Leverkusen-Köln (DFB-Pokal)

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Di 5. Mär 2002, 20:48 - Beitrag #1

Leverkusen-Köln (DFB-Pokal)

"Verlieren wir gegen Köln, sind wir die Ärsche der Nation"

München - Krasser könnten die Unterschiede kaum sein: Leverkusen steht ganz oben in der Tabelle, Köln ganz unten. Und zu allem Überfluss hat der Tabellenführer im DFB-Pokalhalbfinale am Dienstagabend (ab 20 Uhr im Sport1-Live-Ticker) auch noch Heimrecht.

Die Chancen für die Kölner auf ein Weiterkommen? "Ein Prozent", sagt Thomas Cichon, der Mann, der die Kölner zuletzt aus der Torlosigkeit erlöst hat. Überschwänglichen Optimismus hat der Treffer offenbar nicht gerade hervorgerufen.

Calmund: "Für eine Niederlage gäbe es keine Entschuldigung"

Trotzdem wird fleißig vor dem Außenseiter gewarnt. "Das wird ein ganz, ganz gefährliches Spiel für uns. Alles ist möglich. Köln kann mit einem Sieg praktisch das komplette letzte halbe Jahr vergessen machen", sagt Klaus Toppmöller im Sport1-Gespräch, hofft aber, dass der für ihn schlimmste Fall nicht eintritt: eine Kölner Pokalsensation.

"Für eine Niederlage gäbe es keine Entschuldigung", sagt Manager Reiner Calmund. Und Toppmöller findet sogar: "Verlieren wir gegen Köln, dann sind wir die Ärsche der Nation."

Funkel kontert Toppmöller

Eine Aussage, die Kölns Trainer Friedhelm Funkel gar nicht schmeckt. "Der soll den FC nicht so abwerten", sagt Funkel zu Sport1, "man kann auch verlieren, ohne gleich sein Gesicht zu verlieren."

Funkel also glaubt sehr wohl an ein den Einzug ins Finale. "Sicherlich ist Leverkusen der große Favorit, aber wir sind nicht chancenlos."

Schließlich habe sein früherer Verein Bayer Uerdingen 1985 den DFB-Pokal im Finale gegen Bayern München gewonnen. Was Funkel sagen will: Alles ist möglich im Pokal.

Ein bisschen Hoffnung für Köln

Und ein wenig Hoffnung besteht ja tatsächlich für die "Geißböcke". Leverkusen präsentiert sich derzeit nicht gerade in meisterlicher Verfassung. Vom Wort Krise will Toppmöller aber natürlich gar nichts hören.

"Erst werden wir als glorreicher Meister gefeiert, dann werden wir brutal verurteilt. Wir stehen vor den Bayern. Auch vor Hertha und Schalke, die normalerweise unsere Maßstäbe sind", so der Bayer-Coach verärgert.

"Mitleid gibt es keines"

Und so interessiert es auch keinen in Leverkusen, dass der Nachbar aus der Domstadt um die Bundesliga-Existenz kämpft und stark an Reputation verloren hat.

Das Spiel gegen die Kölner ist für Calmund sogar "wichtiger als das gegen Juventus Turin" eine Woche später in der Champions League. "Mitleid gibt es keines, sondern knallharte Rivalität."

Michael Gerhäußer


Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Bayer 04 Leverkusen: Butt - Schneider, Nowotny, Lucio, Placente - Ramelow, Ballack, Bastürk, Zé Roberto - Kirsten, Neuville.

1. FC Köln: Pröll - Cichon - Zellweger, Song - Cullmann, Balitsch, Baranek, Voigt, Timm - Scherz, Kurth.

Schiedsrichter: Merk (Kaiserslautern).

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 5. Mär 2002, 22:32 - Beitrag #2

"Verlieren wir gegen Köln, sind wir die Ärsche der Nation"

Dass sind sie meiner Meinung nach jetzt schon, aber das tut nichts zur Sache. Ich denke, dass die Chancen von Köln gar nicht so schlecht sein werden. Wie jeder weiß hat der Pokal seine eigenen Gesetzte, und das hat schon jeder mitbekommen (z.B. Vestenbergsgreuth - FC Bayern München 1:0). In 90 Minuten kann wirklich viel passieren. Vielleicht hat Köln die Bundesliga schon wirklich aufgegeben und wollen sich ganz auf den DFB-Pokal stürzen. Als Absteiger den DFB-Pokal zu holen ist auch eine lustige Sache (wie bei Kaiserslautern oder Karlsruhe mal, bin mir aber nicht so sicher).

LeChick
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 05.06.2001
Mi 6. Mär 2002, 05:24 - Beitrag #3

Sie haben verloren! :sad: Und so gekämpft! Das ist so ungerecht... na gut, stellenweise haben sie sich auch blöd angestellt (der Nachtritt an Ballack :o ) aber trotzdem... :sad:

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 07:17 - Beitrag #4

In einem anderen Thread wurde über die Charakterlosigkeit des FCs gesprochen. Ich meine, der FC hat gestern gezeigt, dass er Charakter hat. Er hat gefightet, sich von einem Eigentor nicht runterreißen lassen (in der Vergangenheit war der erste Gegentor immer der Genickbruch), eine Rote Karte in der regulären Spielzeit kaum bemerkbar machen lassen und dann noch in der letzten Minute den Ausgleich erzielen. Der FC hat gezeigt, dass wesentlich mehr in ihm steckt als er in den letzten Monaten gezeigt hat. Vielleicht können sie diese Leistung in die Liga übernehmen und noch ein paar Vereine ärgern. Schließlich spielen sie noch gegen den einen oder anderen aus der oberen Tabellenhälfte.
Aber die Leistung von Bayer war mehr als beschämend. Da sieht man mal wieder, dass es einige Spieler nicht kapieren: der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Da spielen Ligen und Tabellen keine Rolle. Naja, beim nächsten Mal werden wir es den Chemiekeulen zeigen.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Mi 6. Mär 2002, 15:48 - Beitrag #5

Scheiss Leverkusener ... scheisse gespielt und trotzdem UNVERDIENT gewonnen, ich hattes Köln echt gegönnt!

Aber meiner Meinung nach war der gute Herr Schiedrichter nicht ganz unschuld daran! :(

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 6. Mär 2002, 16:37 - Beitrag #6

Der Merk hat eigentlich alles Richtig gemacht,
ziemlich gut und ausglichen gepfiffen...

2 Fehler hat er aber Trozdem gemacht...
Ballack hätte für sein Nachtretten Gelbrot sehen müssen !!!
Dann hätten er und Donkov gleichzeitig Duschen gehn können !!!

Placente hätte Rot wegen Unsportlichkeit bekommen müssen...

Was treten diese Pillenfresser
eigentlich die ganze Zeit unseren Spielern in die EIER ???
Neidisch das eure selbst mit Viagra nicht so prall sind ???

Ansonsten hat Köln nur leider wie in der ganzen SAISON,
mal wieder Pech im Abschluß gehabt...

Dies ist nicht nur die Leistung die wir die ganze Saison gebracht haben !!!
Sondern leider auch das selbe Ergebnis !!!
Gut gekämpft und doch nicht belohnt !!!
So sieht es das ganze Jahr bei uns aus !!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 18:34 - Beitrag #7

Ich bin ehrlich der Meinung dass Köln gestern die klar bessere Mannschaft war. In der ersten Hälfte und dann bis zu dem unglücklichen Eigentor waren beide etwa gleich stark, aber danach spielte bis zum Ende der regulären Spielzeit nur noch eine Mannschaft, nämlich Köln. Leverkusen verschanzte sich völlig hinten und konterte nur sehr gelegentlich. Der Ausgleich war schon fast zwangsläufig.
In der Verlängerung hatte Leverkusen dann ein leichtes Übergewicht, aber auch weit weniger, als bei einem Spiel Erster gegen Letzter zu erwarten!
Meiner Meinung nach waren die Leverkusener außerdem zu 14 Leuten auf dem Platz... ein so gnadenlos inkompetentes und parteiisches Schirigespann habe ich selten gesehen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 7. Mär 2002, 01:09 - Beitrag #8

Drei Pflichtspiele Pause

München - Georgi Donkow von Fußball-Bundesligist 1. FC Köln ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in einem schriftlichen Verfahren für drei Pflichtspiele gesperrt worden.

Der Bulgare hatte im Pokalspiel bei Bayer Leverkusen Michael Ballack nachgetreten. Schiedsrichter Markus Merk zeigte ihm daraufhin in der 76. Minute die rote Karte.

Donkows wird nach seiner Sperre erst wieder im Heimspiel gegen Schalke 04 am 31. März mitwirken können. Köln belegt derzeit den letzten Tabellenplatz und hat neun Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz.

F R E A K
 
Do 7. Mär 2002, 23:00 - Beitrag #9

Die sind abgestiegen!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 8. Mär 2002, 10:17 - Beitrag #10

Bis zum Abstieg wird noch nee Menge Wasser
den Rhein runter fliesen bis zum Abstieg !

Und wie heißt es Wunder gibt es immer wieder !!!

Ausserdem sind viele Kölner (ich nicht) der Meinung
das Donkovs fehlen eine Verstärkung darstellt !!!

F R E A K
 
Fr 8. Mär 2002, 16:43 - Beitrag #11

Ich denke es wird am 30. Spieltag auch rechnerisch nicht mehr möglich sein das Köln die Klasse hält.
Rein logisch gesehen sind sie jetzt schon abgestiegen!
9 PUNKTE!!!!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 8. Mär 2002, 18:14 - Beitrag #12

Neun punkte sind schnell gehollt...

So wird das aussehen (Wunder gibt es immer wieder)!!!

in Wolfsburg: 3Pkt
gegen Rostock: 3Pkte
in München: 1Pkt
gegen Schalke: 1Pkt
bei den Pillen: 1Pkt
gegen St Pauli: 3 Pkte
in Dortmund: 1Pkt
gegen Freiburg: 3 Pkt
in Cottbus: 3 Pkt

Also 19 !!!
die 16 bereits geholten sind 35 könnte reichen, muß aber nciht !!!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 8. Mär 2002, 18:24 - Beitrag #13

Wäre schon eine tolle Serie aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, müsste wirklich ein Wunder her, aber hoffen kann man immer!

F R E A K
 
Fr 8. Mär 2002, 21:35 - Beitrag #14

Das schaffen sie einfach nicht!
Für diese Anzahl von Punkten bräuchten sie noch mal 12 Tore!

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 9. Mär 2002, 21:01 - Beitrag #15

Du bist mir aber auch ein doller Optimist, das wäre ja eine einmalige Serie :D Ich glaube, dass wir Kölle in der 2. Liga begrüßen dürfen!

F R E A K
 
Sa 9. Mär 2002, 21:20 - Beitrag #16

Nach dieser grottenschlechten Leistung müssen sie einfach absteigen!


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste