Kernel64

Alle Arten von Programmen und Anwendungen: Egal ob Betriebssysteme, Systemtools, Grafikbearbeitung, Musikeditoren oder Textverarbeitung. Hier wird über alles gesprochen.
F R E A K
 
Di 12. Mär 2002, 21:50 - Beitrag #1

Kernel64

Bei jedem Ersten Start pro Tag stürzt mein PC ab. Objekte auf dem Desktop kann man zwar noch aktivieren, ma komtm aber nicht mehr ins Startmenü.
Bei jedem 2. Start pro Tag kommt, sobald ich online gehe ein Absturz des Programmes "Kernel64", wenn man dies aber über "Task beenden" schließt, funktioniert alles wieder normal!
Könnt ihr mir Tipps geben wie das aufhören kann?
Langsam nervt es!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 12. Mär 2002, 21:56 - Beitrag #2

Eigentlich dürfte es das gar nicht geben. Windows ist ein 32bit System und hat also auch einen 32bit Kernel, und im Normalfall stürzt auch "Kernel32.dll" ab. Keine Ahnung was da bei dir los ist, aber es ist sehr seltsam...

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Mi 13. Mär 2002, 12:18 - Beitrag #3

Freak was für ein Betriebsystem hast du denn genau?

das kann an vielem liegen, fehlerhafter RAM bspw. oder fehler beim installieren (das die Datei beschädigt ist) oder auch krasse Fehlerhafte Treiber die das Windows instabil machen
vielleicht ist es auch ein Virus!? :)

Ich würd als erstes mal Virenupdate machen und scannen lassen. Dann mal Scandisk oder sowas durchlaufen lassen und viell. Defragmentieren und dann mal schauen ob das sofort nach der Installation war oder erst seit kurzem. Ist es erst seit kurzem dann überleg welche Programme du neu installiert hast (oder viell. neue Treiber) und die ggf. deinstallieren. Falls das alles nix bringt oder nicht eintrifft dann würd ich am schluß nur noch eine neuinstallation empfehlen wenns nicht weggeht. (Sofern du dir sicher bist das der Ram bspw. ok ist). Das mit dem RAM lässt sich übrigens leicht prüfen im Bios gibt es so eine Funktion das er bei Errors anhalten soll. Die steht normalerweise so das er nur bei krassen Errors anhält wenn eben die Tastatur fehlt oder Grafikkarte kaputt ist oder so. Das kann man so stellen das er bei allen Errors anhält. Und wenn dann ein klitzekleines Problem im RAM ist dann hält er normal auch an. Hatte ich auch mal, da hatte ich immer Probleme mit Windows is laufend abgeschmiert usw. und dann hab ich das reingemacht und da kam sofort ne Fehlermeldung wegen dem RAM. Der war kaputt.

F R E A K
 
Mi 13. Mär 2002, 15:23 - Beitrag #4

Hmm, und wo kann ich das einstellen?
Wegen dem RAM: Ich hab 100er und 133er RAM parallel laufen, kann das daran liegen? Aber das ging lange gut!

THRASH
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 332
Registriert: 13.01.2001
Do 14. Mär 2002, 10:16 - Beitrag #5

die Einstellung musst du im BIOS machen...also bei mir geht das da wo man auch die Uhrzeit einstellt und ich glaub da ist auch die Übersicht von Festplatten und Floppy (ich kann da jetzt leider nicht nachschauen *g*) :)

da steht irgendwas mit Errors und ich glaub die einstellung heißt das "hold on all errors" oder so ähnlich.

das du 100er und 133er zusammen hast dürfte eigentlich kein Problem sein weil die 133er normal abwärtskompatibel sind. Das macht nur ein Problem wenn die CPU 133er RAM benötigt ...aber dann würde dsa wahrscheinlich garnicht laufen, also das würd ich ausschließen.

Probier das mal mit den Errors (falls es das in deinem Bios überhaupt gibt!?). Vielleicht hilft das ja.!?

F R E A K
 
Do 14. Mär 2002, 15:38 - Beitrag #6

Naja, ich glaube ich finde mich mit dem Problem ab.
Heute ist Kernel64 direkt beim ersten Start abgeschmiert, also musst ich nicht neu starten. Vielleicht hatte es ja Angst das der Fehler entdeckt wird und wollte dem vorbeugen ;)


Zurück zu Software

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron