Rechtsradikaler Präsident in Frankreich?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Greywulf
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 82
Registriert: 13.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 16:20 - Beitrag #1

Rechtsradikaler Präsident in Frankreich ( Augenfänger , also hierrein! )

Rechtsradikaler Le-Pen wird in Frankreich Präsident ?
Klär mich mal einer auf ;-)

Frage : Meint ihr, dass es Konsequenzen haben wird, wenn ein Rechtsradikaler Präsident werden wird?
Vielleicht verhängt er ja nur einen Einwanderungsstop, oder lässt es ganz. Wer weiß? Ihr ?

Dann antwortet ;-)

Ich bin mal gespannt, was da noch passieren wird.. Ich denke allerdings nicht, dass es irgendeinen "Grund" sich Sorgen zu machen gibt.
Denn, was ist aus der Sache mit der schweiz letztens geworden ?
Nichts?






---- Hier noch eine kleine Matheaufgabe zum Spass haben

f(x)=4x2+7 -> zeige die Extremstellen

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 16:24 - Beitrag #2

wann wurde denn gewählt??
is nich mer der chirac???

u8nd wegen der mathe aufgabe lass mich ma nen bischen rechnen dann hab ich da raus

p.s ich gehe m,al davon aus das die 2 hinter dem x hoch 2 bedeutet, da es sonst keine gibt.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 16:28 - Beitrag #3

der extrem wet müsste auf (0|7) liegen.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 16:48 - Beitrag #4

Welcome back, Greywulf :s11: Aber bitte keine Matheaufgaben, dass kann ins Wissenschaftsforum ;)

Zum Thema: Noch wurde er natürlich nicht gewählt, um Norikos Frage zu beantworten. Es war die erste Wahlrunde. Der amtierende Neogaullist (mitte rechts) Jacques Chirac bekam ca 20%, Le Pen von der Front national (rechtsextrem) überraschend ca 17% und der amtierende Premier Lionel Jospin (Sozialdemokrat) nur ca 16%. Damit wird eine Stichwahl zwischen Chirac und Le Pen stattfinden. Ersten Umfragen zufolge würde Chirac glücklicherweise über 75% der Stimmen bekommen.

Ich finde es ziemlich skandalös, dass so jemand in einer gefestigten Demokratie eine Chance hat. Er steht wirklich am äußersten rechten Rand in Europa, noch weiter als Haider oder die in Dänemark (Name entfallen...). Es ist zwar zu erwarten, dass er in der Stichwahl untergeht, da alle bisherigen Linkswähler Chirac wählen werden, aber auch so ist es ein ziemlicher Schock. Wobei Frankreich ja schon immer sehr extrem war, auch diverse Kandidaten der Kommunisten und Trotzkisten haben zusammen ca 20% bekommen, glaube ich...

PS: Ach ja, den albernen Titel kürze ich mal...

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 22. Apr 2002, 16:52 - Beitrag #5

"Breite Front gegen Le Pen

Am Tag nach der Wahl in Frankreich weht dem erfolgreichen Rechtsextremisten Jean-Marie Le Pen der Wind scharf ins Gesicht. Auf breiter Front formieren sich Gegner aus allen Lagern, um den Bewerber um das Präsidentenamt zu verhindern.

Der Kandidat der Front National hatte am Sonntag in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen 17,2 Prozent der Stimmen bekommen. Er tritt nun am 5. Mai in der entscheidenden Stichwahl gegen Amtsinhaber Jaques Chirac an, für den 19,67 Prozent votierten.

Selbst radikale Gegner des konservativen Chirac rufen nun zu dessen Wahl auf, damit das höchste Amt im Staat nicht einem Rechtsextremen zufällt. "Um den Rechtsradikalen den Weg zu versperren, müssen wir uns dazu entschließen, in der zweiten Runde für Chirac zu stimmen", sagte der grüne Präsidentschaftsbewerber Noel Mamère, der auf 5,3 Prozent der Stimmen kam.

Auch die deprimierten Anhänger des sozialistischen Premierministers Lionel Jospin, der mit 16,07 Prozent der Wählerstimmen nur den dritten Platz belegte, reden jetzt Chirac das Wort. Mit Jospins Niederlage ist die Linke erstmals seit 1969 nicht mehr in der Stichwahl um die Präsidentschaft vertreten. Er kündigte noch in der Nacht seinen Rückzug aus der Politik an.

30 Festnahmen nach Protestmarsch

In zahlreichen Städten gingen die Franzosen aus Protest gegen den Wahlerfolg Le Pens auf die Straße. In Paris nahmen 10.000 Menschen an einem Protestmarsch zur Place de la Bastille teil. Die Demonstranten riefen Sprechchöre wie "Die Linke, die Rechte, vereint gegen Le Pen". Auf Plakaten hieß es: "Ich schäme mich, Franzose zu sein." Nach der Veranstaltung kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. Zum Teil maskierte Demonstranten warfen Steine. Die Beamten setzten Tränengas ein und nahmen 30 Gewalttäter fest.

Fischer: Wahlergebnis alarmierend

Bundesaußenminister Joschka Fischer (Grüne) bezeichnete den "Anteil an ultra-rechten Stimmen" bei der Wahl in Frankreich als "alarmierend". Es sei jedoch noch zu früh, über Konsequenzen nachzudenken. Zunächst müsse der zweite Wahlgang abgewartet werden."


Also in einer Demokratie dürfte so eine Person nicht Präsident werden, wenn soviele dagegen sind. Die Wahlen werden es zeigen....


In diesem Sinne....
Stud

Erdwolf
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 994
Registriert: 12.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 18:16 - Beitrag #6

Der amtierende Neogaullist (mitte rechts) Jacques Chirac bekam ca 20%, Le Pen von der Front national (rechtsextrem) überraschend ca 17% [...]. Damit wird eine Stichwahl zwischen Chirac und Le Pen stattfinden.

Warum? Chirac hat doch eindeutig mehr, oder?

Zu einem voreiligen Schluß will ich mich hier allerdings nicht herablassen, schließlich kenne ich den Mann nicht.

-----------
f(x)=4x²+7
f'(x)=8x | 0=8x <=> x=0 >> 0 ist die einzige Extremstelle.
f''(x)=8 | f''(0)=8 >> T(0|7) ist ein Tiefpunkt.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 22. Apr 2002, 19:38 - Beitrag #7

Original geschrieben von Erdwolf

...
f(x)=4x²+7
f'(x)=8x | 0=8x <=> x=0 >> 0 ist die einzige Extremstelle.
f''(x)=8 | f''(0)=8 >> T(0|7) ist ein Tiefpunkt.



Mensch, da kann ja jemand Mathe! ;)


In diesem Sinne....
Stud

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 19:39 - Beitrag #8

Ich finde es ziemlich skandalös, dass so jemand in einer gefestigten Demokratie eine Chance hat
Ähm wenn so jemand keine Chance hat ist es keine Demokratie ... nur so als anmerkung ...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 21:11 - Beitrag #9

@Erdwolf: Eine Stichwahl gibt es wenn kein Kandidat die eindeutige Mehrheit hat, was für einen Wahlsieg zwingend erforderlich ist. Also kommen die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen in die Stichwahl, also Chirac und Le Pen. Wer von den beiden mehr hat ist nur Kosmetik und dient allenfalls als Richtwert für die Stichwahl, wobei diese durch umschwänkende Wähler extrem abweichen kann (wie jetzt wohl in Frankreich)

@Seraphim: Eine Demokratie muss auch dafür sorgen dass sie selbst geschützt bleibt. Und jemand der offen ihre Grundsätze verletzt (Gleichheit aller Menschen, elementare Grundrechte) darf keine politische Partei anführen. Und selbst wenn er zugelassen wird soltle man in einer gefestigten Demokratie davon ausgehen, dass das Volk so jemanden durchschaut...

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 21:17 - Beitrag #10

ich behaupte jetzt mal einfach das es keine wirkliche gefestigte demokratie gibt, und gebn wird, dazu sind die menschen zu wankelmütig, wenn sich die demokratie zu sehr geferstigt hat, wird es trotzdem welche geben der die massen für sich gewinnen kann, und wenn man ihm keine politische freiheit gibt, um seine sachen zu verkünden (wodurch die warscheinlichkeit das mann ihn "enttarnt" wesenntlich höher sind) wird er versuchen eine revulotion anzuzetteln, uind dann hätten wir wieder mal das chaos.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 21:41 - Beitrag #11

So lange er sich innerhalb des Rechtssystems bewegt hat er wie jeder andere die gleiche Chance Gewählt zu werden.
Du gehst schon im Vorhinein von einem Rechtsbruch aus wo noch gar keiner ist. Du kannst niemand wegen seiner Politischendenkweise verfolgen so lange er sich an die Gesetzte hält, dann wären wir nämlich plötzlich in einer Diktatur.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 21:46 - Beitrag #12

@seraphim
auf wessen beitrag iost das bezogen?:confused:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 21:47 - Beitrag #13

Es gibt (zumindest in Deutschland, aber in Frankreich wird es nicht viel anders sein), Grundsätze, die besagen, dass verfassungsfeindliche Parteien nicht zugelassen werden dürfen. Und LePens Aussagen (bzw die der Front nationale) sind definitiv gegen Verfassungs-Grundrechte gerichtet, da sie Ausländern gegenüber schwer diskriminierende Aussagen machen und auch dazu stehen.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 21:56 - Beitrag #14

@Noriko: an den der gerade geantwortet hat :D

@Traitor: Wenn er bestehendes Recht verletzt wird er aus dem Verkehr gezogen dafür werden die Franzosen schon sorgen. Außerdem sind das Innerpolitische Angelegenheiten da haben wir zum Glück kein mitspracherecht.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 22:06 - Beitrag #15

Das ist eben die Frage, warum wird nichts gegen ihn unternommen?
Und man sollte durchaus nicht alle anderen Länder in ihrer Innenpolitik sich selbst überlassen, sondern sich informieren und die Regierenden sich auch einmischen (nicht zu stark natürlich), um ein funktionierendes Nebeneinander zu gewährleisten.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 22:21 - Beitrag #16

Weil er wahrscheinlich noch kein geltendes Recht gebrochen hat. (ich kenne die Französischen Gesetzte nicht)
Und man sollte durchaus nicht alle anderen Länder in ihrer Innenpolitik sich selbst überlassen, sondern sich informieren und die Regierenden sich auch einmischen (nicht zu stark natürlich), um ein funktionierendes Nebeneinander zu gewährleisten.
:s4: nö bin anderer Meinung eben genau das Gegenteil. Wir leben nicht in Frankreich (und sind keine Franzosen) es sollte uns nichts angehen wie die sich ihre Regierung Wünschen es ist ihre.

Borlas
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 13
Registriert: 30.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 22:28 - Beitrag #17

Original geschrieben von Seraphim
Weil er wahrscheinlich noch kein geltendes Recht gebrochen hat.

Le Pen wurde mehrfach von französischen Gerichten verurteilt, wohl wegen Volksverhetzung
(ich weiß nicht, wie es die Franzosen nennen), einmal auch von einem deutschen.

Ich sehe in Frankreich vor allem die seit längerem schwelende Krise des noch auf General de Gaulle
zugeschnittenen Präsidialsystems nun offen zum Ausbruch kommen.

Wenn ich Franzose wäre, stünde ich in vierzehn Tagen vor einer wirklich schweren Entscheidung:
Könnte ich wirklich für den Korruptokraten Chirac stimmen, um den Faschisten Le Pen zu verhindern ?

Vermutlich würde ich meine Stimme verweigern und für eine sechste Republik auf die Straße gehen
- aber das sagt sich so leicht, als Außenstehender.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 22. Apr 2002, 22:28 - Beitrag #18

das haben sich die westaliierten auch im jahre 33-39 gedacht, und alle wissen was passiert is, oder?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 22. Apr 2002, 23:02 - Beitrag #19

*Seraphim zeigt nach Östereich ->*

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 23. Apr 2002, 10:12 - Beitrag #20

ja die ösis sind nun ma bööse (bitte nicht persönlich nehmen) aber trotzdem hat der ösi in dland fuss fassen können, und die aliierten haben sich gesagt "ist nich unser ptoblem, das müssen die in ihrem land selbst regeln" und dann kamm der ww2

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste