Das es ne Auswirkung auf die Psyche hat denk ich is ja unumstritten. Deswegen rennt zwar keiner mit nem Maschinengewehr auf die Straße aber es hat doch Auswirkungen. Vor allem eben bei jungen Leuten.
Was die BpJS nun mit Shooter im Sinn hat weis ich auch nicht genau.
Ach ja wegen den Auswirkungen. Dasselbe ist im Prinzip bei Filmen. Und da gabs nen Fall in Bayern vor einigen Jahren, da war ein Junge (ich glaub so ca. 14 oder so) der konnte Daheim unbehelligt indizierte Filme wie Freiag der 13. usw. anschauen und tat dies auch regelmässig und exzessiv. Freitag der 13. war sein Lieblingsfilm. Die Eltern hat das alles nicht gestört. Er bastelte sich sogar schon die Maske aus dem Film nach und einen Umhang. Und keiner bemerkte (angeblich) was. Naja und irgendwann ist er mit einer Axt in das Haus seiner Verwandten (irgendwie gegenüber oder so) gerannt und hat auf die eine Frau eingehauen. Ist dann weinend davon gerannt und meinte nur das er das nicht war sondern die Hauptfigur aus dem Film Freitag der 13.
Naja... soviel zu Beeinflussung. Also ich denke es kommt immer darauf an wie exzessiv das geführt wird und wie alt die Leute sind. Und ich denke bspw. so Shooter wie Quake oder sowas ist einfach nix für Jugendliche unter 15 oder 16. Da werden mir jetzt einige widersprechen aber ich denke nen Verbot hat seine Gründe. Wenn man es nämlich mit nem FSK ab 16 oder so belegt dann interessiert das keinen Menschen.
Deswegen denke ich die Indizierung.
Ich selbst hab übrigens mal einen gekannt der hat Quake 3 innerhalb von wenigen Wochen nach dem erscheinen im Nightmare Modus komplett durchgezockt. Naja ob das nun so gut ist!? :s32:
Ich sage immre in Maßen, nicht in Massen. :-)




*g*