Schalke 04 zum zehnten Mal im Finale

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 7. Mär 2002, 01:07 - Beitrag #1

Schalke 04 zum zehnten Mal im Finale

Gelsenkirchen - Marco van Hoogdalem und Jörg Böhme haben dem FC Bayern München die Revanche verdorben und Cupverteidiger Schalke 04 zum zehnten Mal ins Finale um den DFB-Pokal geschossen.

Der Gewaltschuss des Niederländers (100. Minute) und Böhmes Treffer (115.) sicherten den "Königsblauen" den 2:0-Sieg nach Verlängerung über die Münchener, die sich nicht für das 1:5-Bundesliga-Debakel vom 26. Januar rehabilitieren konnten.

Kampfbetonte Partie

60.683 Zuschauer in der seit Wochen ausverkauften Arena "AufSchalke" sahen ein kampfbetontes und von vielen Fouls geprägtes Halbfinale, in dem Torchancen Mangelware waren.

In der 90. Minute erhielt der Münchner Sammy Kuffour die Rote Karte wegen groben Foulspiels. Schalke trifft am 11. Mai im Berliner Olympiastadion auf Bayer Leverkusen, das sich am Dienstag mit 3:1 nach Verlängerung gegen den 1. FC Köln durchgesetzt hatte.

Waldoch spielte trotz Bänderanriss

Schalke-Trainer Huub Stevens musste auf die verletzten Emile Mpenza und Youri Mulder verzichten. Zudem war Tomasz Hajto nach seinem Syndesmoseriss noch nicht fit. Abwehrspieler Tomasz Waldoch spielte dagegen trotz eines Bänderanrisses im Sprunggelenk, den er sich beim Bundesligaspiel in Cottbus am Samstag zugezogen hatte.

Bei den Bayern fehlten neben den drei lanzeitverletzten Nico Kovac, Pablo Thiam und Hasan Salihamidzic auch Mehmet Scholl, Willy Sagnol sowie Michael Tarnat.

Zahlreiche Unterbrechungen

Sechs Wochen nach der Schalker Gala beim 5:1 in der Bundesliga war das Duell des Pokalsiegers gegen den Meister im ersten Spielabschnitt von zahlreichen Unterbrechungen geprägt.

Fouls und Nickligkeiten verhinderten den Spielfluss in einer Partie, in die die Bayern nach drei Bundesliga-Siegen hintereinander mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein gingen.

Böhme klärte auf der Linie

Bayern-Kapitän Stefan Effenberg vermochte dem Spiel aber nur selten eine Richtung zu geben. In der 9. Minute kam der deutsche Rekord-Meister und -Cupgewinner zu seiner einzigen nennenswerte Chance vor der Pause: Nach einen von Effenberg hereingegebenen Eckball klärte Schalkes Nationalspieler Jörg Böhme beim Kopfball von Roque Santa Cruz auf der Linie.

Allmählich kamen die Schalker besser ins Spiel und Böhme setzte mit seinem Freistoß aus 25 Metern ein erstes Achtungszeichen Richtung Bayern-Tor. Nur zwei Minuten später vergab Gerald Asamoah die beste Möglichkeit des ersten Durchgangs: Sein Kopfball nach einem Freistoß von Andreas Möller strich nur Zentimeter am Ziel vorbei.

Schiedsrichter Fandel pfiff kleinlich

Umrühmlicher Höhepunkt des ersten Spielabschnitts war ein böses Foul von Jens Jeremies, der gegen van Hoogdalem nachtrat und vom kleinlich pfeifenden Schiedsrichter Helmut Fandel aus Kyllburg zu Recht die Gelbe Karte bekam.

Kampf und Krampf dominierten auch in der zweiten Hälfte. Das Duell der beiden Traditionsvereine blieb weiterhin zerfahren, allerdings war Schalke unter der Regie von Möller nun die aktivere Mannschaft.

Elber traf nur die Latte

So war der ehemalige Nationalspieler auch der Ausgangspunkt einer Chance des Dänen Ebbe Sand, dessen Schuss in letzter Sekunde noch abgeblockt wurde (60.). 14 Minuten später prüfte Marc Wilmots mit einem Schuss aus 20 Metern Kahn.

Acht Minuten vor Ende der regulären Spielzeit hatte Giovane Elber Pech, als sein Kopfball nur an der Latte landete. In der 87. Minute parierte 04-Schlussmann Oliver Reck einen Effenberg-Schuss.




Also meiner Meinung nach hätten Effenberg und Jeremies nach ihren bösen Fouls auch noch die Rote Karte verdient gehabt. Schalke hat aber besser gespielt, obwohl es kein schönes Spiel war. Es gab zuviele Foul, aber die Tore waren echt Klasse.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 7. Mär 2002, 16:26 - Beitrag #2

Ja, die beiden hätten klar runtergemusst.
Die erste Halbzeit war mies, die zweite ganz nett, und in der Verlängerung hat Schalke richtig hübsch gespielt, mit zwei tollen Toren. Ein ganz klar verdienter Sieg, auch wenn die Bayern lange dagegen halten konnten, aber weit hinter dem zurückblieben, was man von ihnen eigentlich erwarten würde.

F R E A K
 
Do 7. Mär 2002, 22:59 - Beitrag #3

Naja, die richtig großen Chancen waren ungefähr gleich verteilt!

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Fr 8. Mär 2002, 10:14 - Beitrag #4

Damit steht fest Schalke verteidigt den Titel !!!
Weil die Pillen sind einfach unfähig...

PS und Meister wird ja eh Dortmund oder Bayern...

Juve wird Sie endgültig aus der Pilze Liga werfen...

Null Titel Bayer !!!! Wir singen Null Titel Bayer !!!

F R E A K
 
Fr 8. Mär 2002, 16:53 - Beitrag #5

Da stimme ich dir zu!
Leverkusen hat einfach keine gereifte Mannschaft.
In den entscheidenden Spielen versagen sie einfach!
Wie gegen Bayern im Rückspiel, am Dienstag gegen Köln!
Sie sind unfähig!

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Fr 8. Mär 2002, 18:59 - Beitrag #6

Dazu sage ich nur:

2 mal DFB-Pokal Halpfinale
2 mal hat die Mannschaft gewonnen die es NICHT verdient hatte!

Mfg
Dark, der trotzdem weiter bei Bayern bleibt!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 8. Mär 2002, 19:33 - Beitrag #7

Wieso das nicht? Dass Leverkusen es nicht verdient hat, bestreite ich bestimmt nicht. Aber Schalke schon. Die haben in den ersten 90min genau gleich gut gespielt und in der Verlängerung war Schalke recht klar überlegen.

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Fr 8. Mär 2002, 19:53 - Beitrag #8

Find ich gar nicht, ich finde dass beide Mannschaften mind. gleich stark waren! Im Endeffekt hatte Schalke einfach ein bisschen mehr Glück! Mehr nicht!

F R E A K
 
Fr 8. Mär 2002, 21:26 - Beitrag #9

Hät der Elber das Tor in der 86. Minute das Tor gemacht!!!

dARk
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2195
Registriert: 22.09.2001
Sa 9. Mär 2002, 21:03 - Beitrag #10

Dann hätten wir ein vernünftiges Finale, aber so gewinnen die wieder den Pokal ... das Leben is schon unfair!


Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste