Rechtsradikaler Präsident in Frankreich?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Do 25. Apr 2002, 18:06 - Beitrag #21

In einer Demokratie darf jeder antreten sei er rechts oder links.Das ist das Wesen der Demokratie ich verstehe nicht warum kommunistische Parteieen jeglicher Spielart kein Entsetzen hervorrufen, wurde unter der kommunistischen Ägide nicht massiver Mord (zugegeben nur an Klassenfeinden)begangen ???Menschenrechte gab es keine und doch wird es von vielen anscheinend nur als Kavaliersdelikt verstanden.Ist ganz Europa blind am linken Auge und machen sich nicht alle zu Helfern der linken Gesellschaftveränderern den geistigen Nachfahren der Bolschewiken oder der französischen Kommune oder Jakobiner.Alle die in der Betroffenheitshaltung dastehen sollen sich Gedanken machen was ist die Schuld am entstehen radikaler Bewegungen.Das verbieten und das betroffen sein ändert nichts.Wer einmal über den Schatten gesprungen ist und eine radikale Partei gewählt wird dies immer wieder machen.Radikal wird nur jemand der keine andere Chance hat sich zu artikulieren der nächste Schritt ist dann die reale Gewalt.
Deshalb kann ich allen Politikern der angeblichen Mitte nur empfehlen bereinigt die Sümpfe und kein Radikaler hat die geringste Chance erfüllt die Wünsche der Bürger und es gibt keinen Le Pen und andere.Wenn nicht werden deren immer mehr kommen.Man blicke in die Geschichte zurück nicht in die Geschicht vor 60 Jahren weiter zurück es ist immer das selbe Spiel

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 25. Apr 2002, 18:15 - Beitrag #22

@Noriko: Total falsch verstanden ich mein nich Hitler! In Östereich sind doch gerade die Rechten an der Macht (oder??) das meine ich!

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Do 25. Apr 2002, 20:48 - Beitrag #23

@Seraphim: Aber glaubst du wirklich, dass die Politik Frankreichs keinerlei Auswirkungen auf uns hier in Deutschland hat? Immerhin sind sie unsere direkten Nachbarn und politisch und wirtschaftlich einer unserer wichtigsten Partner.

@teut: Solange sich die linken Parteien weniger radikal geben als die rechten... die KPD wurde ja auch verboten. Aber die aktuellen Parteien scheinen sich ja recht zivil zu verhalten.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 25. Apr 2002, 20:55 - Beitrag #24

@Traitor: Nein mit Sicherheit glaube ich das nicht so Blauäugig bin ich auch nicht (noch nicht ganz). Es würde mit Sicherheit Auswirkungen haben aber mit denen müssten wir Leben.

So wie ich das sehe war das sowieso nur eine Protestwahl. Chirac wird gewinnen mit um die 70 bis 80% denke ich.
Es ist schon so, was soll der kleine Mann machen um den Politikern mal wieder vor Augen zu führen wer hier die Fäden in der Hand hält? Er wählt den absoluten Erzfeind...

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Fr 26. Apr 2002, 10:49 - Beitrag #25

Ich würde es auch nicht so ernst nehmen, mehr als 20 - 25% bekommt Le Pen nicht. Die Le Pen-Wähler sind woll nicht umbedingt für ihn sondern woll eher gegen Chirac.

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Fr 26. Apr 2002, 14:08 - Beitrag #26

ich finde chirac ist das wesenliche kleinere übel, er mag zwar korrpt sein, aber einen korrupten demokraten kann man neinfacher wieder abseten als einen 2ten hitler.

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mo 29. Apr 2002, 11:05 - Beitrag #27

Oh je ... ich hoffe es kommt mal ein 2ter Stalin irgendwo an die Macht nur um mal in Errinergung zu rufen das links auch nicht die Mitte ist.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 29. Apr 2002, 13:42 - Beitrag #28

Natürlich ist es das nicht. Nur ist die Gefahr durch radikale Rechte zur Zeit weitaus höher als die durch Linke. Zu Hochzeiten der RAF waren die Rechtsradikalen auch in weiten Teilen vergessen, soviel ich weiß...

Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Di 30. Apr 2002, 23:34 - Beitrag #29

Le-Pen vergleicht sich mit Stoiber !!!

Und ich gebe Ihm recht !!!

Ob ich Ihn jetzt gut heiße oder nicht könnt Ihr mal überdenken...

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Mi 1. Mai 2002, 04:20 - Beitrag #30

... Stoiber? Is weit hergezogen.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 1. Mai 2002, 13:01 - Beitrag #31

Na ja, Stoiber ist zwar rechts aber so rechts nun auch wieder nicht. Zumindest gibt es noch nichts, was darauf hindeutet.

