WM 2006 Stadion ???

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!

Wo soll die WM 2006 statt finden ???

Köln
4
14%
Berlin
3
10%
Schalke
1
3%
Dortmund
0
Keine Stimmen
Hamburg
2
7%
Bremen
3
10%
Kaiserslautern
2
7%
Stuttgart
0
Keine Stimmen
Leipzig
3
10%
Wo anders...
11
38%
 
Abstimmungen insgesamt : 29

UlTrAs OST
 
Mo 15. Apr 2002, 19:00 - Beitrag #101

geb ick dir recht,obwohl ich's geil finde,dass der osten auch bei der WM mitlebt!!!!!!!!!

UlTrAs OST
 
Mo 15. Apr 2002, 19:20 - Beitrag #102

:o der wollt mein bild nich,wollt euch zeigen,was bei der wm im osten abgeht!!!:sad:

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 15. Apr 2002, 20:11 - Beitrag #103

Aber vielleicht soll der Smilie am Ende des Beitrags auf eine Ironie hinweisen?


Wieso ? Bezieht sich eure Kritik auf diese Aussage ? (Ist doch ok, Ultras sind doch gegen Kommerz und wollen deswegen stehen !? Was für ne logik, aber ich kapier den zusammenhang sowieso nicht !)

Ihr (Ultras) seit doch gegen Sitzplätze und wollt selber stehen ? Also was gibts an dieser Aussage auszusetzen ???:confused:

UlTrAs OST
 
Mo 15. Apr 2002, 20:32 - Beitrag #104

...das du nich die ironie erkannt hast!!!!
;)

Jean Luc
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1065
Registriert: 09.12.2000
Di 16. Apr 2002, 15:04 - Beitrag #105

ich beginne mich glaubeich schon zu wiederholen. Haltet euch doch bitte ans THEMA und Privattalks im Chat! thx!

Zum Thema:

Bremen sauer - "Die Nähe des Kanzlers hat entschieden"



Gerd Müller betätigte den Auslöser zur Bekanntgabe der Austragungsorte der WM
Frankfurt/Main - Er kassierte den meisten Applaus und er kam von Herzen. Gerd Müller hatte nichts falsch gemacht. Er hatte nur auf der Bühne des Mozart-Saals in der Alten Oper Frankfurt den Auslöser zur Bekanntgabe der Austragungsorte der WM 2006 betätigt.

Jeweils einzeln: Berlin, Nürnberg, Hamburg, Leipzig, Köln, Stuttgart, Dortmund, Gelsenkirchen, München, Kaiserslautern, Hannover und zum Schluss Frankfurt am Main.

Trauer bei den "Verlierern"

Zwölf Mal Jubel, drei Mal Trauer. Bremen, Düsseldorf und Mönchengladbach waren leer ausgegangen.

"Jetzt darf man sich nicht in die Schmollwinkel zurückziehen", sagte Bundesinnenminister Otto Schily in Richtung der Unterlegenen.

Dr. Böhmert verärgert

"Begründung? Es gibt keine Begründung für diese Entscheidung, wenn sie die Bedeutung von Bremen im Fußball in den letzten 20 Jahren sehen", meinte Dr. Franz Böhmert.

Dem Werder-Präsident hatte der damalige DFB-Präsident Egidius Braun 1999 noch eine Quasi-Garantie gegeben, bei der WM 2006 dabei zu sein. Am Montagnachmittag blieb Böhmert aber nur eine Umarmung mit Braun - und bittere Ironie.

"Nähe des Kanzlers hat entschieden"

"Die Nähe des Kanzlers hat entschieden." Hannover war mit dem Motto "Wir wollen, dass der Bundeskanzler zu Fuß ins Stadion kommen kann" in die Bewerbung gegangen.

"Düsseldorf hat die Kraft und das Selbstbewusstsein, das hinzunehmen", sagte NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement. Ansonsten konnte er zufrieden sein. Angesichts von drei Spielorten (Dortmund, Köln, Gelsenkirchen) hatte er gut lachen.

Spitze gegen Stoiber

Und: "Da kann sich Bayern noch so abstrampeln, Nordrhein-Westfalen ist das Fußball-Land Nummer eins und bleibt es auch." Eine Spitze gegen seinen Amtskollegen Edmund Stoiber.

Doch auch die Bayern hatten Grund zur Freude. Zwei Spielorte (München und Nürnberg) und der Zuschlag für das Hauptpressezentrum in der bayerischen Landeshauptstadt.

"Splitting" nicht zugelassen

Das von deutscher Seite gewünschte "Splitting" (Funkmedien in München, Printmedien in Düsseldorf) ließ die Fifa nicht zu.

Bis in den Montagmorgen hatten die Verhandlungsdelegationen der Fifa, des DFB und des deutschen WM-OKs gerungen. So einmütig wie auf der Bühne des Mozartsaals dürfte es dabei nicht zugegangen sein.

Weltverband setzt sich durch

Am Ende hat sich der Weltverband mit seiner Linie durchgesetzt.

Das zeigt allein die Tatsache, dass es zwölf und nicht wie durchaus gewünscht 13 Spielorte sind. Im Gegenzug erhalten die Organisatoren großzügige finanzielle Unterstützung.

Zahlen erst am 3. Mai

Blatter erklärte, dass das Projekt bereits von seiner Finanzierungs-Kommisssion beschlossen sei, aber erst noch am 3. Mai von der Fifa-Exekutive verabschiedet werden muss. Erst dann will er Zahlen nennen.

Es soll sich dabei aber um eine Größenordnung von 250 Millionen Schweizer Franken (rund 150 Mio. Euro) handeln.

Viel Politik

Hochpolitisch also ging es zu hinter und vor den Kulissen. Dabei sollte eigentlich der Fußball im Vordergrund stehen. Wenigstens zeigten die anwesenden Prominenten aus Kultur, Politik und Sport mit dem ehrlichen Applaus für den Bomber der Nation, worum es eigentlich gehen sollte.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 15:05 - Beitrag #106

Ich finde das düssledorf teinehem, schon alleine weil traitor dagegen is. :D
und dann hab ich net so weit.

So jetzt hat heri mal wieder einer was zum thema gesagt.

UlTrAs OST
 
Di 16. Apr 2002, 15:27 - Beitrag #107

ja,aber die begründung,das so ein riesenstadion für nen landesligisten oder so zu gross is und nur miese bringt,is schon korrekt!!!!solln se lieber für babelsberg 03 son ding hinstellen:D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 15:45 - Beitrag #108

da spilt ja net nur die fortuna drin, sondern auch

:s94: RHEIN FIRE :s94:

und bei letztn spel mussten die (im amrecin football normaler weise gesclossenen) kurven offnen, weil das stadion absoluit voll, und die ränge auch noch fast voll belegt wurdeb (56159 zuschauer)

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 16. Apr 2002, 15:55 - Beitrag #109

Wie kann denn ein Fussballstadion für Football benutzt werden? Haben die nicht ganz andere Stadionabmessungen (in Amerika sind die Stadien doch so komisch langgezogen)?

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 16:03 - Beitrag #110

wie sind die abmessungen für den fussball fixiert? richtig durch kreide lienien

wie kann man die abmessungen verändern?
richtg in ndem mann die kreide linien verändert.

ein foot ball stadion is nur nen bisschen kleiner als nen fussball satdion, 100 yard (in yard sind drei fuss, ein fuss sind 30cm) will heisen 90m, und da sie nicht ganz so breit sind erschnen sie halt etwas lamgezogen, die verwenden halt nicht die ganze breite.

und für die die es ner ghöauben, am samstga geht es wieder los.
wird im dsf übertragen

NHL europe league

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 16. Apr 2002, 16:08 - Beitrag #111

Ok wenn es kleiner ist dann ist es selbstverständlich kein Problem. :D
Unter dieser Voraussetzung ist das dann auhc akzeptabel so ein Stadion zu bauen. Aber wieso kommen zu Football so viele Leute? Ist das nicht eher eine Randsportart in Deutschland (ich kenne fast niemanden der auch nur die Regeln weiß *g*)

UlTrAs OST
 
Di 16. Apr 2002, 16:25 - Beitrag #112

das muss aber n spiel gewesen sein,wo se den zuschauern geld gegebn haben,damit se zum football-spiel gehn:D

is trotzdem schwachsinn,mir kann keiner erzählen,das jedes spiel 50000 leute zum football gehn oder etwa doch:confused:

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 16:25 - Beitrag #113

mitlerweile kenne ich die regeln ziem,ioch gut, das kommt von selbst wenn man regelmäßig dabei ist.

das spiel war ja auch ne ausnamhe, wenn es heist RHEIN FIRE vs FRANKFURT GALAXY kommen immer nen paar tausend mehr.

Wie immer haben wir sie in grund und boden gestapft
(36:21 glaub ich)
das spiel in frankfurt war noch krasser
(54:14 Da wär ich ger dabei gewesen)

und rhein fire hat die höchsten zuschauer zahlen der ganzen liga, ist ja auch einer der besten vereine(2mal den word bowl geholt, erst ein spiel verloren wo ich dabei war, und ich habe diese jahr meine dritte seson karte)

es ist vieleicht in good old germany ne rand sport art, es heist ja EUROPE league, es gibt nur 6 teams in ganz europa die da mit machen( 3 davbon in deutschland( ddorf, frankfutrth berlin)nen schottisches, amsterdam, und barcelona) und es spielen ja über wiegend echte profis aus der nhl, da die sesons nicht gleichzeitig sind.

UlTrAs OST
 
Di 16. Apr 2002, 16:37 - Beitrag #114

was?da,is ja hart,ey,hier gehts um die wm 2006,also lass uns wieder darüber sprechen!wolln wa völler vorschlagen,beuckert ins tor zu haun???:D

Ultra[Inf.Ost]
 
Di 16. Apr 2002, 16:39 - Beitrag #115

beuckert????? is das was zu essen??:D

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 16:39 - Beitrag #116

was bringt der erschrekendste donner wenn schon alles neider gebrannt is?
aber respeckt im 3ten jahr ins world bowl finale.
wenn ich mich recht erinnere ham sie sich sogar die kugel gekrallt.
aber noch niemand hat sie verteidigen können, und die mzhunder haben noch nie im rheinstadion gewonnen.

und nur rhein fire ist es jeh geklunegn im eigenen stadion den pokal zu holen, und das werde sie woieder tun.

UlTrAs OST
 
Di 16. Apr 2002, 16:52 - Beitrag #117

mit dUsseldorfer stadionbau hat sich erledigt,vorbei!!!
ich hab mitleid:D
wann wird in deutschland das erste stadion mit über 100.000 plätzen stehen????
ES WIRD

ALTE FÖRSTEREI

HEISSEN:s1: :s1: :s1:

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 16:59 - Beitrag #118

nene das wird trotzdem gabaut, weis zwar nicht warum, aber es wir gebaut.

UlTrAs OST
 
Di 16. Apr 2002, 17:53 - Beitrag #119

was echt?nur für ne footballmannschaft?naja,auch ne art,sein geld los zu werden
:s4:

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 16. Apr 2002, 17:59 - Beitrag #120

Was weiß ich warum die das bauen, jeden falls steht es so auf der Rhein Fire hp

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste