"Verlieren wir gegen Köln, sind wir die Ärsche der Nation"
München - Krasser könnten die Unterschiede kaum sein: Leverkusen steht ganz oben in der Tabelle, Köln ganz unten. Und zu allem Überfluss hat der Tabellenführer im DFB-Pokalhalbfinale am Dienstagabend (ab 20 Uhr im Sport1-Live-Ticker) auch noch Heimrecht.
Die Chancen für die Kölner auf ein Weiterkommen? "Ein Prozent", sagt Thomas Cichon, der Mann, der die Kölner zuletzt aus der Torlosigkeit erlöst hat. Überschwänglichen Optimismus hat der Treffer offenbar nicht gerade hervorgerufen.
Calmund: "Für eine Niederlage gäbe es keine Entschuldigung"
Trotzdem wird fleißig vor dem Außenseiter gewarnt. "Das wird ein ganz, ganz gefährliches Spiel für uns. Alles ist möglich. Köln kann mit einem Sieg praktisch das komplette letzte halbe Jahr vergessen machen", sagt Klaus Toppmöller im Sport1-Gespräch, hofft aber, dass der für ihn schlimmste Fall nicht eintritt: eine Kölner Pokalsensation.
"Für eine Niederlage gäbe es keine Entschuldigung", sagt Manager Reiner Calmund. Und Toppmöller findet sogar: "Verlieren wir gegen Köln, dann sind wir die Ärsche der Nation."
Funkel kontert Toppmöller
Eine Aussage, die Kölns Trainer Friedhelm Funkel gar nicht schmeckt. "Der soll den FC nicht so abwerten", sagt Funkel zu Sport1, "man kann auch verlieren, ohne gleich sein Gesicht zu verlieren."
Funkel also glaubt sehr wohl an ein den Einzug ins Finale. "Sicherlich ist Leverkusen der große Favorit, aber wir sind nicht chancenlos."
Schließlich habe sein früherer Verein Bayer Uerdingen 1985 den DFB-Pokal im Finale gegen Bayern München gewonnen. Was Funkel sagen will: Alles ist möglich im Pokal.
Ein bisschen Hoffnung für Köln
Und ein wenig Hoffnung besteht ja tatsächlich für die "Geißböcke". Leverkusen präsentiert sich derzeit nicht gerade in meisterlicher Verfassung. Vom Wort Krise will Toppmöller aber natürlich gar nichts hören.
"Erst werden wir als glorreicher Meister gefeiert, dann werden wir brutal verurteilt. Wir stehen vor den Bayern. Auch vor Hertha und Schalke, die normalerweise unsere Maßstäbe sind", so der Bayer-Coach verärgert.
"Mitleid gibt es keines"
Und so interessiert es auch keinen in Leverkusen, dass der Nachbar aus der Domstadt um die Bundesliga-Existenz kämpft und stark an Reputation verloren hat.
Das Spiel gegen die Kölner ist für Calmund sogar "wichtiger als das gegen Juventus Turin" eine Woche später in der Champions League. "Mitleid gibt es keines, sondern knallharte Rivalität."
Michael Gerhäußer
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Bayer 04 Leverkusen: Butt - Schneider, Nowotny, Lucio, Placente - Ramelow, Ballack, Bastürk, Zé Roberto - Kirsten, Neuville.
1. FC Köln: Pröll - Cichon - Zellweger, Song - Cullmann, Balitsch, Baranek, Voigt, Timm - Scherz, Kurth.
Schiedsrichter: Merk (Kaiserslautern).