Monoceros

leloo
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2002
Do 2. Mai 2002, 18:56 - Beitrag #32

Stoiber kann man glaub ich nicht mit Le Pen vergleichen, so weit Rechts hält er sich nicht auf.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 5. Mai 2002, 23:33 - Beitrag #33

Chirac wiedergewählt - Le Pen unter 20 Prozent

"Paris (dpa/WEB.DE) - Jacques Chirac ist mit 81,7 bis 82,1 Prozent der Stimmen als französischer Präsident wiedergewählt worden.

Dies ergaben die ersten Hochrechnungen am Sonntag. Der rechtsextreme Jean-Marie Le Pen kam damit in der Stichwahl um das Präsidentenamt auf 17,9 bis 18,3 Prozent.

In Meinungsumfragen wurde die Zahl der Nichtwähler, die bei der ersten Runde die Rekordhöhe von 28 Prozent erreichte, auf 17 bis 19 Prozent geschätzt.

Der neogaullistische Amtsinhaber Chirac hatte in Umfragen haushoch geführt. In den beiden Wochen seit der ersten Wahlrunde am 21. April hat es in Frankreich eine breite Mobilisierung gegen den 73-jährigen Le Pen gegeben. Le Pen war überraschend als erster Rechtsradikaler in die Stichwahl eingezogen."


:s100:


In diesem Sinne...
Stud

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 6. Mai 2002, 11:03 - Beitrag #34

Natürlich ist es gut, dass LePen nicht gewählt wurde. Allerdings war es halt nur eine Wahl zwischen zwei Übeln, jetzt kann sich der koruppte Chirac auf der größten Mehrheit aller Zeiten ausruhen...:s4:

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Di 7. Mai 2002, 12:49 - Beitrag #35

Ohhh! Welch überaschendes Ergebniss :boah: :s45: nur das was die ganze Welt schon gewusst hat :s4:

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Di 7. Mai 2002, 13:54 - Beitrag #36

es war zu erwarten das chirac gewählt wird, aber bei der sache mit den 2 übeln, und der daraus folgenden frage welches das kleineer ist, hätte es mich auch nict verwundert das die nichtwähler mehr werden, und le pen 30 bis 40 % bekommt.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 7. Mai 2002, 15:08 - Beitrag #37

Es war schon zu erwarten, dass die Wahlbeteiligung steigt und somit LePens Anteil sinkt (da seine Anhänger eh schon alle gewählt hatten). Es gab ja eine dermaßene Präsenz von Anti-LePen-Aktionen in der Öffentlichkeit und den Medien, da war eine Steigerung quasi sicher.

appie
 
Mi 8. Mai 2002, 17:04 - Beitrag #38

Ups,im falschen Forum!:boah:

Bild Na,na,na!
Neonazi? Wenn der Fortuyn schon ein Neonazi sein soll was ist dann der Stoiber? Ich bin sehr sicher nicht mit einigen Stellungen von Pim Fortuyn eins. Jedoch hat er es geschafft die eingeschlafene Niederländische Politik wach zu rütteln! Das wäre in Deutschland auch nötig! Selbst wohne ich hier in Utrecht in Nähe eines Problembezirkes. Mit einer Extrem hohen Kriminalitätsrate verursacht durch Marokkanische Jugendliche. Bis vor Kurzem durfte man das Kind nicht beim Namen nennen.
Solche Aussprachen so als "Neonazi"usw. von den gefestigten Parteien hat dem Mann das leben gekostet! Ich gehe Mittwoch zur Wahlurne meine Partei wählen die schon sehr lange wähle und das ist sehr Grün:D
MFG
@ppie

Ups,im falschen Forum!:boah:

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mi 8. Mai 2002, 23:40 - Beitrag #39

Le Pan hat zwar "nur" ca. 18 % bekommen, und es war ein deutlicher Sieg von Chirac. Der war meiner Meinung nach auch nur so deutlich, weil es wirklich viele Aufrufe gab, dass die Leute (Chirac) wählen sollen, und somit wurde die Wahlbeteiligung höher und weil Le Pans Wähler schon alle wählen waren wurde durch eine steigende Wahlbeteiligung die Prozentzahl von Le Pan gedrückt. Ich denke, dass Le Pan einiges mehr gehabt hätte ohne diese Aufrufe und Demonstrationen. Chirac sollte sich eigentlich nicht so freuen, sondern mal überlegen, wie es dazu kommen kann, dass fast jeder fünfte einen rechtsradikalen wählt.

Vorherige

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste