unsere meinung mag nicht jeder teilen, doch das zeigt doch, dass man irgendwie mit dem herzen dabei ist oder??!!
Stimmt, das spricht euch ja auch keiner ab!
Noch ein paar Worte zum Kommerz und dem FCB:
- vor ca. 7 Jahren oder so hat der FCB die Hertha aus Berlin vor der Insolvenz bewahrt
- von der immensen Kohle, die Bayern hat, wird ein ziemlicher Batzen jedes Jahr gespendet - das wird nicht an die große Glocke gehängt, weil man das nicht macht, um in der Öffenlichkeit besser dazustehen
- Hoeneß hat schon angekündigt, daß im Falle der Kirchkrise, Bayern keinen Cent von den Rücklagen der DFL nehmen wird, und eher schwachen Vereinen unter die Arme greifen wird.
- Uli Hoeneß hin oder her. Er ist mit Abstand der beste Manager der Liga, und das seit über 20 Jahren. Dagegen ist es vielen Vereinen nicht möglich auch nur ein Jahr gesund zu wirtschaften (Frankfurt z.B.) - Trotzdem behalten diese Vereine die Lizenz und verzerren den Wettbewerb unheimlich, weil die gesund wirtschaftenden Vereine sportlich benachteiligt sind (schlechtere Spieler usw.)
- Der FC Bayern spielt auf höchster internationaler Ebene und das ist auch gut so. Das Vermögen ist ihnen keineswegs geschenkt worden, noch haben die es irgendwie geklaut. Sie haben es erwirtschaftet, über Jahre. Im Vergleich zu Klubs wie Inter Mailand, die auf Teufel komm raus das Geld aus dem Fenster schmeissen, ist Bayern immer noch ne arme Kirchenmaus. Wenn Bayern weiterhin mithalten will in der CL (oder nächstes Jahr im UEFA-Cup?), dann müssen sie gute Spieler holen. Wie Ze Roberto oder Ballack.
- Würde Bayern nicht Ballack und Deisler verpflichten, dann würden die nach spanien oder Italien wechseln. Leverkusen wäre so oder so 'geschwächt' - obwohl Calmund sowieso wieder ein Supertalent aus dem Ärmel schütteln wird!
also ich hoffe das war nicht zu durcheinander jetzt, ich schreibe parallel an meiner hausarbeit für die Uni...
cya
Zorbas