Praktiziertes Selbstbild... hmm, hmm... kommt darauf an, wie natürlich das ist!
Ich denke, daß man sich am wohlsten in der Nähe von Menschen fühlt, die unangestrengt mit sich und ihrem Gegenüber umgehen, die nicht ständig bemüht sind, irgendwelche Züge zu betonen, sei es nun des Charakters oder des Äußeren. Die entspannt dasitzen und nicht dauernd darauf achten, wie sie auf die Außenwelt wirken.
Dann kommt es auch nicht so sehr darauf an, wie jemand wirklich aussieht, objektiv betrachtet (am allgemeinen Schönheitsideal gemessen), solange das Selbstbild nicht in die ein oder andere Richtung ausschlägt. Wenn jemand sich für sehr schön hält, und das auch raushängen läßt, wirkt er arrogant, egal ob er´s nun ist oder nicht; wenn jemand sein Äußeres nicht mag, beeinflußt das oft auch die Wertung anderer.
Wichtig ist auch, nie etwas darstellen zu wollen, was man nicht ist, und damit meine ich jetzt Stile oder Gesinnungen, wie Punk, Gothic, etc. Aufgesetzte Selbsbilder fallen nämlich auf, und kommen als das rüber, was sie sind (unecht).