SPD Spendenaffäre

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 07:45 - Beitrag #1

SPD Spendenaffäre

Ich weiß jetzt nicht, wie weit es in den anderen Regionen der BRD mit der Berichterstattung über Kölner Politik ist, aber für jene, die noch nichts davon mitbekommen haben;

Die Kölner SPD hat auch einen Spendenaffäre. Traurig aber wahr. Die Partei, die immer wieder der CDU die Kohl-Affäre vorgehalten hat, hat eigenen Leichen im Keller. Ich habe es immer gesagt, als das Thema Kohl aktuell war: "Wer weiß, was die anderen Parteien im keller liegen haben!"

Im Kölner Stadtanzeiger findet Ihr mehr zu dem Thema!

Ich für meinen Teil bin gespannt, wie sich diese Sache ein halbes Jahr vor der Wahl bei den Wählern in der Region auswirkt. Denn viele Wähler unterscheiden nicht zwischen Bundes- und Komunalpolitik. Dadurch könnte es im SPD-Land NRW doch einige Probleme für die SPD geben.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 6. Mär 2002, 15:07 - Beitrag #2

Pff, jede größere Partei hat ihre Leichen im Keller und frag nicht wieviele. Überraschen tut mich das ehrlich gesagt nicht.

Monoceros

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 15:12 - Beitrag #3

Natürlich hat jede große Partei ihre Leichen im Keller. Das habe ich auch nie bezweifelt. Es its nur eine gewisse Befriedigung, wenn die "saubere" SPD bei dem fahrlässigen Umgang mit Spendengeldern erwischt wird, den sie der CDU immer wieder vorgeworfen haben, seit die Sache mit dem dicken Helmut ans Licht gekommen ist.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 16:30 - Beitrag #4

Klar, das gibt es bei jedem. Wobei ich sagen würde dass es eine ganz andere Dimension ist als bei der CDU.
Was ich aber unglaublich finde dass irgendein hoher SPD-Mann die Sache mit der "speziellen Kölner Mentalität" entschuldigen wollte... was ist denn das für ein Argument?

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 16:39 - Beitrag #5

Das Argument der Dimension kann ich so nicht durchgehen lassen. Höhe der Spenden hin oder her, es ist egal. Sie haben Spenden nicht so behandelt, wie sie es sollten. Wie hoch die Spenden nun waren, wirkt sich lediglich auf die Strafe (Tierse freut sich jetzt schon wieder) auf. Der Tatbestand ist aber erfüllt. Ob es nun € 1 oder € 1.000.000,00 sind.
Was die Entschuldigung mit der Kölschen Mentalität angeht, so sollte man die Person wohl schnellstens zum Therapeuten schicken. Denn sonst argumentieren die Italiener bei Blutrache demnächst mit der italienschichen Mafiamentalität ;)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 6. Mär 2002, 18:37 - Beitrag #6

Die Dimension bezog ich eher auf die Bedeutung, nicht auf die Höhe der Spenden. Denn bei der CDU war es eine amtierende Bundesregierung, bei der SPD "nur" auf kommunaler Ebene. Der Schaden und der Ansehensverlust der ganzen Politik ist bei der CDU-Affäre deutlich höher.
Dass das auch nicht als Entschuldigung gelten kann, ist klar. Ich bin nur dagegen dass die CDU jetzt sagt "unsere Affäre war doch gar nicht so schlimm, ihr hattet genau das Gleiche".

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Mi 6. Mär 2002, 18:54 - Beitrag #7

Spendenaffäre

Es ist halt wieder die alte Leier alle nehmen jeder bestreitet alles,bis man das Gegenteil beweisen kann.Die "saubere SPD" ist genauso korrupt wie die von ihr gescholtene CDU.Wenn ich an die moralische Entrüstung der sauberen anderen Mitbewerber denke kann ich mir ein fröhliches Grinsen nicht verkneifen.Die alte Weisheit trifft wieder zu "wenn man dir gibt so nimm wenn man dir nimmt so schrei".Wenn die Wahlen wieder einen neuen Wählertiefstand errreichen, werden alle sorgenvoll die Stirne runzeln und nickend sagen, das wäre eine ernste Warnung vom Wähler und zur Tagesordnung übergehen.Aber der Wähler ist der Souverän und er müßte diese Gestalten durch wählen von anderen bestrafen.Wie in Italien als die jahrzehntelang herrschende DC vernichtet wurde.Nur in Deutschland gibts das nicht es schimpfen alle zu Hause oder verweigern die Wahl und das wars dann.Die Politiker lachen heimlich und bedienen sich weiter.:s133:

F R E A K
 
Mi 6. Mär 2002, 19:01 - Beitrag #8

Ich freu mich schon auf die erste Spendenaffäre bei PRO.
Der Marseille hat so viel Dreck am Stecken, der wird sich in Sachsen-Anhalt so hemmungslos bedienen wenn er an die Macht kommt.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 6. Mär 2002, 19:12 - Beitrag #9

So lange eine Partei gute Politik macht, ist es mir recht egal, ob sie illegale Parteispenden und Schmiergeld hat oder ob ihre Regierung aus ehemaligen Mördern und Vergewaltigern besteht. Bei der Wahl soll man dafür sorgen, dass in den nächsten vier Jahren die beste Politik gemacht wird und nicht Straftäter bestrafen.

Padreic

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 7. Mär 2002, 09:01 - Beitrag #10

Original geschrieben von Traitor
Die Dimension bezog ich eher auf die Bedeutung, nicht auf die Höhe der Spenden. Denn bei der CDU war es eine amtierende Bundesregierung, bei der SPD "nur" auf kommunaler Ebene. Der Schaden und der Ansehensverlust der ganzen Politik ist bei der CDU-Affäre deutlich höher.
Dass das auch nicht als Entschuldigung gelten kann, ist klar. Ich bin nur dagegen dass die CDU jetzt sagt "unsere Affäre war doch gar nicht so schlimm, ihr hattet genau das Gleiche".


Gut, es war die Bundesregierung damals, aber es war nur eine Handvoll, die damals beteiligt war. Die Kölner-SPD hängt mit 34 (in Worten vierunddreißig) Parteimitgliedern drin, die so manches Parteiamt bekleidet hatten. Zudem hängen noch Familienmitglieder drin. DAs ist auch eine ganz andere Dimension. Und was den Verlus des Ansehen angeht, so denke ich, dass es regional gesehen wohl kaum Unterschiede gibt. In der Kölner Region dürfte es wohl die gleichen negativen Auswirkungen haben wie die Kohl-Affäre.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 7. Mär 2002, 16:28 - Beitrag #11

Ich hab jetzt nochmal ein paar Artikel zu den Details gelesen und was ich gelesen habe ist wirklich schockierend, sie scheinen das Geld ja an Freunde und Verwandte regelrecht verteilt zu haben...
Aber die Kohl-Affäre brachte die Politik in ganz Deutschland und auch weit ins Ausland hinein in Verruf, was bei dieser Affäre wohl nicht der Fall sein wird.

F R E A K
 
Do 7. Mär 2002, 17:47 - Beitrag #12

Naja, Deutschland ist im Welt-Korruptionsinedx schon auf Platz 20 abgesrutscht. Ich weiß zwar nicht wie der berechnet wird, aber gut kann es nicht sein.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 8. Mär 2002, 00:31 - Beitrag #13

Was offensichtlich noch niemand bemerkt hat, ist der Zeitpunkt, an dem das ausgegraben wird... es ist Wahlkampf. Dass davon niemand vorher gewusst hat, kann mir keiner erzählen, Politik eben, gezielte Stimmungsmache.
Das ändert zwar nichts an dem Tatbestand, das Lächerliche ist nur, dass die CDU dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mindestens genausoviel "Dreck am Stecken" hat.

Monoceros

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Fr 8. Mär 2002, 14:16 - Beitrag #14

Stimmt, das ist ziemlich wahrscheinlich. Der berüchtigte "kölsche Klüngel" halt...
Dieses gegenseitige Ausnutzen von Skandalen ist wirklich einer der widerwärtigsten Effekte einer Demokratie. Allerdings wird es das wohl leider immer geben, da nichts den Wähler mehr von den Gegnern abbringt als ein Skandal.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Fr 8. Mär 2002, 15:41 - Beitrag #15

Nun, Denunziationen und dergleichen gab es zu jeder Zeit und es wird sie wohl auch weiterhin geben, der Effekt, der dahintersteckt, ist immer der gleiche und man kann wahrscheinlich davon ausgehen, dass sich das auch so schnell nicht ändern lassen wird. Der einzige Unterschied in der Demokratie im Vergleich zur absolutistischen Monarchie ist eigentlich nur die Wirkungsebene...

Monoceros

F R E A K
 
Fr 8. Mär 2002, 16:35 - Beitrag #16

Naja, in deiner Ansicht spiegelt sich doch ein wenig Resignation wieder, oder?
Ich denke nicht so krass, vielleicht ist das in Italien unter der "Forza-Italia" stark ausgeprägt, aber sonst ist zwischen Europa und den USA noch ein großer Unterschied!

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Sa 9. Mär 2002, 23:22 - Beitrag #17

Wieso war ich nicht wirklich überrascht..

Der Kölsche Klüngel ist ja nun Legende, aber glaubt mal nicht, dass er sich wesentlich von irgend einem Klüngel in irgend einer anderen Region unterscheidet, in der eine Partei über viele Jahre zuviel Einfluss hat.

Es ist nie gut, wenn sich Leute wie Zecken festsetzen und feste Pfründe haben.
Eigentlich müssen wir uns selbst an die Nase fassen, dass wir nicht mal in ein Kontrollgremium gehen oder mal genauer hingucken. Nee, wir lassen die Vögel mal lieber machen...

Gut, wenn solche Gangstermethoden auffliegen, egal bei welcher Partei!
Schade nur, dass Herr Koch und Herr Kohl nie mit der Wahrheit rausgerückt sind...

LeChick
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 05.06.2001
So 10. Mär 2002, 19:10 - Beitrag #18

Ich finde es eigentlich nur noch peinlich, daß anscheindend jeder zweite Politiker nichts anderes zu tun hat, als irgendwelche Geldgeschäfte abzuregeln. Klar, "jeder zweite" ist übertrieben, aber in letzter Zeit häuft sich das echt. Das war wahrscheinlich schon immer so, aber es häuft sich halt daß es an die Öffentlichkeit kommt. Kein Wunder, daß die "Jugend von heute" scih nicht mit Politik beschäftigen will... Ist sicher nicht der Hauptgrund, aber ich denke es trägt dazu bei. Ich meine, wenn die Leute, denen man die Regierung des Landes anvertraut, dieses Vertrauen zu Selbstzwecken míßbrauchen, wie kann man denn da NICHT resigniert sein und "ach, Politik" abwinken?

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Sa 23. Mär 2002, 13:05 - Beitrag #19

Unterscheidung !!!

SPD Spendenaffaire ist nach nur fast Zwei Wochen völlig klar wer wem wofür was gegeben hat !!!

Das heißt die Verantwortlichen bekommen Ihre Strafe !!!
Die Spender sind bekannt !!!

PS.

Nur eine Frage was ist denn bis her aus der alten Spendenaffaire der CDU bekannt geworden ???
Nur dieser Satz des EX-Bundes(verbrechers)Kanzler Kohl:
"ICH SAG NIX !!!"

Also ich sehe hier ganz Klar einen gewaltigen UNTERSCHIED !!!

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Sa 23. Mär 2002, 14:56 - Beitrag #20

@Aesos

welchen Unterschied ? Alles sind Nehmer manche für sich andere für andere oder Partei.Bestechen und bestechen lassen war immer schon Usance in allen politischen Systemen.Aufklatschen ist nur sooo schön vor allem wenn jemand vorher soo moralisch getan hat.Nichts ist schöner einen als Mordankläger des Mordes zu überführen und einen Verfolger von Unmoral dei eigene Amoral unter die Nase reiben zu können oder????

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste