1860 will Bierhoff

Ob Champions League, Bundesliga oder Weltmeisterschaft. Hier könnt Ihr über alles diskutieren was mit Fußball zu tun hat!
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 17. Apr 2002, 15:43 - Beitrag #1

1860 will Bierhoff

Wildmoser plant den großen Coup

München - Fußball-Bundesligist 1860 München plant anscheinend eine spektakuläre Verstärkung im Angriff. 1860-Boss Karl-Heinz Wildmoser liebäugelt mit der Verpflichtung des Nationalspielers Oliver Bierhoff.

"Darüber denke ich intensiv nach. Der Oliver würde absolut zu uns passen," erklärte der "Löwen"-Präsident der "Abendzeitung". Als weiterer heißer Kandidat wird Fredi Bobic gehandelt, der derzeit von Borussia Dortmund an den englischen Premier League-Klub Bolton Wanderers ausgeliehen ist.

1860-Trainer Pacult gab sich in der "tz" skeptisch: "Das sind sehr interessante Namen. Aber beide haben ihren Zenit überschritten."


Also Bierhoff ist nicht wirklich eine Verstärkung für 1860. Da sollten sie lieber den Bobic holen.

F R E A K
 
Mi 17. Apr 2002, 15:56 - Beitrag #2

Ich sehe es wie Pacult.
Mit Suker, Bobic, Max, und Bierhoff hätte man DEN Seniorensturm der Liga. Wenn der Bierofka weg geht haben die ja nur noch den Schroth als Stürmer unter 30!

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mi 17. Apr 2002, 16:51 - Beitrag #3

Würde Bierhoff an Stelle von 1860 nicht holen, ist viel zu alt und treffen tut er auch kaum noch. Bobic ist mit Sicherheit die bessere Wahl der trifft wenigstens noch das Tor, aber der wird wahrscheinlich etliches an Gehalt fordern.

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 17. Apr 2002, 17:15 - Beitrag #4

Ich würde sagen das Bierhoff in München bestimmt ganz gut klar kommte, denn sie spielen sehr viel über aussen, aber trotzdem würde ich mir lieber einen jüngeren holen. Zum Beispiel Benjamin Auer, er spielt bei Borussia Mönchengladbach, aber spielt nie dort, aber in der U 21 dort trifft er und ist sogar Stammspieler. Also ich würde den nehmen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 17. Apr 2002, 17:24 - Beitrag #5

Das ist eine sehr gute Idee, aber ich glaube die Gladbacher wollen nicht, das er geht. Aber ich würde auch lieber einen Auer verpflichten, als Bierhoff oder Bobic. Das nimmt sich im Preis nicht viel.

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Mi 17. Apr 2002, 18:06 - Beitrag #6

Original geschrieben von Held der Nation
Das ist eine sehr gute Idee, aber ich glaube die Gladbacher wollen nicht, das er geht.


Richtig den geben wir nicht her :D und bezahlen kann 1860 Auer sowieso nicht.

UlTrAs OST
 
Mi 17. Apr 2002, 18:35 - Beitrag #7

bierhoff in der bundesliga,na klasse...dann haben wir noch einen wie stolper-michi:D

F R E A K
 
Mi 17. Apr 2002, 18:45 - Beitrag #8

Mönchengladbach ist irgendwie nicht bereit jungen Spielern das Geld oder die Einsätze zu geben damit sie bleiben.
Das war bei Deisler so und bei Auer ist es auch nicht viel anders!

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Mi 17. Apr 2002, 18:51 - Beitrag #9

Ja das sehe ich auch so das Gladbach den jungen wenig Spielpraxis gibt. Obwohl Deisler bestimmt doppelt so viel gespielt hat wie der Auer. Das selbe ist bei Union dort sitzt der Manuel Benthin auf der Tribüne, obwohl er U 21 National spieler ist. Solchen Leuten Wie Auer und Benthin empfehle ich nur einen neuen Verein, wo sie auch spielen.

UlTrAs OST
 
Mi 17. Apr 2002, 21:27 - Beitrag #10

aber ich denke mal,dass so junge spieler nicht zu einem verein wie 1860 gehn,da bleibt wohl nur der bierhoff für die löwen!:D

Ultra[Inf.Ost]
 
Mi 17. Apr 2002, 21:41 - Beitrag #11

beitrag gelöscht von Elfhelm

UlTrAs OST
 
Mi 17. Apr 2002, 22:27 - Beitrag #12

wieso,häßler is doch noch gut fit für sein alter!und suker macht sich auch gut,man kann behaupten,dass 60 eine gute mannschaft hat,aber sie ist in der bundesliga so mittelmäßig,da sie jenseits von gut und böse stehen in der tabelle!das is irgendwie schon ne ganze weile so oder irre ich mich:confused:

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Do 18. Apr 2002, 11:24 - Beitrag #13

Original geschrieben von F R E A K
Mönchengladbach ist irgendwie nicht bereit jungen Spielern das Geld oder die Einsätze zu geben damit sie bleiben.
Das war bei Deisler so und bei Auer ist es auch nicht viel anders!


Der Deisler hat schon regelmässig in Gladbach gespielt, allerdings konnte man ihn aus sportlicher Sicht (2.Liga) nicht halten und finanziell nicht bezahlen (haben nicht so viel Geld wie Hertha oder Bayern, spielen aber den wesentlich schöneren Fussball:D ). Auer war nach der U21 WM verletzt, hat deshalb nicht so viele Einsätze. Wird nächstes Jahr einiges mehr an Einsätzen haben.

DeePtHroAt_OB
 
Do 18. Apr 2002, 15:08 - Beitrag #14

1860 ist nicht mehr als ne Ergänzungsmannschaft in Liga 1 jenseits von Gut Und Böse (richtig ultras) :s1: genau wie wolfsburg.....eigentlich könnten die auch absteigen....mir würden sie nicht fehlen *lol*

UlTrAs OST
 
Do 18. Apr 2002, 18:08 - Beitrag #15

die spieln für nix und wieder nix!zu gut,um im abstiegskampf mit zu fighten,und zu schlecht,um ins internationale geschäft zu reiten!wolfsburg würde mir schon fehlen,denn die habn so einen schönen sponsor...aber hier gehts ja um fussball und du scheinst ja mitgekriegt zu haben,was mit ultra[inf] passiert is,also schnell wieder lieb sein!:s1:

:s11:

Henker
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1036
Registriert: 26.04.2001
Do 18. Apr 2002, 18:18 - Beitrag #16

Ach 1860 hat viel zu alte Spieler, wie Suker, Max, Häsler und andere. Was wollen die deann noch mit dem Bierhoff oder Bobic, die sollten mal eine andere Personalplanung machen. Z. B mehr von Leuten wie Bierofka und Weissenberger.

DeePtHroAt_OB
 
Do 18. Apr 2002, 19:31 - Beitrag #17

1860 hat zwar alte leute bei, doch die bringen ihre leistung.......
das reicht ebend für nen ungefährlichen mittelfeldplatz....:( leider....... clubs wie st.pauli beleben die liga da schon eher...... denn in sachen fankultur ist in münchen allgemein nicht mehr soviel los......

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Fr 19. Apr 2002, 11:01 - Beitrag #18

Original geschrieben von DeePtHroAt_OB
denn in sachen fankultur ist in münchen allgemein nicht mehr soviel los......


Gib woll in Deutschland keinen größeren Fankult als bei Bayern und Schalke. Auf 1860 in der 1.Liga könnte ich verzichten, allerdings halten sie sich sehr gut in der Liga und man muss erstmal in der Bundesliga einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen.

DeePtHroAt_OB
 
Fr 19. Apr 2002, 14:29 - Beitrag #19

Original geschrieben von leloo


Gib woll in Deutschland keinen größeren Fankult als bei Bayern und Schalke. Auf 1860 in der 1.Liga könnte ich verzichten, allerdings halten sie sich sehr gut in der Liga und man muss erstmal in der Bundesliga einen gesicherten Mittelfeldplatz erreichen.


BAYERN???:confused: :boah: :confused: :boah: fankultur??!! naja, wenn du bayern mit schalke auf eine stufe stellst, wo kommt dann bei dir erst st.pauli oder Union??!! :(
naja denk mal drüber nach, ne?! :s1:

Aldair
Excellent Member
Excellent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Registriert: 09.04.2001
Fr 19. Apr 2002, 15:05 - Beitrag #20

Moin!

Vielleicht bezieht leloo das eher auf die Masse, statt auf die Klasse. Von der Anzahl der Fans dürfte Bayern in Deutschland wohl mit Abstand weit vorne liegen. Von der Qualität her würden aber wohl jedem mindestens zehn Vereine einfallen, die da besser da stehen.

Bierhoff zu 1860? Warum nicht? Dann kann man wenigstens sicher sein, dass die nicht ganz oben mitspielen...

Schüss!!

Nächste

Zurück zu Fußball

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste