Stream Games

Alles über die neuesten Computerspiele, die großen Klassiker und die Spielehits der Zukunft.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 24. Mär 2002, 21:02 - Beitrag #1

Stream Games

Quelle http://www.GameStar.de

Auf der GDC in San Jose stellte Valve (Half-Life) Steam (dt. "Dampf") vor, eine web-basierte Technologie zur Software-Distribution. Ueber einen Steam-Account koennen Kunden ein Spiel kaufen, komplett downloaden und automatisch updaten, ohne nach Patches suchen zu muessen. Auch spaeter erstellte Extras wie Levels sollen sich damit bequem ins Hauptprogramm integrieren lassen. Valve macht derzeit einen Betatest mit 75000 Usern. Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Webseite .
_______________________________________

Ich find das realtiv Planlos. Is doch wenn überhaupt nur für DSL User intersant der rest bleibt ausen vor. Eine PC Games umfrage hat ergeben das um die 70% obwohl sie die Wahl hätten sowieso die CD/DVD kaufen würden.
Der Vorteil ist doch klar ich kann das Spiel löschen und wieder Instalieren ohne jede weitere Probleme hab meist ein Handbuch im Booklet Format dabei
Beim Stream muss ich das Spiel erst Downloaden danach Brennen (wenn das den geht da es ein Kauftitel ist) ein Handbuch hab ich nur wenn überhaupt als *.pdf oder sonst einer Datei.
Updates bekomm ich sowieso alle ausm netz da bräuchte ich kein Stream dazu aber ich denke da ist es ganz nützlich da mann kein Update verpasst.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
So 24. Mär 2002, 21:16 - Beitrag #2

Quelle: http://www.PCGames.de

22.03.2002 11:02 Uhr - Auf der Game Developers Conference (GDC) in San Jose präsentiert Valve eine Software-Neuheit namens Steam („Dampf"). Der Name ist Programm: Wer einen Steam-Account hat, kann per Mausklick Programme kaufen, downloaden und installieren (funktioniert nur mit Breitband-Internet-Anbindung). Spiele werden automatisch gepatcht - wenn Sie Starcraft, Diablo 2 oder Siedler 4 spielen und sich ins Battle.Net oder bei Bluebyte Online einklinken, kennen Sie das System bereits in Grundzügen. Das Prinzip: Sie kaufen die CD nicht im Laden, sondern downloaden das Spiel einfach - es werden also nur die reinen Daten transportiert.

Steam funktioniert mit jeder Art von Software. Die Vorteile für Software-Entwickler und Publisher: Keine Kosten für Verpackung, Handbücher, CD-Duplikation und Distribution. Steam übernimmt die Rechnungstellung und soll ganz nebenbei Raubkopien vermeiden.

Sollte sich die Technologie auf breiter Front durchsetzen, stehen die Verlierer fest: CD-/DVD-Presswerke, der Handel und - nicht zu vergessen - Spieler ohne Breitband-Internet-Anschluss (etwa DSL).

Wie das Ganze in der Praxis aussieht, demonstriert Valve auf der GDC anhand des abgefahrenen Echtzeit-Strategiespiels Impossible Creatures (entwickelt von den Homeworld-Machern).

Derzeit befindet sich Steam im Intensiv-Test mit Zigtausenden Spielern. Mehr Informationen finden Sie auf der offiziellen Website (zu finden unter unseren Links zum Thema); dort lässt sich auch die Betatest-Software herunterladen.

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 05:31 - Beitrag #3

Ich mag immer noch die guten alten Handbücher. Also ich werde mir nie ein Spiel aus dem Internet downloaden (wenns nicht unbedingt sein muss). Das verursacht doch unheimlich viel Traffic...

Ich mein, es kommen immer mehr Spiele auf DVD raus, die mehr Daten haben, als man Platz auf der Festplatte hat. Das kann man doch nicht alles downloaden! :boah:

PS: Das BattleNet zeigt, dass man auch ohne "Dampf" automatisch und bequem patchen kann.

KleXX
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 06.03.2002
Mo 25. Mär 2002, 09:32 - Beitrag #4

IMO wird aber so die Zukunft aussehen... so werden Raubkopien verhindert, das cheaten wird sehr sehr erschwert, die Publisher und Händler fallen weg, also kostenersparniss, und da die Netz-anschlüsse immer schneller werden, ist das dl'n auch kein Problem..

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 11:31 - Beitrag #5

Na, bis ich aber 10GB Daten bequem aus dem Internet saugen kann, wird es noch etwas dauern! ;)

KleXX
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 06.03.2002
Mo 25. Mär 2002, 11:55 - Beitrag #6

Original geschrieben von Persisteus
Na, bis ich aber 10GB Daten bequem aus dem Internet saugen kann, wird es noch etwas dauern! ;)


nenn mir ein Game das 10GB hat ;)

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 14:10 - Beitrag #7

Hihi! ;) Ich könnt da ja wieder mit meinen Adventures anfangen... da ist z.B. "Schizm", welches mit Mühe und Not auf eine 2-seitige DVD draufpasst (das müssten ungefähr 9,4GB sein). "Atlantis3" verbraucht ungefähr 4,35GB. Ich hab da noch "Der Ring des Nibelungen", welches in der ursprünglichen Fassung 6CDs einnahm (ca. 3,75 GB). Byzantine hat auch 6 CDs, und Black Dahlia ganze 8 CDs (ca. 5GB).

Sind zwar nicht ganz 10GB, aber das bewegt sich in der gleichen Größenordnung! ;)

Ich glaube, der letzte Teil von WingCommander hatte auch viele CDs, oder?

KleXX
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 06.03.2002
Mo 25. Mär 2002, 14:18 - Beitrag #8

naja... diese Games sind ein ganz kleiner Teil des Marktes.. und sicherlich bei den heutigen Übertragungstechniken total ungeeignet.. aber für den grössten Teil finde ich es eine klasse Entwicklung.. vor allem wenn die Kostenersparniss an den Kunden weitergegeben wird..

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 14:28 - Beitrag #9

vor allem wenn die Kostenersparniss an den Kunden weitergegeben wird..

Die 5 Euro für den Pappkarton und die CD hab ich auch noch! Da brauch ich nicht stundenlang downzuloaden und mir nicht selber eine Sicherungs-CD brennen...

Das Argument mit den Raubkopien gilt IMHO nicht, denn bei CD-Software kann man die selben Internet-Schutzmechanismen installieren wie bei den runterladbaren Versionen.

Dieses "Steam" ist IMHO der letzte Dreck... ist vielleicht für Wegwerf-Spiele wie Moorhuhn geeignet!

KleXX
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 06.03.2002
Mo 25. Mär 2002, 14:31 - Beitrag #10

Die 5 Euro für den Pappkarton und die CD hab ich auch noch! Da brauch ich nicht stundenlang downzuloaden und mir nicht selber eine Sicherungs-CD brennen...[/QUOTE]

nö.. ist einiges mehr.. der ganze Vertrieb fällt weg.. der Handel der nochmal kräftig zulangt fällt weg.. das drucken der Packung und der Handbücher fällt weg.. der Versand usw.. das dürfte schon einiges ausmachen.. und das mim Steam hab ich so vestanden.. das jedesmal wenn du die Teile spielst.. er sie neu runterlädt.. aber halt nur die Sachen die er in dem Moment braucht.. z.b. der aktuelle Level usw.. ausserdem kann man den Download mit einem festen Account belegen.. dann ist der Schutz um einiges höher als bei einer CD..

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Mo 25. Mär 2002, 18:32 - Beitrag #11

Nun, man könnte das auch so regeln, dass das Spiel von der CD nur dann Spielen kann, wenn man im Internet eingeloggt ist. Das erspart das Runterladen, bietet aber die gleiche Sicherheit! :)

Das Problem ist, dass das Steam die auf der einen Seite eingesparten Dinge (Handbuch, CD, Karton) nicht ersetzen kann. Ich möchte ein Spiel in den Händen halten können, es knuddeln, es mit ins Bett nehmen... *g* :D
Neee mal im Ernst, was man hat, das hat man. Diese Steam-Spiele sind mir zu "virtuell", als daß ich dafür Geld ausgeben möchte.

Man wird sich darauf einstellen müssen, dass vor allem die ersten Steam-Spiele auf aufwändigen Grafikschnickschnack, den wir doch alle so lieben, verzichten werden, wie z.B. Zwischensequnzen oder hoch aufgelöste Texturen. Auch in Sachen Sound wird erstmal etwas abgespeckt. Ich mein, da versucht man immer schnellere Laufwerke zu entwickeln, um die ätzenden Lade-Bildschirme zu umgehen, und schon wird wieder eine andere, viel langsamere Technik benutzt.

Auch finde ich, dass es im Moment nicht genügend Server gibt, um das benötigte Downloadvolumen zu liefern. Auch sind die Server nicht so ganz umsonst. Ich mein, selbst Blizzard schafft es mit seinem sehr populären BattleNet nicht so richtig, immer zügig die reinen Spieldaten zu übertragen. Wie soll das erst werden, wenn noch andauernd die Grafiken und die Musik runtergeladen werden müssen? Ich mein, im Internet müssen noch andere wichtige Daten transportiert werden, nicht bloß Spiele...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 25. Mär 2002, 19:48 - Beitrag #12

Stream zum Updaten zu verwenden finde ich gut. Alles andere finde ich derzeit unnötig und nicht Sinnvoll.

KleXX
Member
Member

 
Beiträge: 142
Registriert: 06.03.2002
Di 26. Mär 2002, 12:42 - Beitrag #13

naja.. das ganze ist Zukunftsmusik.. bis diese Methode die Kaufversion ablösen, wirds noch dauern.. aber dem wird 100% die Zukunft gehören.. spätestens wenn die Multimediaeinheiten TV+PC+Konsolen verschmelzen.. und sogar das BS aus dem Netz gebootet wird..

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Sa 30. Mär 2002, 19:49 - Beitrag #14

Stimme Klexx zu, das wird noch lange dauern, aber irgendwann wird es sich durchsetzen. Genau wie die anderen on-demand-Dienste (MUsik, Film, etc). Darin liegt ein großes Potential des Internets, dass alle Medienartikel darüber laufen können. Und Handbücher wird man bald auch ziemlich schnell ausdrucken können wenn gute Drucker Standard sind.


Zurück zu Spiele

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste