Gravierende Sicherheitslücke
bei Windows XP
Knapp zwei Monate nach dem Verkaufsstart des neuen Betriebssystems Windows XP hat der Hersteller Microsoft vor einer gravierenden Sicherheitslücke in der Software gewarnt. Durch den Fehler in einem Programmteil könnten Hacker über das Internet die vollständige Kontrolle eines fremden Computers übernehmen, sagte Scott Culp vom Microsoft Security Response Center in den USA.
Es handele sich um eine "sehr ernste Gefährdung", von der unter bestimmten Umständen auch die älteren Windows-Versionen 98 und ME betroffen sein können. Microsoft hat eine Korrektursoftware ("Patch") bereitgestellt, die das Sicherheitsloch schließen soll. Der Patch steht auch in einer deutschen Version zur Verfügung.
"Bisher ist nicht bekannt, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt worden ist", sagte Microsoft-Manager Culp. Dies sei ab er zu befürchten, weil Sicherheitslücken erfahrungsgemäß immer ausgenutzt würden. Ein Hacker-Angriff werde in diesem Fall aber immerhin dadurch erschwert, dass der Angreifer die exakte Web-Adresse des Computers in Form einer Zahlenfolge kennen müsse.
Sicherheitsexperten entdeckten
Problem am Tag nach XP-Start
Sicherheitsexperte Marc Maiffret, der bei der Firma eEye Digital Security das Sicherheitsloch in Windows Xp entdeckt hatte, sprach von der "gravierendsten Verwundbarkeit, die jemals in einer Microsoft- Software entdeckt wurde". eEye habe den Fehler bereits am 26. Oktober an Microsoft gemeldet, einen Tag nachdem das neue System in die Läden kam, sagte der Computerexperte.
Eine erste Sicherheitslücke bei Windows XP war entdeckt worden, bevor das Betriebssystem ausgeliefert wurde. Beim Verkaufsstart am 25. Oktober war bereits ein Patch erhältlich gewesen.
Hier noch mehr Info: http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A7050-2001Dec20.html