Altersunterschiede!

Erlebnisse und Erfahrungen aus den schönsten und den traurigsten Stunden des Lebens. Träume von der perfekten Liebe und ein Kummerkasten für ihr Scheitern.
Wortgaukler
Very Good Newbie
Very Good Newbie

 
Beiträge: 46
Registriert: 31.01.2002
Mi 20. Feb 2002, 19:29 - Beitrag #21

Die Partnerin in meiner letzten Beziehung ist 13 Jahre älter als ich, und ich darf sagen, dass diese Beziehung sehr fruchtbar und schön war.
Da ich nur wenig Freunde habe, waren unsere Kontakte nach außen größtenteils auf ihren Bekanntenkreis und Alterskreis gerichtet, also alle mindestens 10 Jahre älter als ich.
Trotz des Altersunterschiedes auch zu diesen, hatte ich in den 14 Monaten, die wir zusammen waren, nicht einmal das Gefühl, jemanden würde das missfallen oder gar fehl am Platze zu sein.

Was sie mir an Erfahrung und Lebensweisheit voraushat, habe ich durch meine Spontanität, "jugendliche" Unbefangenheit und Unvoreingenommenheit wettgemacht, so dass wir uns wunderbar in unseren Vorzügen ergänzt haben.

Auseinandergegangen ist es, weil unsere Erwartungen an eine Beziehung zu unterschiedlich waren. Während Sie sich nach zwei vorausgegangenen Ehen überwiegend wieder nach einer eheähnlichen Beziehung sehnte, (jeden Tag gemeinsam Kochen, Essen usw.), wollte ich eher mehr Zeit für mich allein. Ich fühlte mich manchmal zu etwas gezwungen.

H0NeY
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 81
Registriert: 25.12.2000
Mi 13. Mär 2002, 14:27 - Beitrag #22

Ich denke, da werden die Meinung wieder einmal weit auseinander gehen.
Ich für meinen Fall betrachte es Altersabhängig:

Wenn ich in unserer Schule die kleinen 12 jährigen Mädelz mit einem18-jährigem Freund sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln!
Mit 16 kann ER dann schonmal 20 sein.
Aber was ich absolut nicht verstehe sind sozusagen Altersunterschiede von mehr als 4/5 jahren :(
Anders wäre das, wenn ich 40 bin ... dann ist es eigentlich relativ lockerer. Obwohl ich da mal (übertreiben) die Kombination 40 und 80 ausschliesse!


Im Allgemeinen gilt einfach, dass in jüngeren jahren die Männchen etwas älter sein sollten :)

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 13. Mär 2002, 15:07 - Beitrag #23

Dass die Meinungen in diesem Punkt stark differieren, liegt eigentlich in der Natur der Sache und das aus dem ganz einfachen Grund, dass alle Gesetzmäßigkeiten, die man dort feststellen kann, zu den Gesetzen der großen Zahlen gehören, d.h. in der Masse kann man die Tendenzen feststellen, wenn man aber auf die einzelnen Situationen eingeht, ist eine individuelle Betrachtung unumgänglich.
Die Haupttendenzen liegen darin, dass im Alter bis etwa 20/25 die Altersunterschiede bei einem bis drei Jahren liegen, im Berich von 40/45 sind die Altersunterschiede weniger spürbar und dadurch ist die Amplitude deutlich größer (meist bis zu zehn Jahren). Aber: Das sind eben Haupttendenzen, die sich aus der großen Masse herauskristallisieren und nicht mehr.

Monoceros

TheJaguar
Member
Member

 
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.2001
So 17. Mär 2002, 15:32 - Beitrag #24

Hmm... Ich bin zwar erst 15 (bald 16) aber ich kenne eigentlich nur ältere Leute! Meistens kann ich mit Gleichaltrigen nicht über die Dinge reden die mich wirklich beschäftigen... Im Internet wurde ich bis jetzt auch immer älter geschätzt (20 - 30!)...
Ich denke es kommt immer darauf an wie weit ein Mensch im Kopf ist! Es gibt Leute die sind 40 und wirken von ihrem Handeln und ihrer Art wie 20 und bei anderen ist es genau andersrum. Das Alter sollte nicht entscheident sein wenn es um die Liebe geht! Aber wenn man noch recht jung ist und noch nicht bereit für Sex, sollte man lieber etwas vorsichtig sein bei zu großen Altersunterschieden... Aber wenn man miteinander reden kann geht im Grunde alles...

H0NeY
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 81
Registriert: 25.12.2000
Mo 18. Mär 2002, 22:17 - Beitrag #25

Naja, die Chemie muss zwischen den beiden stimmen.
Jemand der mich früher (15) näher kennenlernte dachte auch immer ich sei 20 oder gar 25.
Ein bisschen Reife is schon ganz okay - aber dem gegenüber sollte man schon gerecht werden.

Homer Jay
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2002
Mo 18. Mär 2002, 23:11 - Beitrag #26

jo...da will ich auch mal wieder meinen senf dazugeben...
ich finde, das alter spielt ab einer gewissen grenze (so ca. 20 jahren) keine rolle mehr. irgendwann ist man erwachsen und von da an ist es egal. wenn der rest stimmt, dann sollte es am alter nioch scheitern...

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 19. Mär 2002, 15:28 - Beitrag #27

Das ist meiner Meinung nach auch ein wichtiger Punkt, je älter man wird, desto größer werden auch die Abschnitte, in denen man überhaupt Veränderungen feststellen bzw. am Alter festmachen kann, was bei der Ausgangsfrage wiederum eine Fallunterscheidung notwendig erscheinen lässt (siehe auch in meinem vorhergehenden Beitrag).

Monoceros

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Mi 20. Mär 2002, 17:46 - Beitrag #28

In meinem bisherigem Leben habe ich es schon sehr übertrieben... einen Altersunterschied von 18 Jahren ist einfach zu gross. ja ja... grinst jetzt nur vor euch hin... aber ich sage euch ich war anscheinend total Blind. Mensch der Typ war genau so alt wie meine MUTTER! Ihr könnt euch mal vorstellen wie die geschockt war.

Ansonsten hab ich nichts gegen einen Altersunterschied. Anscheinend klappt es ja auch mit dem Unterschied von 20 Jahren... nimmt mich heute noch wunder wie das meine Kollegin so schafft.:boah:

@Monoceros

Das ist noch ne interessante beobachtung die du da gemacht hast. Aber sag mal, hast du das in deiner nächsten Umgebung gesehen oder hast du irgendeine Statistikliste gesehen?

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 20. Mär 2002, 19:46 - Beitrag #29

Ich bin schon eine Weile als "Krisenberater" tätig, habe mir viele Fälle angesehen und dort diese Haupttendenzen festgestellt, zuzüglich meiner direkten Umgebung. Mit Statistiken arbeite ich in dem Bereich nur ungern.

Monoceros

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Do 21. Mär 2002, 14:20 - Beitrag #30

Sag mal, den Krisenberater machst du sehr wahrscheinlich freiwillig und privat oder?

da hab ich ja ne Frage an dich... wie bringt man jemandem bei das die erste Liebe immer so aufwühlen kann und das man deswegen nicht gleich heiraten muss und das der andere nichts mehr von ihr will?

Ich bin jetzt schon seit mehr als einem Jahr an diesem Problem... ich lenk diese Frau ab so gut es geht und was macht die? sie weint ihm immer noch nach.

Bis jetzt hat mein Wissen und meine Bemühungen immer gereicht um ein wenig zu helfen... aber hier bin ich einfach Ratlos.

Steini
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 514
Registriert: 14.01.2001
Fr 22. Mär 2002, 09:37 - Beitrag #31

Bärbel,

gegen seine Gefühle (denke ich) ist man machtlos. Manche Menschen lassen sich ablenken, andere halt nicht. Und Deine Bekannte lässt sich halt nicht leicht ablenken und sie hängt halt noch immer an diesem "Mann" auch wenn Du oder andere meinen, sie sollte ihn vergessen. Man kann nicht auf Knopfdruck sagen: ENDE!! Geht nicht. Die Zeit wird ihr helfen. Es gibt eben Menschen die mehr Zeit brauchen - lass sie ihr doch...........

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 23. Mär 2002, 01:39 - Beitrag #32

Ja, ich übe diese Tätigkeit privat aus.
In vielen Fällen habe ich bei anderen wie bei mir selbst festgestellt, dass der sicherste Weg, eine alte Liebe zu vergessen eine neue Liebe ist... abgesehen von der Zeit und der wichtigen moralischen Unterstützung ist das alles, was ihr Helfen kann.

Monoceros

Sephrania
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 3
Registriert: 19.03.2002
Sa 23. Mär 2002, 10:45 - Beitrag #33

Ist eine interessante Diskussion hier bei Euch.

Ich seh das so. Es ist völlig egal, wie groß der Altersunterschied ist, wenn die beiden sich wirklich lieben. Das als Außenstehende zu beurteilen, ist allerdings meist nicht einfach.

Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist, wenn es aus Angeberei oder Publicity geschieht. Z. B. Frauen von 20 oder jünger, die sich an Greise wie Harald Juhnke oder Anthony Quinn hängen und dann behaupten es sei die "wahre große Liebe". Den Alten schmeichelt das natürlich wahnsinnig und sie können damit protzen, wie toll sie doch noch sind in ihrem Alter. Aber was wollen diese Frauen wirklich von denen?

Das gilt auch umgekehrt, aber fällt mir gerade niemand ein. Warum wohl?

RiversCuomo
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 19
Registriert: 24.03.2002
Mo 25. Mär 2002, 00:11 - Beitrag #34

Also ich bin 24 und meine letzte Freundin war 17. In diesem Fall war der Altersunterschied einfach zu groß. Es klappte einfach nicht und deshalb hab ich auch Schluß gemacht. Ideal sind wahrscheinlich (von meinem jetzigen Alter ausgehend) 2-3 Jahre. Wenn man älter ist, ist meiner Meinung auch mehr möglich. Es kommt immer darauf an wie alt man geistig ist.

LeChick
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 05.06.2001
Mo 25. Mär 2002, 02:53 - Beitrag #35

Original geschrieben von Sephrania
Ist eine interessante Diskussion hier bei Euch.

Ich seh das so. Es ist völlig egal, wie groß der Altersunterschied ist, wenn die beiden sich wirklich lieben. Das als Außenstehende zu beurteilen, ist allerdings meist nicht einfach.

Was ich jedoch nicht nachvollziehen kann, ist, wenn es aus Angeberei oder Publicity geschieht. Z. B. Frauen von 20 oder jünger, die sich an Greise wie Harald Juhnke oder Anthony Quinn hängen und dann behaupten es sei die "wahre große Liebe". Den Alten schmeichelt das natürlich wahnsinnig und sie können damit protzen, wie toll sie doch noch sind in ihrem Alter. Aber was wollen diese Frauen wirklich von denen?

Das gilt auch umgekehrt, aber fällt mir gerade niemand ein. Warum wohl?


Stimmt, allerdings finde ich Anthony Quinn ziemlich charismatisch, da kann ich das wenigstens ansatzweise nachvollziehen (könnte ich bei Sean Connery auch :s134:

Mir fiele Liz Taylor ein, die hatte glaub ich auch mal einen wesentlich jüngeren Mann. Jugendwahn, wohl... bei sowas kann ich auch nicht an die wahre Liebe glauben.

Gegen Altersunterschiede an sich ist nichts einzuwenden (jedem Tierchen sein Plaisierchen, wieder mal), ich stelle mir das allerdings noch schwieriger vor als Beziehungen sowieso schon sind (hm? Eigenartige Satzkonstruktion.), da die Ansprüche doch grundverschieden sein müßten; was die jeweiligen Partner vom Leben oder auch von der Freizeitgestaltung erwarten, müßte doch eigentlich weit auseinander gehen. Auch wieviel Erfahrung man hat, wie weit der Reifungsprozeß gediehen ist, und wie man demnach an die Dinge herangeht (offen, resigniert, neugierig, been there, done that, boring etc). Für mich wäre diese Diskrepanz zu groß, glaube ich.
Andere dann finden das vielleicht bereichernd, oder sind schon so gefestigt, daß sie mit jüngeren oder gleichaltrigen nichts anfangen könnten, oder sie brauchen einen älteren Partner als Vorbild oder Leitfigur oder finden nur da Sicherheit. Läßt sich viel drüber spekulieren, aber jeder muß selbst wissen (oder ausprobieren), wie er glücklich wird.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 02:59 - Beitrag #36

da die Ansprüche doch grundverschieden sein müßten; was die jeweiligen Partner vom Leben oder auch von der Freizeitgestaltung erwarten, müßte doch eigentlich weit auseinander gehen.

Woraus schließt du das?

Monoceros

LeChick
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 05.06.2001
Mo 25. Mär 2002, 05:39 - Beitrag #37

Ich schließe das nirgendworaus, ich nehme das an, wie die Formulierung "müßte" eigentlich zeigen sollte.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 12:50 - Beitrag #38

Dann kann ich dir sagen, dass die Aussage nicht korrekt und die Thematik vom jeweils individuellen Standpunkt aus betrachtet werden muss.

Monoceros

KleXX
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 06.03.2002
Mo 25. Mär 2002, 13:08 - Beitrag #39

ich denke auch das man das nicht beeinflussen kann, wenn halt 20 Jahre dazwischen sind, sind sie dazwischen.. wo ich aber auch das Problem sehe, ist bei minderjährigen.. also wenn z.b. ein 30 jähriger mit einer 13 jährigen eine Beziehung führen will.. da ich glaube das man in der Regel in so einem jungen Alter seine Gefühle noch nicht richtig deuten kann.. und es in dem Fall wohl eher väterliche Gefühle als wirklich Liebe ist.. aber sonst sehe ich darin kein Problem, solange die zwei Partner keins sehen ;)

LeChick
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 90
Registriert: 05.06.2001
Mo 25. Mär 2002, 17:39 - Beitrag #40

Monoceros, ich kann nicht nachvollziehen wie Du eine Meinungsäußerung als "nicht korrekt" bezeichnen kannst. Wir sind hier nicht bei "Jeder gegen jeden".
Alles was ich gesagt habe, ist, daß ich mir solche Beziehungen schwierig vorstelle, da die Ansprüche und Erwartungen verschieden sein müßten. Ich könnte natürlich in jeden Satz "meiner Meinung nach" einfügen; wobei wohl offensichtlich sein sollte, daß diese Ansicht subjektiv ist.


edit: Tschuldigung, stelle fest daß der Beitrag etwas unfreundlicher ausgefallen ist als angebracht; war heute nachmittag auch etwas gestreßt. Sollte nicht so aggressiv klingen, tut mir leid.

VorherigeNächste

Zurück zu Liebe & Romantik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste