Maria Gnaden auf dem Altar gefunden, wo er zwischen leeren Messweinbechern und den Resten mehrerer Joints mit zwei Räucherstäbchen in den Nasenlöchern lag und leise "Blib! Blib!" murmelte.

Schütze Glöber (195 Opfer) schließlich konnte erst nach 4 Tagen gefasst werden, nachdem der komplette Stadtgarten mit Hilfe von "Agent Orange" entlaubt worden war. Wie sich herausstellte hatte er das Hanfanbauprojekt einer alternativen Wohngemeinschaft in einem nahen Schrebergarten entdeckt, und wäre somit in der Lage gewesen noch weitere vier Wochen zu operieren. Um seinen Hals trug er einen nicht identifizierten, frisch präparierten Schrumpfkopf.

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums reagierte mit einer ersten Stellungnahme:

"Es ist eine bodenlose Unverschämtheit zu behaupten in der Bundeswehr gäbe es so etwas wie Heckenschützen. Am Ende wollen Sie der Bundeswehr noch so etwas wie Tötungsabsicht bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstellen! Aber?! Aber?!! Was aber??! Erich, Bruno, packt ihn!"

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 26. Feb 2002, 20:33 - Beitrag #2

Gute Idee so ein allgemeiner Thread...Rechnen in der Schule

Realschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-Berechne den Gewinn.

Sekundarschule 1970:
Ein Bauer verkauft eine Sack Kartoffeln für DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern? (Rechenschieber nicht erlaubt).

1980 Korrektur der Formulierungen (identische Neuauflage):
Ein/e Bauer/in verkauft einen/e Sack/in Kartoffeln/innen einem/er Kunden/in für DM 50.-. Die Erzeuger/innen-Kosten/innen betragen vier Fünftel/innen des Erlöses. Wie hoch ist der/die Gewinn/in des/der Bauer/in? (Keine Taschenrechner/innen verwenden).

Gymnasium 1990
Ein Agrarökonom verkauft einen Menge subterraner Solanum tuberasum für eine Menge Geld G. G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G=3D3Dg gilt g=3D3D. Die Menge der Herstellungskosten H ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie ein Bild der Menge H als Teilmenge G und geben Sie die Lösungsmenge X fur folgende Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

Integrierte Gesamtschule 1999
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln fü DM 50.-. Die Erzeugerkosten betragen DM 40.-. Der Gewinn beträgt DM. 10.-. Unterstreiche des Wort 'Kartoffeln' und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus den andern Kulturkreisen darüber. (Waffen sind dabei nicht erlaubt.)
Übersetzung für die Mehrheit der Schüler: Baueric vergaufe eine Sackic Kartofflic fur DM 50.-. Erzeugergoste kaine: Saatgut steele. Gewinnic betragt DM 50.- plus DM 150.-Unterstussung Sosialammt. Unersdrich Wort ,Kartoffelic' und diskutiere mit dume Ureinwohner aus Doitschlant daruber. (nix Messer/ander Schuler nur aimal slage biite.)

Schule 2005 (nach der Bildungs- und Rechtschreibereform)
Ein agrargenetiker fergauft ein sagg gartoffeln fur ? 6.25. die kosden bedragen ? 5. der gewin bedregt ? 1.25. Aufgabe: margiere den term gardofeln und maile die losung im pdf-format an glassenleerer@schule.euroba

Jahr 2010
Sorry, es gipt kaine garoffeln mehr! nur noch pom frit bei mc donelds. es lebe der fordschridd.

Madman
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 03.03.2002
So 3. Mär 2002, 11:56 - Beitrag #3

Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt, und der Bewerber wurde auch tatsächlich eingestellt!


1. Name/Vorname: Jancqueur, Herve

2. Alter: 28

3. Gewünschte Stellung: Horizontal, und zwar so oft wie möglich.
Jetzt mal ernsthaft, ich mache alle Arten von Arbeiten. Wenn ich wirklich in der Lage wäre, Ansprüche zu stellen, wäre ich jetzt nicht hier.

4. Gehaltsvorstellungen: 51'000 DM brutto im Jahr, plus Weihnachtsgeld und Extrazulagen. Wenn das nicht möglich ist, machen sie mir ein Angebot, wir können verhandeln.

5. Ausbildung: Ja.

6. Letzte Anstellung: Lieblingszielscheibe eines sadistischen Abteilungsleiters

7. Letztes Gehalt: Unter meinem tatsächlichen Niveau.

8. Offenkundige Erfolge (im Rahmen dieser Arbeit): Eine unglaubliche Ausstellung von gestohlenen Kugelschreibern, die zur Zeit in meiner Wohnung zu besichtigen ist.

9. Gründe für Ihre Kündigung: Siehe Frage Nr. 6.

10. Verfügbarkeit: Ja

11. Gewünschte Arbeitszeiten: Von 13.00 bis 15.00 Uhr, montags, dienstags und donnerstags.

12. Haben Sie besondere Fähigkeiten? Natürlich, aber diese sind in einem intimeren Bereich als in einem Fast-Food Restaurant von Nutzen.

13. Dürfen wir Ihren aktuellen Arbeitgeber kontaktieren? Wenn ich einen hätte, wäre ich nicht hier.

14. Hindert sich Ihre physische Verfassung, etwas zu heben, das schwerer ist als 20 Kg? Das kommt drauf an. 20 kg von was?

15. Haben Sie ein Auto? Ja. Aber die Frage ist falsch formuliert. Sie müsste vielmehr heißen: "Besitzen Sie ein Auto das noch fährt, und haben Sie den entsprechenden Führerschein?" Die Antwort auf diese Frage wäre ohne jeden Zweifel eine andere.

16. Haben sie schon einen Wettbewerb gewonnen oder eine Auszeichnung erhalten? Eine Auszeichnung nicht aber ich habe schon zweimal drei Richtige im Lotto getippt.

17. Rauchen Sie? Nur beim Sex.

18. Was möchten Sie in 5 Jahren machen? Auf den Bahamas wohnen, zusammen mit einem superreichen Top-Model, das mich verwöhnt. Um ehrlich zu sein, möchte ich das jetzt schon, wenn Sie mir sagen könnten, wie ich das anstellen soll.

19. Können Sie uns bestätigen, das die oben gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgemäß sind? Nein, aber es liegt an Ihnen, das Gegenteil zu beweisen.

20. Welches ist der Hauptgrund, sich bei uns zu bewerben?
Dazu habe ich zwei Versionen:

a. Die Liebe zu meinen Mitmenschen, ein profundes Mitgefühl und die Möglichkeit anderen zu helfen, satt zu werden.
ODER:
b. Horrende Schulden.
-Was denken Sie?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 5. Mär 2002, 21:06 - Beitrag #4

Ist ja geil, aber ich würde den auch einstellen. Der hebt doch die Stimmung im Arbeitsklima.

Madman
Member
Member

 
Beiträge: 139
Registriert: 03.03.2002
Di 5. Mär 2002, 21:37 - Beitrag #5

Ich sehe auch keinen Grund warum man ihn hätte nicht einstellen sollen. :s1:


Zurück zu Fun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste